Familienprobleme – die besten Beiträge

Vater geht fremd?

Hallo zusammen,

Seit 2 Wochen reden meine Eltern kein einziges Wort mehr. Mein Vater sieht meistens bisschen traurig aus (er will es aber nicht zugeben) und meine Mutter sieht auch sehr enttäuscht und traurig aus.
Ich habe meine Eltern schon öfter gefragt, wieso sie sich streiten und was der Grund dafür ist.
Meine Mutter sagte, das ich noch zu Jung wäre um das zu verstehen und das sie es mit wenn ich älter bin sagen wird (ich bin 14). Als ich mein Vater fragte, sagte er, dass es sich um ein Missverständnis handelt und deswegen meine Mutter wütend ist.
Ich konnte es nicht mehr ertragen und habe dann nach einer Woche die Chats von meinen Eltern auf WhatsApp gelesen (ich weiß, ich hätte es nicht machen sollen aber ich war zu neugierig).
In den Chats ging es darum, dass meine Mutter den suchverlauf von meinem Vater gesehen hätte und dort nach eine Art prostituierte geschaut hätte. Mein Vater jedoch sagte das er es für ein Freund von ihm gemacht hätte und nicht für ihn selber usw.

Das Verhältnis zwischen meinen Eltern ist seit 2-3 Jahren nicht mehr so gut. Sie streiten sich sehr oft, was mir und meinem Bruder langsam auch nicht mehr gut tut, obwohl wir uns an deren streiterein gewöhnt haben.
Sie wollten sich auch 2 mal scheiden lassen, aber haben es dann noch nicht gemacht.

Was soll ich tun? Soll ich meine Mutter auf die Chats usw ansprechen? Wie könnten meine Eltern sich wieder vertragen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Psyche, Streit

Demenz?

Hallo,

ich weiß nicht wie ich das erklären soll ...

Meine Oma ist 2021 mehrmals ohnmächtig umgefallen, nach dem 3.mal wach werden, war sie nicht mehr die selbe. Sie hat uns unterstellt, wir hätten sie, während sie im KH gelegen hat beklaut. Sie hat meinen Vater wegen Diebstahl angezeigt. Naja wie alles kommen musste, sie hat den Kontakt zu uns wehement abgelehnt. Hat sich eine neue Telefonnummer besorgt, dass wir sie nicht mehr erreichen konnten. Wir hatten jetzt fast 4 Jahre kein Kontakt mehr zu ihr. Mein Papa hat sie vor ein paar Tagen zufällig alleine im Geschäft getroffen. Sie hat sich plötzlich mega gefreut ihn zu sehen. Er sollte meine Mutter und mich abholen, weil sie uns sehen wollte. Das haben wir getan, sie ist in Tränen ausgebrochen, als sie uns gesehen hat, und hat uns fast gar nicht mehr losgelassen. Durch entfernte Verwandte und Nachbarn haben wir erfahren, dass sie wohl vor ein paar Monaten wieder ohnmächtig war und dadurch jetzt Demenz hat. Wir hatten jetzt 2 Tage Kontakt mit ihr, war auch alles super.

Gestern Abend rief die Nachbarin an, dass meine Oma fürchterlich weint, sie will uns nicht mehr sehen. Wir sollen bloß weg von ihr bleiben.

Naja, in den 3 Jahren, hat die Nachnarin und die Verwandten alles übernommen. Ihre Bankkarte haben sie ihr weggenommen, weil sie Geld abhebt und es angeblich verschenkt. Sie ist ganz alleine in ihrem Haus, die kommen mittags und Abends kurz, das wars. Haben ihr ne riesige Solaranlage verpasst, was braucht das eine 90.jährige?

Wir wissen nicht, was die alles getrieben haben, aber Oma wollte uns all die Jahre nicht sehen. Wir wissen selbst nicht mehr, wie wir uns verhalten sollen. Was genau wir machen sollen. Vllt. weiß jemand ein Rat?

Damals stand schon im KH Bericht, dass sie starke Verkalkungen im Gehirn hat, und Mikroangiopathie.

LG

Demenz, Familienprobleme

Dauer / Ablauf Sorgerechtsklage und Umgangsklage?

Guten Abend Community,

ich habe zusammen mit meiner Ex-Partnerin eine 9 Monate alte Tochter, die auch bei ihr lebt. Leider ist das Verhältnis zur Mutter auch schon vor der Schwangerschaft sehr schwierig und streitlastig gewesen, so dass wir uns kurz nach der Geburt getrennt haben. Seither habe ich regelmäßig Unterhalt gezahlt und durfte (wenn mal alles gut war) auch öfter Zeit mit meinem Kind verbringen. Auf das Sorgerecht habe ich damals "verzichtet", weil die Mutter partout dagegen war und ich nicht noch mehr Streit haben wollte.

Nun werden unsere Streits in den letzten Monaten immer öfter und intensiver, so dass ich bereits das Jugendamt involvieren musste, um überhaupt mein Kind sehen zu dürfen. Seit kurzem hält sich die Kindesmutter aber auch nicht mehr an die damals getroffene Abmachung und hat mich auf diversen Kanälen blockiert, so dass ich sie nicht mehr kontaktieren kann.

Nun brauche ich eure Hilfe: Ich habe keine Kraft (und Lust) mehr, ständig um das Bisschen Umgang zu kämpfen was ich habe und sehe es auch nicht mehr ein, mich ständig zur Seite schieben zu lassen wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Mein Jugendamtberater meint, mir bliebe nur noch das Familiengericht.

Ich wollte diesen Schritt zwar unbedingt vermeiden, sehe aber mittlerweile auch keinen anderen Weg. Deshalb:

  • Wie lange dauert es etwa, bis ich mein Kind wieder sehen darf?
  • Sind die Kosten des Verfahrens tatsächlich hälftig zu tragen? Oder gar nur von mir?
  • Wie hoch sind meine Erfolgschancen, tatsächlich regelmäßigen Umgang für mein Kind zu erhalten?

Ich bedanke mich für eure Unterstützung! Simon

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Freundin von meinem Vater hasst mich, wie kann ich damit umgehen?

Hallo,

Meine Eltern sind jetzt schon längere Zeit getrennt (ca 2017), es gibt mittlerweile keine Probleme mehr damit und ich verbringe gerne Zeit mit beiden Elternteilen.

Ich (w 18) wohne bei meiner Mutter und war bis vor ein paar Monaten alle zwei Wochenenden bei meinem Vater. Vor ein paar Jahren hatte ich starke depressive Phasen, weswegen ich nicht viel an den Wochenenden bei meinem Vater gemacht hab.

Seit, ich glaub, 2 Jahren hat er eine neue Freundin, mit der ich per se kein Problem hatte, sie aber anscheinend mit mir.

Sie nimmt alles persönlich, ist eifersüchtig, dass mein Vater gerne Zeit mit mir verbringt und stellt es dar, als wäre ich sein "Prinzesschen". Sie hat an allem rumkritisiert und das meinem Vater gesagt, was er mir dann nach den Wochenenden erzählt hat. Wir waren einmal zu dritt im Urlaub, was ein kompletter reinfall war und ich ab dem dritten Tag nicht mehr schlafen konnte.

Mein Vater hat sich nun für sie entschieden und da mir die Wochenenden nicht gut tun, schlafe ich jetzt nicht mehr bei meinem Vater. Wir sehen und jetzt einmal die Woche, wenn sie arbeiten muss (damit sie nicht alleine zuhause ist).

Das tut alles sehr weh und ich hab zwar mich damit abgefunden, dass ich keine Entscheidungsgewalt über meinen Vater habe, aber es ist trotzdem ein blödes Gefühl, wenn sie immer so tut als ob sie Spaß hat und zu blöd ist, rechtzeitig zu verbergen, dass sie es nicht hat.

Hat jemand Ideen, wie man das besser Ignorieren oder nicht so sehr an sich ranlassen kann?

Vielen Dank im Voraus :)

Beziehung, Vater, Trennung, Familienprobleme, Streit

Probleme mit meinen Eltern?

Hallo ich bin 20 Jahre alt und ich mache seit kurzem mein Führerschein da mich meine Mutter dazu gezwungen hat. Freiwillig wollte ich es eigentlich auch jedoch bekomme ich von Tag zu Tag weniger Lust ihn zu machen und zu bestehen.

Meine Mutter hat mich unbedingt dazu gedrängt ihn zu machen da sie sonst mir "wichtige" Sachen wegnimmt.

Mein Vater hingegen meinte von Anfang an das ich ihn nicht machen soll weil ich angeblich nicht mit meinem Geld klarkommen und es nicht bezahlen könnte obwohl ich jetzt monatelang genug zur Seite gelegt habe für den Führerschein was ebenfalls von meiner Mutter gewollt war.

Jetzt machen mich beide fertig da mein Führerschein anscheinend zu teuer ist und wieso ich mich abziehen lasse obwohl es der Wunsch meiner Mutter war das ich genau zu dieser Fahrschule gegangen bin.

Ich bin echt fertig, ich will meinen Führerschein machen jedoch merke ich wie meine Eltern mich gleichzeitig von der Seite anstacheln und ich mich langsam immer mehr von dem Willen den Führerschein zu machen distanziere.

Ich denke mir mittlerweile ich habe bis jetzt genug ohne Führerschein ausgehalten und wieso brauche ich ihn jetzt unbedingt. Statt mir den Stress anzutun könnte ich auch einfach mein Geld für mich behalten und das kaufen was ich will. Jedoch würde ich dann wieder Anschiss kriegen wieso ich mein Führerschein nicht mache weil ja jeder andere seinen schon gemacht hat.

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ich fühle mich teilweise echt nicht mehr wohl zu Hause, ist das normal?

Hallo,

Ich (m16) weiß dass es normal ist, dass so etwas mal vorkommen kann. Aber bei mir ist es mittlerweile fast täglich, dass ich mich nicht freue nach Hause zu gehen.

Meine Eltern und ich haben zuzeit eine kleine Krise weil ich rauche, aber es ist jetzt nicht extremst. Ich habe sehr viele Einschränkungen in meinem Alltag von meinen Eltern (fast nur von meiner mum aus). So habe ich zum Beispiel immernoch eine Handy sperre, viele Apps funktionieren nur von 7:30-18:00. Das haben sie auf mehrfacher bitte nach meinem 16. Geburtstag eingeführt, vorher haben die Apps NUR auf anfrage funktioniert.

Am meisten stört mich das Thema Freunde. Sowohl in der Woche, als auch am Wochenende darf ich nur sehr wenig Zeit mit ihnen verbringen. So wollte ich heute nur 1h nach der Schule mit ihnen draußen sein und etwas zeitverbringen. Ich habe dass meiner Mutter geschrieben und gefragt ob ich das darf (ich muss immer fragen egal was ist). Sie war überhaupt nicht begeistert und schrieb in ihrer Naachricht das sie mir 4en und 5en für meien Arbeiten provezeit, indirekt war das also ein nein. Ich konnte sie auf eine dreiviertel Stunde heraushandeln und sie meinte sie hätte sich mehr Einsicht meinerseits erhofft. Ja ich bin nicht der beste Schüler, aber 3,0 auf dem Gymnasium geht noch.

Des Weitern, entschuldige ich mich für alles, egal wie klein oder groß und auch dann wenn ich nichts dafür kann. Wenn es eine Argumentation gibt und ich recht habe kommt es auch vor (definitv nicht immer aber es stört mich sehr), dass es nicht zugegeben wird und gesagt wird "hab nicht immer das letzte Wort" oder so etwas.

Auch versuche ich meiner mum öfters zu helfen, geh direkt auus dem weg wenn es eng ist und sie vorbei will, mach den Tisch, Abwasch auch manchmal, oder hebe auch direkt etwas auf, wenn es ihr runtergefallen ist. Andersrum ist es überhaupt nicht so. Wenn ich zB aun ihr vorbei möchte es aber zu eng ist, geht sie oft nicht von alleine beiseite (eigentlich ist das für mich selbstverstädlich), obwohl sie weiß das ich durch möchte, wenn mir vor zb das Wischtuch runter gefallen ist und ich noch den teller wegräume, hoffe ich, dass sie es für mich kurz aufhebt, meist fehlgedacht.

Mitlerweile macht mit die Schule meist mehr Spaß als zu Hause, da ich dort wenigstens meine Freunde habe.

Vielen Dank

Schule, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme