Familienprobleme – die besten Beiträge

Könnt ihr mich da verstehen, dass ich ihr nichts vom Meer Kurztrip erzählen möchte?

Hallöchen!

Eigentlich war es geplant, dass ich von Montag bis Dienstag in Dortmund bleibe, einfach um kurz bisschen Kraft zu tanken in einer anderen Stadt.

Ich habe meiner Mutter davon erzählt. Doch im Laufe des Nachmittags hab ich mir ein paar Hotels am Meer angeschaut; an dem Ort wo meine Mutter und ich immer im Sommer Urlaub machen.

Eigentlich hab ich einen guten Draht zu meiner Mutter, aber ich brauche aktuell eine Pause von ihr.

Sie baut gerade ein Haus und da gab es paar Schwierigkeiten. Ich bin immer für sie da gewesen, sie konnte sich bei mir ausheulen, ich habe sie finanziell jeden Monat unterstützt, ich habe die Mails geschrieben, telefoniert. Ich habe meine eigenen Probleme so sehr hinten angestellt, dass ich in der Therapie zusammen gebrochen bin. Auch meine Therapeutin meinte, dass meine Mutter mich nicht wie ihr Kind in dieser Situation sieht, sondern eher als beste Freundin & Psychologin, was in diesem Außmaß nicht gesund sei.

Als ich dann vor kurzem einen Ausflug mit meinem besten Freund machte, meinte sie „du musst mir aber bisschen in meiner Situation beistehen" ich dachte ich höre nicht richtig. Sie geht auch oft zu ihren Freundinnen und das ist für mich absolut selbstverständlich.

Als ich dann den Trip gebucht habe, dachte ich mir, dass ich ihr nichts von meiner Planänderung erzähle, weil ich weiß, dass sie dann nur rumnörgeln würde. Im Sommer gehe ich gerne mit ihr dahin, werde mich dann auch um die Kosten der Reise kümmern, aber ich brauche jetzt Zeit für mich, Abstand und kann es nicht gebrauchen, dass sie mir deswegen jetzt auch noch wahrscheinlich ein schlechtes Gewissen einreden möchte, weil ich alleine dahin fahre.

Ja, ich kann das verstehen 75%
Würde es trotzdem sagen, weil 25%
Urlaub, Familie, Psychologie, Familienprobleme

ist das ein grund abzuhauen?

hey leute, bin 19 jahre alt, weiblich und wollte euch was fragen. meine eltern sind mittelmäßig strenge eltern, sind vor 30 jahren nach deutschland gekommen, ursprünglich aus dem balkan.

Das Verhältnis zu meinen Eltern ist so mittelmäßig. Ich darf ab und zu mal raus tagsüber (aber nicht zu oft in der woche außer wenn ich lernen gehe), treffe mich mit freunden und selten darf ich abends raus. Bzw. ich frage nie nach ob ich abends raus kann weil ich die energie nicht dazu habe mich rechtfertigen zu müssen. Ich darf nicht einfach raus und später wieder kommen. Ich muss mir die Erlaubnis holen. Mal hab ich glück und mal darf ich aus Prinzip nicht.

Ich will dieses leben aber nicht mehr führen, meine eltern sehen das als tradition sache, sie finden das mädchen darf nicht zu oft raus um nicht ein ruf zu gewinnen den sie nicht hören wollen und ich darf erst ausziehen wenn ich einen mann gefunden habe.

Ich darf keine sachen alleine bestimmen, ich muss immer mit meinen eltern reden und mir dann auch die Erlaubnis holen. Ich darf zurzeit nichtmal bei meiner besten freundin schlafen, weil meine eltern sie noch zu wenig kennen. Das geht also alles über die nase meiner eltern. Urlaub muss ich auch 15x betteln das ich darf, aber diese energie habe ich nicht mehr.

derzeit lüge ich sie auch so oft an, weil ich stress vermeiden will und keine lust habe mich zu erklären. ich nehme immer die schule als ausrede, weil sie da nix sagen können.

zuhsuse muss ich auch immer bürokratische sachen für meinen vater erledigen bzw für meine eltern weil sie sich komplett auf mich verlassen und sich da zurücklehnen.

ich habe schonmal mit ihnen darüber geredet das ich das nicht will und das ich kleine freiheiten haben will. Mein vater hat mich ausgelacht und meine mutter meinte das geht nicht während sie in tränen ausgebrochen ist. Sie haben mich dann als undankbar betitelt, weil sie mir mal eine reise auf malta mit meiner cousine geschenkt haben aber dafür muss ich mir heute nur noch vorwürfe anhören, dass ich das nicht wertgeschätzt habe. Denn sie meinten sie hätten mich nicht gehen lassen müssen.

Ich wollte dann heimlich zu meiner cousine die ebenfalls 19 ist ziehen. (sie ist auch heimlich abgehauen) dieses gespräch hat meine mutter belauscht und mich drauf angesprochen das ich diesen gedanken nie wieder haben darf und das ansonsten kein kontakt mehr zu der familie herrschen würde. sie sagt dann auch so sachen das ich meine eltern damit umbringen würde und sie nicht wüsste was die anderen familien davon denken würden..

ich liebe meine eltern aber ich fühle mich unwohl mit der situation und möchte sie auch nicht anlügen. Momentan verdränge ich das nur, weil sie sich nie ändern werden.Mit meiner verheirateten schwester hab ich oberflächlich darüber geredet aber sie hat da eine gehirnwäsche bekommen und sieht das ganze wie meine Eltern.

Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Soll ich zu meiner Mutter ziehen?

Also, es ist weder bei meinem Vater noch bei meiner Mutter schön. Mein Vater hat sein Leben nicht unter Kontrolle. Es schimmelt in der ganzen Wohnung, vor allem in der Küche, und überall sind Fliegen und Fruchtfliegen. Es ist so ekelhaft. Es gibt nie frisch Gekochtes, vor allem, weil ich es mir nicht leisten kann (und selbst wenn, in der Küche würde ich mir safe eine Lebensmittelvergiftung einfangen). Ich lebe von 200 € im Monat. Das klingt erst mal viel, ist es aber nicht, wenn man bedenkt, dass ich mir davon mein Essen, meine Hobbys usw. finanzieren muss. Das Geld reicht nicht. Mein Vater und ich reden nur alle drei bis vier Tage zwei, drei Sätze miteinander. Ich gehe ihm aus dem Weg. Wenn ich es nicht tue, streiten wir nur.

Bei meiner Mutter ist alles von dem eben Genannten anders. Ihr Haus ist immer ordentlich, es schimmelt nie etwas, und es gibt fast täglich frisch gekochtes Essen. Jedoch hat sie einen Freund, der sich halt absolut nicht in Ordnung verhält (z. B. trinkt er Bier vor meiner sechsjährigen Schwester und ist immer sehr laut). Ich hasse ihn.

Meine Mutter und ich haben jetzt seit einem Dreivierteljahr keinen Kontakt mehr, und ich vermisse den Kontakt zu ihr auch nicht. Ich habe letztes Jahr von Januar bis Mai oder Juni bei ihr gewohnt, weil mich mein Vater rausgeschmissen hat. Der Grund, warum ich wieder zu ihm gezogen bin, war, dass meine Mutter mich ebenfalls rausgeschmissen hat. Sie hat mir selbst gesagt, dass sie sich statt für mich für ihn entscheidet. Meine Mutter und ihr Freund wurden auch schon handgreiflich mit gegenüber mein Vater aber auch.

Ich halte es hier in diesem Drecksloch nicht mehr aus. Ich lebe im Müll. Es muss sich was ändern, und jetzt frage ich mich halt, ob zu ihr zu ziehen eine gute Entscheidung wäre.

Mutter, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme