Familienprobleme – die besten Beiträge

Eltern...?

Hi Leute,

ACHTUNG HARTER TOBBAC !

Also...

Mein Vater war Alkoholiker und hat meine Schwester, meine Mutter und mich mehrmals versucht umzubringen als wir Kinder waren. Das gesamte Paket, von Gewalt bis zu verge**ging war alles dabei. Nachts immer gekommen und Terror gemacht. Wir sind vor ihm geflohen, immer wieder umgezogen, Frauenhaus etc...

Irgendwann hat er uns in Ruhe gelassen.

Meine Mutter und meine Schwester haben natürlich n Totalschaden davon. Ich bin noch am wenigsten zerstört davon. Naja meine labile Mutter hat mich mit 15 rausgeworfen, so musste ich zu meinem Vater. Der hat mir heile Welt vorgespielt und mir versucht einzureden das ich zu klein war und sie alles erfunden hat um uns ihm wegzunehmen. Aber ich weiß was passiert ist.... Irgendwann hat er es auch zugegeben.

Seit dem hat er sich verpi**t und ist unauffindbar.

Meine Mutter gibt mir die Schuld das er sie verg**tigt... hat weil ich daraus entstanden bin.

(Ich weiß es ist bullshit )

Meine Schwester hat sie auch kaputt manipuliert.

Habe seit 17 Jahren nach etlichen versuchen aufgegeben Kontakt zu meiner Ma un SIS aufzunehmen.

Mein Vater.. kp wo der ist...

Naja, das Ding ist sie ist 67 er ist 72...

Das Ding ist....

Ich kenne Gott sei Dank niemanden der ähnliches erlebt hat der das verstehen würde und Gott sei Dank auch niemand der weiß wie es ist lebende Eltern zu haben, die zu kennen aber dass es zu 1000% keine Möglichkeit gibt den Mist zu klären.

Wie es ist nie eine Familie gehabt zu haben obwohl sie am Leben ist.

Insider : Ich bin ne Mischung aus Naruto&Sasuke 😉

Diese Einsamkeit ...

Ganz alleine zu sein und zu wissen dass es immer so sein wird...

Gott sei Dank kenn ich niemand der das nachempfinden kann !!!

Das Ding ist...

Ich hab schiss das wir das 'kriegsball' nie begraben können bevor einer von uns geht...

Könnt ihr mir irgendwas dazu sagen ?

Vielleicht Tipps zum Umgang oder so ?

Klar akzeptieren un so...

Aber wisst ihr was ich mein ?

Ich hoffe nich...

Lg

Eltern, Selbsthilfe, Familienprobleme, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Mordversuch, Gewaltopfer Frau

Als jugendlicher ausziehen - sollte ich das schon machen?

Moin.

Ich bin 17 und werde bald 18. Ich plane einen Auszug im April, bis Ende August werde ich dort wohnen. Meine Schule liegt in Lehel, ich dachte an Oberndorf in der Nähe von Haimhausen, oder wie das heißt in Bayern. Es ist halt sehr ländlich.

Mein Schulweg wäre etwas kompliziert und 1h 40m.

Der Auszug hat mehrere Gründe:

  • Ich möchte meine Ruhe. Ich arbeite 20h-25h/Woche und habe 30h/Woche Schule, die einzigen Tage wo ich mein Zeug machen kann, ist das Wochenende. Und selbst da, muss ich manchmal arbeiten. Lernen ist hier noch gar nicht mit drinnen. Ich denke eine ländliche Umgebung hilft mir, zumindest mal klar im Kopf zu werden.
  • Meine Familie nervt mich. Klar, dass haben viele jugendliche. Aber meine große Schwester ist ein wahrer Tyrann, meine kleine Schwester kommt in die Pubertät und meine Mutter, so sehr ich sie auch mag, hat einen enormes Stalker Problem. Sie hat tatsächlich sogar löcher in meine Tür gebohrt, um mich zu beobachten. Und ist auch stolz darauf.
  • Ich möchte den Fokus auf meinen Abschluss richten können, hier ist einfach zu viel los. 4 Leute wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung, hier geht gar nichts mehr.

Denkt ihr, es ist eine dumme Idee?

Lg

Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, München, wohnen, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Abschluss, Psychologie, ausziehen, Auszug, Familienprobleme, Geschwister, Jugend, Jungs, Psyche, Realschule, Schwester, Streit, Zimmer

Hat der Vater ein Recht auf das hälftige Kindergeld auch wenn er keinen Unterhalt mehr zahlen muss und seid Jahren kaum Kontakt hat?

Hallo. Gemeinsames Sorgerecht besteht. Unser gemeinsames Kind beginnt eine Ausbildung und der Vater muss dann keinen Unterhalt mehr zahlen, weil Ausbildungsgehalt angeblich zu hoch (ca 1200€) Kind ist aber noch nicht volljährig und lebt weiterhin bei mir.

Nun will der Vater weiterhin hälftig das Kindergeld ab dem 18. Geburtstag (da ja Ausbildung) obwohl seid 6 Jahren kaum Kontakt besteht. (3-5 Treffen im Jahr für 20 min bei MC Donalds scheinen ihm zu reichen) die Kinder waren die letzten 9 Jahre noch an keinem Weihnachtsfest, Sylvester, Geburtstag oder sonstige Feierlichkeiten eingeladen bzw bei ihm.

War bisher auch alles kein Thema, da wir uns damit arrangiert haben und sie irgendwann auch keine Lust mehr hatten hin zu gehen. Also war ich die letzten 9 Jahre Vollzeit Alleinerziehend. Das jüngere Kind hat ihn das letzte Mal vor über einem Jahr gesehen. Weihnachts und Geburtstagsgeschenke gibt's auch keine mehr für die Kinder.

An Zusätzlichen Kosten wie Klassenfahrten, Skikurs von der Schule, Vereinskosten, Zuzahlungen für Zahnspange , Kommunionfeier etc beteiligt er sich 0,0....

Ist das wirklich rechtens das er dann obwohl 0 Umgang besteht, er ein Recht auf das hälftige Kindergeld hat, obwohl er nicht mehr einen Cent Unterhalt zahlen muss und die Kinder seid Jahren weder bei ihm gegessen, geschlafen haben oder er Ausflüge mit ihnen unternommen hat?

Kann ich dagegen vorgehen?

Kinder, Geld, Sorgerecht, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld

Soll ich den Kontakt zu meiner narzisstischen Mutter abbrechen?

Hallo liebe Community,

meine Mutter und ich haben ein schwieriges Verhältnis. Nach der Trennung von meinem Vater (ich war 6 Jahre alt) haben wir nur zu zweit gelebt. Als ich 12 Jahre alt war, brach sie den Kontakt zu meiner Oma (ihrer Mutter) und meiner Tante & Cousine ab. Nun waren wir beide ganz allein. Sie konnte schon immer sehr herrisch sein und bösartig werden, wenn ich nicht tat, was sie wollte. Aber genauso konnte sie mich mit Liebe überschütten. Liebesentzug (sie meldet sich wochenlang nicht oder redet, wenn ich zu Besuch bin, nicht mit mir) als Bestrafung ist heute noch ein Thema. Ich bin mir sehr sicher, dass sie sehr narzisstische Seiten an sich hat. Aussehen ist ihr das wichtigste, da wertet sie andere auch gern ab. In der Vergangenheit hat sie mit meinen Partnern geflirtet und mich hinter meinem Rücken als naives Dummchen betitelt. Auch konnte ich mir oft anhören, dass sie nicht nochmal ein Kind bekommen würde, könne sie die Zeit zurückdrehen. Meinen Lebensstil zieht sie auch in den Dreck (ich gehe klettern und wandern, versuche nachhaltig zu leben und habe mein Studium abgebrochen um als Krankenschwester zu arbeiten - eine sehr große Enttäuschung für sie. Sie nennt mich abwertend oft „Öko“). Vor 1,5 Jahren habe ich meinen zweiten Vornamen zum Rufnamen gemacht - wir hatten 3 Monate keinen Kontakt, und sie ist seitdem wütend auf mich, und nennt mich weiterhin bei meinem alten Namen.

Ich weiß einfach nicht weiter. Die Beziehung belastet mich. Ich ziehe aus ihr nichts Gutes mehr und bin oft enttäuscht und traurig. In mir ist immernoch so eine große Hoffnung, dass sie sich irgendwann ändert.

Ich werde bald 30, mache seit 2 Jahren eine Therapie und komme gut voran. Das Thema aber, kann ich schwer bearbeiten und loslassen. 

Am liebsten würde ich den Kontakt abbrechen. Aber dann kommen meine Schuldgefühle ihr gegenüber.

Könnt Ihr mir Tipps geben oder einen Rat?

Herzliche Grüße 

 [+++ durch Support editiert +++]

Mutter, Beziehung, Trennung, Familienprobleme, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme