Familienprobleme – die besten Beiträge

Sollten wir das Jugendamt benachrichtigen?

Hallo, wir haben seit ein paar Jahren neue Nachbarn. 2 Erwachsene, so im Alter Ende 30, und 1ne Tochter 13 Jahre.

Am Anfang wirkte alles noch normal, der Vater etwa streng, aber nichts Schlimmes.
Doch mit der Zeit fing der Vater an, seine narzisstischen Züge zu zeigen. Sowohl uns gegenüber als auch seiner Frau und Tochter. Ich erzähle jetzt ein paar Vorfälle, die ich bzw meine Eltern miterlebt haben.

Die Vorfälle sind nicht direkt Zeitlich sortiert, sondern wie sie mir gerade einfallen.

1.
Der Vater spielte mit seiner Tochter zusammen Minecraft im Livestream auf Twitch. Sie spielten zusammen in der Welt, in der er sonst alleine im Spiel streamt. Ein großer Moment war für mich, als seine Tochter ihn fragte, wo sie sich ein Haus bauen könnte, darauf seine aggressive Antwort "Wozu, ich hab doch schon genug Häuser gebaut, nimm eines davon".
Für leute die das SPiel nicht kenne, das wäre als würde das Kind fragen, ob es was aus Lego bauen darf und der Vater sagt "Nein, ich hab schon genug damit gebaut" obwohl noch genug Steine da sind.

Ach so, er behandelte sie allgemein sehr unfair während des gesamten Streams. Das war für mich nur der einprägsamste Vorfall des Streams.

2.
Wir wissen NICHT, ob er sie nur Verbal so fertig macht, oder gar handgreiflich wird. Gesehen haben wir bisher nichts, aber seine Tochter ist so im Stress, das sie sich schon mehrfach geritzt hat.

3.
Als der Vater eines Tages wegen schmerzen ins Krankenhaus kam per Notarzt, waren wir alle 3 drüben bei den Nachbarn. Abgesehen von der Besorgnis war die Stimmung gut.

Als den der Anruf kam, dass der Vater auf dem Weg nach Hause ist, war die Stimmung voll im Ar***. Man hat gesehen wie die sich gefreut hatten auf eine Nacht ohne ihn... Ich wiederhole, das ist der Vater/Ehemann!

4.
Dies passierte erst letztens. Er geriet wohl wegen irgendwas in Streit mit seiner Tochter, und warf darauf hin ihr Handy so derart hart auf den Boden, dass der Akku implodiert ist. Zu seiner Tochter rief er nur "VERSCHWINDE!"

Seine Tochter lief darauf hin zu uns/meinen Eltern und bettelte, dass sie hier übernachten könne.

-------

Kurze Info: Vor ca. 2 Jahren haben sie nochmal ein Kind bekommen. Einen Sohn, der ist halt aktuell noch ein Baby.

_____

5.
Ebenfalls gab es einen Tag, an dem seine Tochter bei uns war und die Mutter kam ebenfalls rüber. Darauf hin fragte die Tochter besorgt, wo ihr kleiner Bruder ist und war beängstigt, als sie erfuhr, dass er alleine bei seinem/ihren Vater ist.

..................................................................................

Das sind jetzt 5 Vorfälle, die mir spontan wieder einfallen. Ich bin echt am Grübeln, ob es nicht gut wäre es anonym zu melden, den das sind eigentlich schon zu viele üble Dinge.

Aber andererseits will man der Mutter und Tochter nicht vor den Kopf stoßen und sich da einmischen. Aber selbst mich, jemand der Kinder nicht mag, macht es echt wütend zu sehen, wie er mit seiner Tochter umgeht. Ich weiß auch nicht, was sonst noch so passiert, was wir nicht mitbekommen.

Was würdet ihr sagen?
PS: ich stelle die Frage anonym, um zu vermeiden, dass herausgefunden wird, um wem es geht. Ich möchte schließlich nur Rat einholen und ihn nicht öffentlich an den Pranger stellen, das hilft am Ende keinen.

Kinder, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Mutter meiner Freundin verbietet Besuch?

Hallo zusammen,

ich stecke gerade in einer schwierigen Situation und hoffe hier ein paar Ratschläge zu bekommen. Meine Freundin und ich hatten vor kurzer Zeit eine Krise und standen kurz vor der Trennung. Wir haben uns aber entschieden an unserer Beziehung zu arbeiten und zusammenzubleiben. Leider hat ihre Mutter das mitbekommen und nun entschieden, dass ich nie wieder zu meiner Freundin nach Hause kommen darf. Ich finde das sehr unfair. Meine Freundin und ich sind alt genug um unsere Probleme selbst zu klären und sie hat sich ja bewusst entschieden mir eine Chance zu geben. Außerdem war mein Verhältnis zu ihrer Mutter nie schlecht und ich habe ihre Entscheidungen und Ansichten immer respektiert. Aber ein komplettes Verbot, mich bei meiner Freundin zu sehen, halte ich für übertrieben. Ich verstehe, dass ihre Mutter besorgt ist, das ist ja auch irgendwo normal. Aber ich habe meiner Freundin nie geschadet oder sie verletzt und würde das auch nie tun. Ich bin weder ein schlechter Einfluss auf sie noch versuche ich sie zu verändern. Solch ein Verbot macht unsere Beziehung nur noch schwieriger und könnte am Ende zu Konflikten führen, die wir eigentlich vermeiden wollen. Ich durfte in letzter Zeit ohnehin schon selten zu ihr, aber das jetzt macht es noch belastender. Hat jemand von euch schon mal Ähnliches erlebt? Wie kann ich damit umgehen, ohne den Respekt gegenüber ihrer Mutter zu verlieren? Ja es kommt in Frage, dass sie zu mir kommen kann da sie 18 ist, jedoch ist das auf Dauer auch doof, denn wir waren häufiger bei ihr und das ist für sie auch entspannter. Meine Freundin ist sich aber ziemlich sicher, dass ihre Mutter ihre Meinung nicht ändern wird. Mir wurde auch erzählt, dass ihre letzten Beziehungen genau durch das gleiche Problem in Konflikte geraten sind.

Vielen Dank schon mal für eure Tipps!

Liebe, Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Papa unterstellt mir das ich Schuld an Mama sei, das sie gestürzt sei - wie verhalten?

Hallo, da bei uns in der Familie aufgrund wegen meine Mama (Hat Lungenkrebs und ist im Hospiz) die Luft zur Zeit sehr sehr dünn ist, kam mein Papa heute auf mich zu und sagte mir, dass ich Schuld sei, dass Mama am Donnerstag (5.12) vom Bett gefallen ist, weil ich 2 Wochen (26.11) vorher mit Ihrem Palliativarzt gesprochen habe, ob er folgende Medikamente absetzen/pausieren könnte. Es geht vor allem um das hier: Quentitapin 25mg und Lorazepam.

Quentitapin wurde von 25mg 2xtäglich auf 1xtäglich reduziert. Lorezapem pausiert, stattdessen bekommt sie Zopiclon 3,75mg.

Soweit alles ganz gut, doch dann kam der Moment wo meine Mama angeblich am zittern war und aus dem Bett fiel. So behaupten zumindest die Schwestern. Obs stimmt, weiß ich nicht.

Jedenfalls bin ich eine Person, die Ihre Mama sehr sehr mag und ich alles tun möchte, damit es Ihr so gut es geht und sie weiterhin so lange wie möglichst leben soll. Mein Papa tut ein auf Unschuld, gerade er ist derjenige der dafür Verantwortlich ist, dass meine Mama so passiert ist.

Und jetzt heute macht er die Schuld auf mich, indem er folgendes zu mir sagte:

Die Schwestern hätten zu Ihm wohl gesagt, ich würde die Schwestern anzeigen lassen, was aber absolut nicht stimmt und Ich zu Ihm sagte, dass er keine Lüge erzählen soll, wenn das nicht stimmt. Dann hab ich Ihm gesagt, dass ich morgen dahin gehe und den Schwestern sage, obs so gesagt wurde oder nicht.

Da hat er dann die Hosen voll gehabr und sagte, mach dich nicht lächerlich.

Denn, ich weiß mein Vater tickt nicht ganz sauber und dann sagt er auch zu mir:

Mama wird sowieso bald schaffen, brauchst dir daher keine Mühe mehr zu machen, die Ärzte wissen schon ,was die da tun. Ich habe ihn gesagt, rede nicht sowas wenn du nicht Gott bist.

ich sagte auch zu iHm ,: Wie schön das du dich zu sehr auf Ärzte verlässt und keine eigene Meinung besitzt. Ich selber arbeite auch in der Pflege und kenne mich mit Medis aus und weiß, welches wofür ist.

Als ich nun mal meine Mama sah, dass sie sehr abgeschossen war und halluzienierte, da hab ich nun mal reagiert und den Arzt angesprochen, ich meine welcher Kind würde das für seine Eltern nicht tun, wenn man diese Person über alles liebt ?

Auf jeden Fall hatte ich mich mit Papa gestritten und Ihm gesagt das er sich aus Sachen raushalten soll, wenn er keine Ahnung hat, worum es genau geht und das er langsam wach werden soll.

Ich bin eh froh, das ich bald am 2. Januar 2025 von Zuhause ausziehe !

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Mama, palliativ, palliativmedizin, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mutter schreit wegen Handy?

Hey, gestern habe ich ein neues Handy bekommen. Es war kein Nikolaus Geschenk sondern ist mein anderes Handy richtig schrott gegangen und mein Vater hat für mich ein neues bestellt.

Gestern wollte wir es dann einrichten, doch es hat nicht so Funktioniert wie es sollte. Meine Eltern haben schon Aufgegeben aber, ich hab noch weiter probiert und geguckt was zu machen ist. Meine Mama stand dann neben mir und wollte etwas von mir. Ich war sehr konzentriert in dem Moment und habe sie angemault das ich meine Ruhe brauche.

Ich habe mich sofort entschuldigt und ihr erklärt das es nicht meine Absicht war. Sie aber schrie mich an das sie mich in eine Entzugsanstalt schicken will, weil ich Handy süchtig bin. Sie ist richtig wütend geworden. Ich hab das Handy aus gemacht und bin in mein Zimmer.

Eine Sache ist noch, dass wir ein Gespräch mit unserer EB (Erziehungsbeistand) hatten in der meine Mutter die Regel eingeführt hat das wir uns nicht mehr anschreien. Die Regel lief am Anfang sehr gut ich habe auch gemerkt das es viel angenehmer ist ohne schreien. Meine Mutter aber fing schnell wieder an zu schreien.

Ich war jedenfalls eine weile in meinem Zimmer und meine Mutter kam rein in einem schnipischen Ton meinte sie: ,,Was machst du hier? Das arme Handy kannst du doch nicht allein lassen, damit muss gespielt werden!" Ich erwiederte nur das ich nicht möchte.

Ich bin sehr spät ins Bett gegangen und heute morgen als ich mit dem Hund gegangen bin, wollte ich Musik hören. Meine Sim-Karte und so waren alles auf dem Handy drauf und ich dachte mir das es dann super funktionieren wird draußen wie gewohnt Musik zu hören. Aber es klappte nicht.

Zu Hause habe ich dann in den Einstellungen weiter geschaut aber das Problem nicht gefunden. Als meine Eltern wach waren haben sie es auch probiert aber es ging nicht. meine Mutter hat dann gesagt sie gibt mir, ihr Handy und sie kriegt dafür ein Neues. Ich war nur ein bisschen traurig dass, das andere Handy nicht funktionierte, weil es mir auch sehr gefehlt.

Meine Mutter dachte aber wegen meines traurigen Gesichtsausdrucks ich will ihr Handy nicht haben. Sie schrie richtig laut das ich froh sein soll ein Handy zu bekommen und was an dem so falsch ist. Ich kam nicht einmal zu Wort. Sie hat so laut geschrien das mir die Tränen kamen ich versteh immer noch nicht was ihr Problem ist. Sie hat fünf oder zehn Minuten noch an meiner Tür gestanden und mich angeschrien das ich undankbar bin und es meine Schuld ist das die Handy nicht funktionieren.

Es ist schon eine Stunde her aber ich bin immer noch sehr am weinen weil sie mich angeschrien hat obwohl nichts gewesen ist und wir uns versprochen haben einander nicht mehr anzuschreien. Es tut einfach weh.

Medizin, Gesundheit, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme