Familienprobleme – die besten Beiträge

Was kann man machen?

Meine Schwester meint, ich dürfe kein Stray Kids hören, weil ich schon eine Army bin. Sie verbietet mir also die Musik, obwohl sie meiner Meinung kein Recht dazu hat.

Sobald ich dann aber doch versuche, Musik zu hören, beleidigt sie plötzlich die Dinge die ich mag oder macht meine Sachen kaputt. Einmal hat sie sogar meine Katze aus dem Fenster geschmissen (zum Glück hat er überlebt).

Erstens: Sie ist jünger als ich. Ich finde es abartig, dass sie mir versucht, etwas vorzuschreiben.

Zweitens: Sie kennt Stray Kids nur dank mir, also hätte ich ihr die Gruppe nicht gezeigt, wäre das ganze nicht entstanden.

Drittens: Sobald sie es kann erzählt sie so gut wie jedem, dass ich eine Fake Army bin und sie beleidige (sowohl meine Schwester als auch die Gruppe soll ich angeblich beleidigen).

Viertens: Wegen meiner Ausbildung muss ich dann im Sommer umziehen, zu meinem Bruder ziehen, weshalb mein Zimmer im jetzigen Wohnort bestehen bleibt, also auch mein Eigentum. Das Ding ist, ich habe zwar nicht besonders viel Merch, manches habe ich selbst gebastelt, aber trotzdem habe ich KPop Merch. Und ich habe Angst, dass sie das eben kaputt macht.

Ich weiß jetzt halt nicht, was ich machen kann. :/

Ergänzt, weil viele Kommentare in der Richtung kamen (die ich trotzdem schätze, vielen Dank💜) : Meine Eltern interessiert es nicht, sie sagen, ich soll aufhören, so "gemein" zu meiner Schwester zu sein.

Familienprobleme, Stray Kids

Ich fühle mich unangenehm, wenn ich meine Muttersprache erlernen möchte

Hallo und Deutsch ist meine zweitsprache.

Meine eigentliche Muttersprache ist Bosnisch und klar, fast kein Mensch spricht diese Sprache, aber ich möchte mich in diese Sprache verbessern, da meine Eltern diese Sprache schon beigebracht haben, aber ich habe Probleme mit der Grammatik, mir fehlen manchmal wichtige Vokabeln und ich kann mich mammal schwer ausdrücken in dieser Sprache.

Das Problem ist, dass ich die Sprache mit meiner Familie verbinde und ich mag meine Familie nicht und ich möchte mich versuchen immer mehr von meiner Familie zu distanzieren. Und das hat zur Folge, dass für mich die Sprache „aggressiv“ wirkt. Und Wörter wie z.B. „alter Herr“ wirkt für mich wie ein negatives Wort/Schimpfwort, weil mein Vater es sagt, wie ich mich bei denen zu verhalten habe, obwohl es ein normales Wort ist. Mit anderen Personen außer meiner Familie und Verwandten habe ich kaum so viel kommuniziert.

Ich versuche gerade das Image meiner Muttersprache aufzubessern, indem ich versuche die Sprache als eine Art „Befreiung“ von meinen Eltern anzusehen, da ich Genre neben Deutsch und Englisch, Bosnisch auch gerne lernen möchte und auch an die Geschichte des Landes denken muss, wo sie in den 40er Jahren sich von der deutschen Besatzung sich größtenteils selbst befreien konnte und sich seine Zukunft auswählen durfte, welches leider später nicht gehalten hat.

Ich bin männlich und 20

Lernen, Schule, Familie, Sprache, Kroatien, Fremdsprache, Balkan, Bosnien, bosnisch, Familienprobleme, Grammatik, Kroatisch, Muttersprache, Serbien, Serbisch, slawische Sprachen, Sprache lernen, Bosnien und Herzegowina, slawisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme