Wie soll ich die Probleme lösen?
Hi, ich hab zwei Probleme wo ich nicht weiß wie ich die lösen soll.
Ich bin 16 Jahre alt, hab adhs und meine Eltern Leben getrennt.
mir ist aufgefallen dass ich öfters nichts zum Abend esse und somit hungrig ins Bett gehe. Teilweise vergesse ich auch einfach zu essen. bei meiner Mutter esse ich immer was abends, allerdings bei meinem Vater traue ich mich nicht mir was zu machen wegen meiner Stiefmutter.
Ich muss mir vor 20 Uhr was machen.
Immer wenn ich runter zur Küche gehe und mir was machen will, sagt mir meine Stiefmutter was ich falsch gemacht habe (an dem Tag/ in der Woche). Dadurch fühl ich mich halt nicht mehr wohl und gehe wieder in mein Zimmer, da die Situation zu viel geworden ist für mich. Ich hab diese Woche nur 2mal was abends gegessen, allerdings nichts „gesundes".
Die andere Sache ist dass wenn ich nach Hause komme hat meine Stiefmutter auch schlechte Laune. Da ich direkt nach der Schule nach Hause kommen soll. Ich gehe allerdings erst mit dem Hund von meiner Mutter raus, da mit ihm gassi gehen nach der Schule beruhigt. Ich hab z.B. um 13 Uhr Schulschluss, geh mit dem Hund raus und bin um 15 Uhr wieder zu Hause. Und dann werde ich entweder mit schlechter Laune begrüßt oder ignoriert. Dadurch möchte ich halt nicht mehr nach Hause kommen.
3 Antworten
Ich würde zu erst mit deinem Vater sprechen. Ggf. kann er auf seine neue Frau einwirken. Zudem kannst du mit 16 durchaus auch schon selbst mitbestimmen wo du leben willst. Wäre es denkbar, dass du für die verbleibenden zwei Jahre komplett zu deiner Mutter ziehst?
Und warum esst ihr bei deinem Vater eigentlich nicht zusammen Abendbrot?
Wenn deine Eltern dir nicht helfen, dann geh zu einer Beratungsstelle, die haben täglich mit genau solchen Dingen zu tun. Oder direkt zum Jugendamt. Was überhaupt nicht geht ist, ist dass du nichts zu essen bekommst und hungrig ins Bett gehst.
Wir essen nicht gemeinsam unter der Woche, da mein Vater schon was gegessen hat, meine Stiefmutter auch.
Meine Mutter hat nicht viel Geld. Außerdem würde ich meine kleine Schwester dann nicht oft sehen.
Als erstes wäre es doch sinnvoll, du deine Mutter, dein Vater und deine Stiefmutter führt mal ein Gespräch, wenn es niemanden gibt der das moderieren kann, übernimmt dies das Jugendamt.
Auch bist du alt genug um eigene Wünsche zu deiner Wohnsituation zu äußern und diese sollten dan. Umgesetzt werden
Als erstes, ansprechen. Bei deiner Mutter und deinem Vater. Kommunikation ist das wichtigste im Leben. Auch wenn es schwer fallen sollte.
Ansonsten kannst Du dich auch kostenfrei bei der Caritas beraten lassen.
Wenn du dich unsicher fühlst.
Die Caritas ist nur eine Idee, du kannst dich auch an andere Stellen wenden.