Familienprobleme – die besten Beiträge

Angst vor Hochzeit, weil unsere Familien zu unterschiedlich sind?

Hallo! Mein Verlobter (27) und ich (27) wollen bald heiraten, doch ich mach mir Sorgen wegen unseren Familien, da sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

Kurz zu seiner: Sie sind alle Handwerker, der Vater hat eine eigene, gut laufende Firma, weshalb sie viel Geld machen. Mein Vater nennt sie "neureich". Sie trinken sehr viel Alkohol, vor allem auf Feiern kennen sie kaum Grenzen. Auf der Hochzeit meiner Schwägerin ist der Onkel mit seiner G-Klasse betrunken durch einen Teich gefahren und hat mehrere Stehtische umgefahren. Die Familie hat es gefilmt und gelacht. Auch sonst haben sie wenig Bildung (was nichts schlimmes heißen muss) und nicht die besten Manieren. Sie sind sehr laut, aber auch sehr herzlich und direkt.

Meine Familie ist auf der anderen Seite schon seit Generationen eher wohlhabend, wobei ich glaube, dass die Familie von meinem Mann dennoch mehr Geld macht. Bereits meine Oma und mein Opa haben studiert und mein Vater und seine Geschwister sind sehr streng aufgewachsen. Privatschulen, Internate, Balett- und Tennisunterricht und es wurde sehr viel Wert auf Bildung und gutem Verhalten gesetzt. Kraftausdrücke, Gewalt, Schmatzen oder allgemein ein negatives Auftreten waren No-gos. So bin ich auch aufgewachsen, mit klassischer Literatur, gerade Sitzen und "benimm dich".

Nun, würde der Onkel von meinem Mann auf unserer Hochzeit so etwas aufführen, oder auch einfach nur rülpsen (was er oft tut), wären mein Vater und meine Großeltern entsetzt. Sie würden mir ewig vorhalten, in was für eine Familie ich hineingeheiratet habe. Andersrum redet die Familie von meinem Verlobten immer sehr schlecht von "solchen Schnöseln" wie meine Familie und würde kein Blatt vor dem Mund nehmen, sie damit zu konfrontieren.

Wass sollen wir nur tun? Verhaltensregeln aufstellen? Habt ihr Ideen? Erfahrungen?

Liebe, Kinder, Mutter, Hochzeit, Geld, Angst, Verwandtschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meine Mutter behandelt mich oft nicht gut?

Ich bin derzeit noch ein einem Alter wo ich bei meinen Eltern lebe. Meine Eltern sind getrennt und ich und mein jüngerer bruder sind immer gleichzeitig bei unseren Eltern. Ich verstehe mich schon seit mehreren Jahren nicht gut mit meinem Bruder. Wir streiten uns echt oft und meistens ist er der Grund,dass ich Ärger bekomme.

Normalerweise habe ich eine gute Beziehung mit meiner Mutter aber es gibt oft Ausbrüche, in denen wir uns gegenseitig anschreien. Sie beschuldigt mich oft und verbietet mir dann auch Sachen. Ich weis Nichteinmal wie ich das alles beschreiben soll aber heute z.b.: sie sagt mir um die 10 mal in 20 Minuten, dass ich einkaufen gehen soll und in der Zeit war ich Zähne putzen, meine skincare machen und mich anziehen. Fürs einkaufen. Das Geschäft hat noch für über 1 Stunde offen und ich war fast fertig einkaufen zu gehen. Sie kommt in mein Zimmer und fängt an mich anzuschreien dass ich nichtmehr gehen soll und dass ich eh Nix machen soll. Sie hat noch mehr gesagt aber das war das grobe. Sie hat angefangen zu weinen, was mir früher noch wehgetan hat aber seitdem ich gemerkt habe dass ich im Gegensatz soviel weinen kann wie ich will dass sie es nicht interessiert.

Ich habe auch schon so oft mit meinem Vater darüber geredet aber ich habe es so satt das mir jemand sagt, dass sie meine Mutter ist und dass ich einfach mit ihr reden soll, denn jedesmal wenn ich versuche mit ihr zu reden endet es damit dass sie mir nicht zuhört und mich nicht versucht zu verstehen.

Und ich bin scheinbar die einzige die merkt dass sie meinen Bruder mehr mag als mich. Nicht auf eine Weise dass sie ihm etwas kauft aber mir nicht, sondern dass sie mich anschreit und kein ,,Schamgefühl,, hat aber meinen Bruder nie anschreit und sobald er weint, obwohl sie sauer ist, sie ihn tröstet und alles wieder gut ist. Und ich bin mir ziemlich sicher das liegt daran dass ich zurückschreie wenn sie mich anschreit aber mein Bruder nur das macht was sie will.

Sie ist Gottseidank nicht handgreiflich obwohl ich mir manchmal denke, dass sie mir schon mal eine hauen möchte…früher hat sie mich schon mal ein bisschen härter gepackt aber ich bin jetzt wirklich schon abgehärtet. Was eigentlich wirklich traurig ist, denn keiner sollte 2 mal im Monat von seiner Mutter angeschrien werden und nicht nur für einmal zwei Minuten sondern wirklich schreien schreien.

Mutter, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Ist er wirklich in der Position gewesen mir Vorwürfe zu machen?

Hey!

*Das ist alles passiert als ich 15 war, (bin jetzt 26) aber manchmal muss ich an Situationen aus der Vergangenheit denken*

Ich habe zwei Stiefbrüder. Immer wenn ich bei meinem Vater war haben wir uns relativ gut verstanden, aber einen besonders engen Draht hatten wir nie.

Ich muss sagen, dass ich mich auch nie wirklich drum bemüht habe, weil ich es nicht „brauch". Ich habe nichtmal mit meinem Vater einen super engen Draht; warum denn mit den Beiden? Die Jungs haben dafür aber genau so wenig getan. Ich habe Asperger Autismus (was ich damals noch nicht wusste) und finde es sehr schwierig Kontakte zu pflegen und es hat mir aber auch gereicht die Beiden nur zu sehen. Chatten laugt mich aus. Die Beiden sind auch älter als ich, keine Ahnung worüber ich mit ihnen schreiben würde.

Einer von den Stiefbrüder hatte kurz was lockeres mit einem guten Kumpel von mir und mein Stiefbruder meinte zu ihm „Ich finde es schade, dass wir (also er und ich) nicht mehr Kontakt haben - das macht mich echt traurig" aber wenn er es doch möchte warum macht er denn nichts dafür? Ich hatte dieses Verlangen nie, also ist es ja normal; dass ich nicht mehr den Kontakt suche, aber warum beschwert er sich dann und versucht es nicht? Das Einzige was ich danach noch mitbekommen habe ist, dass er mir Vorwürfe gemacht hat und gelästert hat, weil ich mich nicht bemühe mehr zu schreiben usw, ja das stimmt (und ich tue es auch nicht, weil es unehrlich wäre und ich mache nichts mehr was mich auslaugt), aber tut er ja auch nicht und für mich ist alles fine.

Also ist er wirklich in der Position mir Vorwürfe zu machen? Und das auch noch hinter meinem Rücken.

Nein er ist unter diesen Umständen nicht in der Position 100%
Ja, ich finde schon, weil 0%
Familie, Psychologie, Familienprobleme

was soll ich tun?

Heyy, also ich 17 (fast 18) mache gerade mein Abi und das läuft auch ganz gut... Ich hab mich seit dem letzten Schuljahr deutlich verbessert (meinen auch die Lehrer).

Trotzdem kann ich es meinen Eltern einfach nicht recht machen. Laut meinen Eltern soll ich mich mehr auf die Schule konzentrieren, arbeiten und meinen Führerschein machen, außerdem soll ich natürlich noch auf Partys gehen (haben sie mir zumindest gesagt) und neben Reiten (was ich schon seit dem letzten Jahr auf 1x die Woche maximal gekürzt habe) soll ich nun auch 3x die Woche Schwimmen (als Ausgleich).

Ich habe einen Freund und den habe ich auch schon seit letztem Schuljahr und wir verbringen, wie die meisten Teenager gerne und viel Zeit miteinander, aber auch da sage ich selbst oft, dass ich nicht oder nur kurz Zeit habe, weil ich noch Hausaufgaben machen oder Lernen muss.

