Familienprobleme – die besten Beiträge

Meinungen zum Streit mit meiner Mutter?

Kurz vorab: Meine Mutter ist narzisstisch (laut 2 Therapeuten von mir) und hat mich 21 Jahre emotional missbraucht. Erst durch meinen Mann konnte ich das erkennen und mich vor 3 Jahren von ihr lösen. Sie verhält sich oft kontrollsüchtig und verurteilt mich für meine Entscheidungen.

Gestern Abend ist es wieder eskaliert. Wir haben eine wichtige und wohl überlegte Entscheidung getroffen. Das gesamte Umfeld weiß bescheid, die Familie meines Mannes, unsere Freunde, meine Großeltern, unsere Bekannten und Nachbarn. Alle, mit denen wir in den letzten Wochen gesprochen haben. Keiner davon hat unsere Entscheidung kritisiert.

Ich habe es ihr bewusst verheimlicht, da ich ihre Reaktion kenne und natürlich bis ganz zum Schluss gewartet. Ich habe ihr einen sehr langen Text geschrieben, in dem ich unseren Standpunkt sehr klar und nachvollziehbar dargelegt habe. Es per Anruf oder gar bei einem persönlichen Treffen zu erzählen, hätte ich mich nicht getraut. Natürlich hat sie mich verurteilt und den kommenden Besuch am Samstag wie ein bockiges Kind abgesagt.

Daraufhin wurde ich sehr wütend und habe ich ihr eine längere Sprachmemo gesendet, in der ich ihr endlich mal meine Meinung gesagt habe und ihr gesagt habe, dass sie so nicht mehr mit mir umzugehen hat. Es hat sich so viel angestaut und es war echt heftig viel und ich habe kein Blatt vor den Mund genommen. Das hat sie noch nie so von mir zu hören bekommen.

Heute kam nur ein "Das war deutlich. Danke" und daraufhin wurde ich gelöscht. Zu allen Dingen die ich sagte, kam nichts. Sie geht nie darauf ein.. es wird einfach ignoriert und totgeschwiegen.

Sie lässt mich sooo oft mit Schuldgefühlen zurück und dem Gefühl ich mache alles falsch.

Ich frage mich nur, wie ich in Zukunft nun mit ihr umgehe. Für Gespräche ist sie nicht bereit.

Wie geht man mit so einem Verhalten um?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Eltern, Freund und rebellieren aber Angst, was tun?

Hallo Leute, 

ich (w18) habe derzeit ein Problem und muss heute mich mit diesem Problem auseinandersetzen und brauche Hilfe. 

Folgende Situation: Ich habe schon seit einigen Jahren Probleme mit meinen Eltern, bin jedoch immer zu feige gewesen, um etwas zu sagen. Durch die Erziehung meiner Eltern, bin ich ein Extrems unsicherer Mensch und habe kein Selbstbewusstsein. Sie sind Extrems streng und verbieten mir wirklich einiges wie z.B: Nicht übernachten bei Freunden, weil sie es ja nicht toll finden, Ich darf nicht länger als 20:30 Uhr raus, weil ein Mädchen in meinem Alter nicht länger rausgehen sollte, ich darf noch keinen Freund haben aufgrund der Religion und wenn dann muss es religiös verlaufen und noch vieles mehr. Zudem sind sie Extrems kontrollierend und wollen, dass sie über alles Kontrolle haben bei ihren Kindern. Es ist eigentlich noch viel ausführlicher alles, aber ich versuche es kurz zu halten. 

Nun, seit ca über einem Jahr, habe ich einen unglaublich tollen Freund mit dem ich eine wirklich glückliche Beziehung führe. Jedoch wohnt er 4-5 Stunden von mir entfernt und wir können uns durch die Umstände mit meinen Eltern nicht oft sehen… Er fährt jedes Mal zu mir in die Stadt hin und übernachtet oft bei meiner Tante mittlerweile oder in Airbnbs. Durch das übernachten bei meiner Tante, konnten wir die letzten Male auch Nächte zusammen verbringen (Bei meiner Familie darf ich ja übernachten)… Aber ich selber darf laut meinen Eltern, nicht in andere Städte fahren und war deswegen noch nicht bei ihm. Unsere Beziehung wird immer ernster und wir beide sind uns wirklich sicher, dass wir eine Zukunft zusammen wollen. Wir haben schon besprochen, dass ich nach dem Abitur zu ihm ziehen werde (bin aktuell in der 12). Aber bis dahin, wollen wir uns regelmäßig sehen können, weil er selber noch studiert und es sonst schwierig werden könnte. Zudem mögen seine Eltern mich voll durch anrufen usw. Und wollen, dass ich sie mal kennenlerne. Meine Tante hat mich auch die ganze Zeit dazu gedrängt, es endlich mal zu sagen, weil sie es nicht mehr geheim halten kann mit meinem Freund und dass wir immer bei ihr zusammen übernachten. Jetzt sollte morgen der Tag werden, wo ich zu ihm fahre. Davor aber muss ich heute meinen Eltern von ihm berichten und rebellieren, was ich schon lange tun sollte. Aber mein Vater ist Extrems manipulativ und schüchtert mich ein und streng, aufgrund der Religion und meine Mutter kalt und genauso. Ich habe Angst davor und weiß, dass es ganz anders laufen wird, als viele es denken. Wahrscheinlich würden meine Eltern mich erstmal rausschmeissen, weil mein Freund nicht ihren Sachen entspricht und ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Denn ich will dass es endlich vorbei ist und ich eine normale Beziehung mit meinem Freund führen kann. Ich habe einfach so Angst davor zu rebellieren und mich mit diesem Problem auseinanderzusetzen, weil ich schon viel Stress grade im Abitur habe und zudem unter vielen anderen Problemen noch leide. Ich wüsste nicht wie ich damit umgehen sollte, wenn sie mich rausschemissen würden fürs erste, selbst wenn meine Tante oder mein Freund sein oder ihre Türen auflassen würden für mich. 

Und dann kommt noch hinzu, dass ich meine Eltern eigentlich liebe, weil sie auch schöne Seiten haben und vor allem meine kleine Schwester, die ich dann erstmal alleine lassen müsste… Dieses Gespräch wäre so schlimm, meine Eltern handeln einfach nicht rational bei solchen Sachen und ich habe bereits einmal es versucht meiner Mutter zu erzählen und am Tag noch hat sie neutral reagiert, aber danach am nächsten Tag, hat sie mir gesagt, dass ich daran schuld war, dass meine Eltern sich fast getrennt haben und dass das garnicht gut und auch mit der Religion und weil mein Freund ja deutsch ist und niemals die Sachen in der Religion verstehen würde obwohl sie selbst mal nicht religiös war und außerdem selber deutsch ist. Aber das Ding ist, dass ich nicht mal nach dieser Tradition gehen will. Ich liebe meine Religion, aber wenn es um solche sachen geht, finde ich es einfach nicht so gut. Ich habe so Angst vor heute und weiß garnicht, ob das morgen was wird. Habt ihr Tipps wie ich über meinen Schatten springen könnte und was ihr machen würdet….. brauche Hilfe 

Kleine Info: 

Meine Vater ist türkisch und muslimisch religiös und meine Mutter deutsch und seit 1 Jahr konvertiert zum Islam. Davor war sie nicht religiös und ist mit meinem Vater einfach schon seit 16 zusammen!!!

Beide sind 40 und haben mich mit 21 bekommen. 

Danke für jede Antwort :) 

Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Bitte sagt mir ob sich meine Mutter normal verhält?

Hi ihr, mein Vater starb als ich klein war, bin jetzt 18 im August geworden und lebe bei meiner Mutter. Solange ich denken kann, also nach dem Tod von meinem Papa, hat meine Mutter Probleme mit Geld. Sie gab auch noch zu seinen Lebzeiten gerne Geld von meinem Vater aus, ging immer ans gemeinsame Konto und holte hohe Summen ab.

Sie arbeitet Teilzeit weil sie nicht mehr arbeiten will. Das Geld würde reichen aber klappt echt keinen einzigen Monat, weil sie ständig was kauft. Sie kocht mittags und bestellt dann noch mal später Essen, fast jeden Tag. Sie ist fast jeden Tag im Supermarkt oder in der Stadt. Wir sind oft am 20 rum so blank, dass sie Geld von Nachbarn leiht, dann gibt es es natürlich auch zurück und es fehlt im nächsten Monat dann wieder. Ist wie eine Endlosschleife.

Habe mir mit 16 einen kleinen Job gesucht, Regale einräumen und ein bisschen gespart. Sie hat sich davon einfach Geld genommen, meint das steht ihr auch zu. Zur Info: bin noch Schülerin, mache nächstes Jahr Abi. Mehr als den kleinen Job kann ich nicht machen.

Als vor 3 Jahren unser Fernseher kaputtging, zwang sie mich von meinem Ersparten einen neuen zu kaufen. Sie selber hatte genug Geld auf dem Konto.

Zum Achtzehnten Geburtstag hat mir die Oma (Mama von meinem Papa) ein Sparbuch gegeben, bzw. es ist bei ihr, weil man Angst hat, meine Mutter würde irgendwie versuchen das Geld an sich zu nehmen. Oma hat mir auch Bargeld gegeben, 3000 Euro. Davon sollte ich mir Wünsche erfüllen können, denn bei uns ist ja nie Geld vorhanden. Dieses Geld habe ich in meinem Zimmer versteckt und was soll ich sagen, es ist noch knapp die Hälfte da. Meine Mutter hat sich bedient. Sie meinte zu mir, sie hätte halt einkaufen gehen müssen. Sie hat null Einsicht.

Wenn ich ihr sage wie schlimm das alles für mich ist, meint sie nur andere Kinder würden von den Eltern geschlagen, mir ging es doch gut. Ich würde ja spinnen. Und dann vergleicht sie das mit der Tochter einer Bekannten, die macht eine Ausbildung und die Mutter von ihr verlangt jeden Monat 400 Euros. Meine Mutter meint auch ich sollte nicht studieren sondern eine Ausbildung machen und ihr dann Geld geben.

Bitte sagt mir eure Meinung. Danke.

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geldprobleme, Streit, Tochter, Erspartes, schule abbrechen

Führerscheindrama mit Eltern

Bin nun 18 Jahre alt und habe nach 1 ½ Jahren begleitetes Fahren (L17) meine Führerscheinprüfung (theoretisch 98% und praktisch fehlerfrei) bestanden.

Es gab keine Unfälle, Parkschäden, Kratzer oder generell unangenehme Vorkommnisse während dieser Zeit. Die Zwischenüberprüfungen fuhr ich ebenfalls immer mit Bravour und viel Lob seitens der Fahrschule.

Nach 1½ Jahren Erfahrung auf der Straße traue ich mich auch zu behaupten, eine sehr sichere Fahrweise zu besitzen - jedenfalls wesentlich besser als die, vieler Kollegen und Freunde im gleichen Alter.

Ich besuche aktuell noch eine höhere Schule und könnte mir dadurch ein eigenes Auto nur schwer leisten.

Im letzten Sommer hatte ich vor, 8 Wochen als Ferialpraktikant zu arbeiten.

Mit der ausreichend guten Bezahlung hätte ich mir ein Anfängerauto leicht leisten können jedoch bestand meine Mutter sowie mein Vater darauf, dass ich lieber bei kleinen Renovierungsarbeiten zu Hause helfen sollte, da ich sowieso jederzeit mit einem der 2 Familienautos fahren könnte, wenn ich dies wollte und noch nicht unnötig Geld herauswerfen sollte.

Sogar als ich vor ein paar Tagen die Prüfung bestand wurde mir eines der Autos für die restliche Woche zugesagt. Die letzten 2 Tage hieß es allerdings, dass beide Autos kurzfristig gebraucht werden würden. Dafür hatte ich Verständnis, sind ja nicht meine. Heute allerdings wurde ich auf erneute Nachfrage schreiend darauf hingewiesen das ich NIEMALS in das neuere Auto meines Vaters steigen dürfte ohne dass ich "Leistung erbringe" (Schulische Leistungen und Mitarbeit im Haushalt ist und war immer gegeben). Bei Nachfrage nach dem zweiten, schon etwas heruntergekommenen Autos meiner Mutter wurde ich erneut "belehrt", dass es plötzlich täglich gebraucht werden würde um eventuelle Notfälle abzudecken (völliger Blödsinn).

Bei Nachfrage um einen Nachmittag mit dem älteren Auto (1 bis 2 Stunden) wurde mir indirekt gesagt das man nicht glücklich sei und ich gefälligst mein eigenes Auto zu kaufen habe xD

Ich fühle mich ehrlichgesagt etwas verarscht und weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. (es wurde mir immer versprochen)

Freunde und sogar gleichaltrige Verwandte haben damit kein Problem zu Hause.

Was ist eure Meinung dazu .. hättet mit so einem Hintergrund das Vertrauen zu euren Kindern?

Auto, Familie, Fahrschule, Familienprobleme, Vertrauen

Probleme mit Familie, reagiere ich über?

Erstmal hi :)

Zur Aufklärung ich bin zum jetzigen Zeitpunkt 16

In meiner Familie gibt es schon immer ein paar Probleme, die schon anfingen als ich noch jünger war (ca.11 oder 12) aber jetzt als ich älter wurde sind die Sachen a) eskaliert und b) mir sind einige Sachen klar geworden bei denen ich im Nachhinein ein sehr schlechtes Gefühl mit habe. Das Problem jetz its das ich nicht so ganz weiß wie ich damit umgehen soll, was mein nächster Schritt ist und ob ich nicht vielleicht doch überreagiere. Nur als Vorwarnung das ist ne eher längere Geschichte.

Aus Datenschutzgründen werde ich keine Namen nennen aber wichtig zu wissen ist das ich drei ältere Brüder habe die all noch bei uns im Haus wohnen. Der älteste wäre F(29), M(27) und L(25).

L spricht seit ein paar Jahren nicht mehr mit unserem Vater wegen Vorfällen die ich nicht ganz weiß, der Kontakt mit meiner Mutter ist eingeschränkt.

Aber jetzt zur Geschichte. Meine Mutter ist 56 und wahrscheinlich im Frühstadium einer Demenz und anderer Krankheiten. Genau wissen wir es nicht da sie sich weigert zum Arzt zu gehen. Dafür darf ich mir das Gezetere anhören, das es ihr so schlecht geht und sie ständig Schmerzen hat. Ich verstehe das natürlich aber zu meinen Brüdern geht sie mit diesen Problemen nicht und wenn ich vorschlage das sie zum Arzt gehen sollte schaltet sie ab und wird sauer. Ich weiß nicht mehr weiter.

Zu meinem Vater. Er ist auch 56 und hat Egoistische und Narzistische Züge. Das darf ich schon seit meinem 11 Lebensjahr spüren als er mir mit dem Rauswurf aus dem Haus drohte, nach dem ich ihn angeblich in einem Gespräch unterbrochen habe. (Das Gespräch ging btw über Sinklöcher, also ein ganz ganz ernstes Thema (ironisch) )

In den Sommerferien ist das dann extremst übergekocht. Meine Eltern haben nach Jahren ein neues Auto gekauft und es kam zum Streit, da F und mein Vater meine Mutter dieses nicht Fahren lassen wollen. Erst wollte ich dies nicht verstehen aber dann haben sie mich das erste Mal in meinem Leben auf den Gesundheitszustand meiner Mutter hingewiesen. Wie erwähnt vermuten wir eine Demenz, sie hat diagnostizierte Angststörungen und bekommt beim Auto fahren, sowohl beim Bezahlen und lesen von Dokumenten Panik und ist dann nicht mehr zurechnungsfähig. Sie akzeptiert das aber auch nicht und beteuert sie wäre vollkommen okay.

Sie wollte das jedoch nicht akzeptieren, da es ihr ja "gut" gehe. Aufjedenfall sollte das Gespräch unter uns bleiben, aber M hat gesnitcht und Mama ist ausgeflippt und hat angefangen mit meinem Vater zu streiten, weil er ihr ja alle Rechte nehme und sie hasse, und wir Kinder natürlich auch.

Das hat sie dann auch meinen Großeltern verklickert, das hab ich auch nur mit bekommen da ich ein durchgangszimmer habe und um in ihr Zimmer zu gelangen muss sie durch meins. Das ist auch so ne Geschichte, ich habe noch nie Privatsphäre gehabt . Anyways.

Sie hat auf jeden Fall mit meinen Großeltern telefoniert und ihnen gesagt wie schlimm wir als ihre Kinder sind, und das wir nie was tuen, obwohl ich ihr immer hinterherräume weil sies selber nicht mehr tut oder kann, sowie das mein Vater ein Bastard ist und sie ohne uns ja besser dranwäre. Ich hab das alles gehört und ich muss sagen, hat sehr weh getan.

Ich bin dann abends nochmal raus um mit meinen Freunden zu telefonieren um ihnen zu erzählen was abging und um Rat zu fragen, weil solche Situationen schon öfter vorgefallen sind, jedoch noch nie so schlimm, und ich auch einfach Angst hatte das ich zurück in eine Depression rutsche, oder mich selbstverletze, was nach sowas halt schon öfter vorkam. Das wird von meinen Eltern aber auch nicht angenommen und Therapie wurde mir verweigert.( Mittlerweile geht's mit aber wieder ganz gut, es herrscht keine akute Lebensgefahr)

Im Nachhinein ist mir dann auch aufgefallen das meine Mutter mich meine ganze Kindheit gegen meinen Vater aufgehetzt hat. Klar hat er ein paar Sachen abgezogen die nicht okay waren aber ein Kind so zu manipulieren, das es denkt dee Vater würde es hassen und dazu bringen das es fast sieben Jahre nicht mit ihm redet ist bissi krank, oder bilde ich mir das nur ein ?

Weitergehen versucht sie mich davon zu überzeugen das sie ja eine Top mutter war... war sie nicht. Ich habe nie meine Haare gemacht bekommen, ich habe mir selber Fahrradfahren beigebracht weil sie nicht den nerv dazu hatte, ich habe nie Hilfe bei Schularbeiten bekommen, weil keine Lust und nicht möglich wegen Angsstörung uvm

Ich könnte noch so viel erzählen, und vielleicht tue ich das auch noch, aber jetzt erstmal nicht.

Reagiere ich über und ist das was in meiner Familie abläuft normal oder läuft hier was falsch ? Was soll ich machen ?

Und schonmal danke für eure Antworten und einen schönen Tag :)

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Wieso verlassen eltern ihre kinder?

Mein vater hat und mit 2 und halb verlassen und hat sich nie gemeldet bis ich 12 war. Dann wollte er plötzlich wieder kontakt und er kam 2-3 mal für paar stunden zu besuch. Mit anfang 14 hat er mich immer ignoriert und kam immer seltener . Irgendwann waren es dann nur 1-2 mal in jahr und für paar jahre erstmal garnicht.

ich hab zwar erfahren das er nur kam weil er meine mutter zurück wollte aber das habe ich ihm nie böse genommen.

wir lebten seit der trennung mit meinen großeltern zusammen.

aber meine oma hat meine mutter und uns psychisch kaputt gemacht so das sie jeden tag in unserem zimmer weinte

wir wussten damals nie was zutun war da wir noch kinder waren. Meine schwester umarmte sie und ich guckte sie nur an.

mit 17 hat meine mutter und auch verlassen da sie geheiratet hat und ihr mann uns nicht bei sich wollte. Meine mutter wusste das wir in einem schweren Umfeld lebten ohne vater und versprach uns als kind nicht zu heiraten damit sie immer für uns da ist. Ich war immer eine vater kind ohne vater und meine schwester ein mutter kind, daher weiß ich dass das verlassen unserer mutter ihr ziemlich weh getan hat obwohl sie es nicht zeigt.

da meine beiden eltern weg sind leb ich bei meinen Großeltern uns sehe beide so-gut wie nie. Da ich jetzt volljährig bin wollte ich meine schule abbrechen und arbeiten und meine kleine schwester und mich daraus zu holen aber meine oma hats nie erlaubt.

ich würde gerne eher eltern erreichen. Ich würde gerne wissen ob ihr das nachvollziehen könnt was meine eltern getan haben? Würdet ihr das selbe tun?

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Bin ich doch der schlechte Mensch?

Hey, also Wer meine anderen Beiträge gelesen hat weiß das ich große Probleme mit meiner Mutter habe. Ein Beitrag war das mein Therapeut meinte das meine Mutter eine schlechte Mutter ist.

Von gestern auf heute hatte ich viele Diskussionen mit meiner Mutter und sie sagte auch das sie ihre Meinung nie sagen kann weil angeblich nur meine zählt.

Aber das stimmt gar nicht. Ich habe eine Meinung an der ich fest halte genau wie sie. Und nur weil ich nicht ihrer Meinung bin heißt es ha nicht das sie keine haben darf.

Meine Mutter übertreibt ebend sehr gerne was mir immer den letzten Nerv raubt. Vor ein paar Minuten kam meine Mutter aus dem nix und hat mich angemault die schlechte Laune hat sich sofort auf mich übertragen worauf ich zurückgemault habe.

Da ich gestern erwähnt habe früher als 18 ausziehen zu wollen meinte sie das man ja auch Geld braucht und sich um die Wohnung kümmern muss. Ich habe gesagt das ich mir das bewusst bin und auch schaffen werde.

Sie hingegen meinte das sie mir ein Viertel wenn nicht sogar ein halbes Jahr gibt und ich dann wieder ankomme um mein Zimmer haben zu wollen.

Auch meinte sie das ich das nicht schaffe Ordnung zu halten da ich das hier zu Hause auch nicht hinkriege. Auf eine Art ist das richtig aber ich gehe noch zur Schule und kann nicht ständig die ganze Bude putzen ich mache immer wieder mal etwas.

So viele wie ich schaffe. Ich bin verzweifelt wütend und traurig weil mir immer gesagt wird das ich alles falsch mache. Dabei seien so viele das anders.

Ich weiß nicht was ich glauben soll und wünsche mir manchmal ich wäre nie auf die Welt gekommen. Ich Ertrag dieses ständige hin und her nicht mehr.

Ich bin schon kaputt genug aber immer tritt man nochmal zusätzlich drauf.

Mutter, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme