Ich fühle mich teilweise echt nicht mehr wohl zu Hause, ist das normal?
Hallo,
Ich (m16) weiß dass es normal ist, dass so etwas mal vorkommen kann. Aber bei mir ist es mittlerweile fast täglich, dass ich mich nicht freue nach Hause zu gehen.
Meine Eltern und ich haben zuzeit eine kleine Krise weil ich rauche, aber es ist jetzt nicht extremst. Ich habe sehr viele Einschränkungen in meinem Alltag von meinen Eltern (fast nur von meiner mum aus). So habe ich zum Beispiel immernoch eine Handy sperre, viele Apps funktionieren nur von 7:30-18:00. Das haben sie auf mehrfacher bitte nach meinem 16. Geburtstag eingeführt, vorher haben die Apps NUR auf anfrage funktioniert.
Am meisten stört mich das Thema Freunde. Sowohl in der Woche, als auch am Wochenende darf ich nur sehr wenig Zeit mit ihnen verbringen. So wollte ich heute nur 1h nach der Schule mit ihnen draußen sein und etwas zeitverbringen. Ich habe dass meiner Mutter geschrieben und gefragt ob ich das darf (ich muss immer fragen egal was ist). Sie war überhaupt nicht begeistert und schrieb in ihrer Naachricht das sie mir 4en und 5en für meien Arbeiten provezeit, indirekt war das also ein nein. Ich konnte sie auf eine dreiviertel Stunde heraushandeln und sie meinte sie hätte sich mehr Einsicht meinerseits erhofft. Ja ich bin nicht der beste Schüler, aber 3,0 auf dem Gymnasium geht noch.
Des Weitern, entschuldige ich mich für alles, egal wie klein oder groß und auch dann wenn ich nichts dafür kann. Wenn es eine Argumentation gibt und ich recht habe kommt es auch vor (definitv nicht immer aber es stört mich sehr), dass es nicht zugegeben wird und gesagt wird "hab nicht immer das letzte Wort" oder so etwas.
Auch versuche ich meiner mum öfters zu helfen, geh direkt auus dem weg wenn es eng ist und sie vorbei will, mach den Tisch, Abwasch auch manchmal, oder hebe auch direkt etwas auf, wenn es ihr runtergefallen ist. Andersrum ist es überhaupt nicht so. Wenn ich zB aun ihr vorbei möchte es aber zu eng ist, geht sie oft nicht von alleine beiseite (eigentlich ist das für mich selbstverstädlich), obwohl sie weiß das ich durch möchte, wenn mir vor zb das Wischtuch runter gefallen ist und ich noch den teller wegräume, hoffe ich, dass sie es für mich kurz aufhebt, meist fehlgedacht.
Mitlerweile macht mit die Schule meist mehr Spaß als zu Hause, da ich dort wenigstens meine Freunde habe.
Vielen Dank
2 Antworten
Ich geb dir den Tipp direkt mit 18 auszuziehen und mal auf low contact mit ihr zu gehen. Vielleicht checkt sie dann, was sie da angerichtet hat. Und wenn nicht, hast du trotzdem deine Ruhe. Guck, dass du nen guten Ausbildungsplatz findest oder nen Nebenjob, falls du studieren willst, damit du dir ein Zimmer in 'ner Studenten-WG leisten kannst (die sind nicht so teuer)
Ne, hört sich für mich jetzt nicht so an. Eher nach Kontrollsucht der Eltern
Hast du das einmal mit deinen Eltern besprochen?
Was sind deren Gründe? Ist es nur die Schule?
Vertrauen sie dir nicht?
Wenn dem so ist: Warum vertrauen sie dir nicht?
Es ist ungewöhnlich so viele Einschränkungen als Jugendlicher im Deutschland zu haben.
Da hilft nur reden und die Frage, was du anders machen sollst, um mehr Privilegien zu bekommen.
Ja sie vertrauen mir nicht, zum einen bin ich vor 2 Jahren einmal heimlich mit nem Freund raus gegangen weil wir es lustig fanden und zum anderen hatte ich vor 1,5 das erste mal alkohol getrunken und es ist eskaliert, allerdings bin ich es nicht anders gewöhnt, kann mich nicht erinnern dass ich mal weniger einscgränkungen hatte. Und drüber reden kann ich nicht mit ihenen, dass funktioniert nicht. Ich weiß nicht obs nur schule ust
Ist schon lange mein Plan nach meim abi mit nem Kollegen zsm zu ziehen, ich hab mich mit anderen (erwachsenen) unterhalten und da meinte jemand ich werde so erzogen, dass ich immer von jemanden abhängig bin, stimmt das?