Letztes Jahr habe ich meine Eltern scheinbar nicht so sehr enttäuscht wie dieses Jahr, zumindest haben sie es mir nicht mitgeteilt. Wenn ich raus gehe, mich mit meinem Freund treffe oder mit meinen besten Freundinnen abhänge, dann sind sie enttäuscht, weil ich Schule ja viel zu sehr Vernachlässigen würde (ich mache trotzdem alle Hausaufgaben, bereite den Unterricht nach und vor und ich lerne auch regelmäßig). Wenn ich dann aber meine sozialen Kontakte noch stärker eindämme, dann bekomme ich die ganze Zeit zu hören, ich soll doch mal mehr raus gehen, arbeiten oder jedes Wochenende feiern.

Mich stört es einfach unfassbar, dass ich immer angeschrien werde und wenn ich dann mal meine Situation erklären will oder nachfragen will, was ich denn genau machen soll (also was meine Eltern genau von mir verlangen), dann kriege ich nur noch mehr Ärger.

Ich komme damit psychisch einfach unfassbar schlecht zurecht und ich will meine Eltern auch nicht vor meinen Freunden oder so schlecht reden. Sie unterstützen mich ja auch viel, aber dieser ganze Stress, wenn ich nach der Schule nach Hause komme addiert sich mit dem Stress, den ich mir selber mache und das belastet mich sehr.

ich würde mich freuen, wenn mir irgendwer vielleicht helfen kann, wie ich damit umgehen kann oder was ich machen soll, weil so raubt das mir wirklich meine ganze Energie.

Danke schonmal xo

Schule, Stress, Jugendliche, Eltern, Abitur, Familienprobleme

Sorgerecht, Jugendamt, selbstständig?

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich bin vor den Sommerferien bei meiner Mutter ausgezogen, zu ihrer besten Freundin, um hier auf die Oberstufe zu gehen. Dies war schon immer geplant. In den letzten zwei Jahren gab es aber immer wieder starke Probleme, weshalb ich zwischenzeitlich auch in der Klinik war.

Eigentlich wäre ich vor den Sommerferien für die Mittelstufe noch gependelt, es kam aber dazu, dass ich Angst hatte zu meiner Mutter zu gehen, aufgrund verschiedenster Faktoren, unter anderem der Angst vor physischer Gewalt mir gegenüber. Da ich aber ja schon halb bei ihrer besten Freundin war, hieß es ich solle früher umziehen und dann ist gut. Das Jugendamt hat das so abgesegnet.

Wir hatten Gespräche mit dem Jugendamt, aber die meinen es laufe ja alles und meine Mutter, welche noch das Sorgerecht hat, tue ja ihr bestes.

Nun ist das Problem, dass es Geldmäßig nicht so rund läuft, ich hatte sie gebeten mir zumindest Bahngeld jeweils Ende jeden Monats zu überweisen , sah sie nicht ein. Das Kindergeld und die Halbweisenrente bekommt ihre Freundin. Als ich meine Mutter nochmal angeschrieben hatte, hieß es, sie würde mit das Geld, ausnahmsweise, jeweils Ende des Monats überweisen.

Zudem kontrolliert sie fast alles, was ich tue, schränkt ein, was ich am Handy und Tablet machen kann, obwohl ich dies für die Schule brauche und meint sie könne das bis zu meinem 18. Geburtstag nicht ändern. Ich habe nachgeschaut (Apple) und das kann sie. Sie will mich nur weiter kontrollieren.

In einer Woche werde ich 17 und habe dem Jugendamt geschrieben, ich wünsche mir nochmals ein Gespräch und hätte gerne den Kontakt zum Familiengericht. Mir ist egal, ob ich früher mündig erklärt werde, oder es einen gesetzlichen Vormund bekomme, aber es kann nicht sein, das meine eigene Mutter sich nicht an Absprachen oder Bitten hält, was Geld angeht, das mir zusteht, und ich Angst habe mich in ihrer Nähe aufzuhalten sei es wegen psychischen oder physischen “Bedrohungen”.

Was kann ich da jetzt noch machen? Was ist möglich? Wie verhalte ich mich richtig?

Danke im Voraus für eure Unterstützung und Mühe.

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme