Finanzielle Unabhängigkeit erreichen?
Also ich habe 3 Möglichkeiten, wenn ich 18 bin, entweder arbeite ich mehr, dachte an so 20 stunden die Woche (während der Schule, mache grade mein Abitur) oder etwas weniger und ziehe dann in eine eigene Wohnung, und dann würde ich noch Wohngeld beantragen. Jedoch bleibt mir sann nicht so viel Geld übrig und es wäre vllt stressiger, da ich ja auch lernen muss(Kriege dann Kindergeld Lohn und Wohngeld).
Oder Nummer 2 ich arbeite etwas mehr also für 520 euro pro Monat würde dann noch Kindergeld bekommen(was mein Vater mir geben würde). Da ich dann zu meinem Vater ziehen würde damit ich finanziell abhängiger bin und nicht mehr abhängig von meiner Mutter bin, welche Arbeitslosengeld und Wohngeld bezieht.
Ich hätte dann auch mein volles Gehalt zur verfügung und kann dann auch Sparen.
Nummer 3 ich arbeite für 520 euro pro Monat, lebe jedoch noch bei meiner Mutter und das Wohngeld würde für sie eventuell weniger werden, was mir wahrscheinlich viel Stress verursachen wird.
Würde ich jedoch zu meinen Vater ziehen hätte ich diesen Stress nicht und könnte entspannt für die Schule lernen und am Wochenende arbeiten. Es ist auch sehr stressig mit meiner Mutter und wir verstehen uns nicht so gut. Zuhause ist es relativ laut, was es noch anstrengender macht, da mein Bruder immer sehr laut ist und sie sich oft streiten, ich streite mich auch oft mit ihr und wir haben meinungsverschiedenheiten. Ich mag ihren einrichtungsstil nicht und wenn ich was dagegen sage werde ich direkt angemeckert. Vorallem beschwert sie sich immer das ich so wenig im Haushalt helfe, aber wenn ich helfe darf ich nichts anfassen oder verletze ihre Privatsphäre, weil ich ja irgendwas sehen könnte, außerdem mache ich auch alles falsch. Sie redet auch nicht mit mir über die Probleme die wir Finanziell haben, ich hab von nichts eine Ahnung und wenn ich sie frage antwortet sie auch nicht. Wenn ich was falsch mache werde ich angemeckert und kritisiert, was manchmal echt physisch schwer zu verkraften ist. Sie fängt machmal sogar an zu weinen und dann weiß ich nicht wie ich damit umzugehen habe, vor allem belastet es mich auch wenn sie weint, da ich dann die ganze Schuld auf mich verschiebe und mich schlecht fühle und meistens weint sie auch wegen so richtig unnötigen zeug. Zudem muss ich mir die meisten Sachen selber von meinem selbst verdienten Geld kaufen(141,42€). Die Sachen die im Kühlschrank sind sprechen mich auch nicht an, früher hat sie immer was gekocht und jetzt macht es nicht mehr. Sie bemüht sich allgemein nicht mehr. Ich kann zwar verstehen dass es nicht leicht für sie ist, aber für mich ist es auch nicht leicht.
Mit meinem Dad verstehe ich mich viel mehr, mit ihm kann ich auch über mein Persönliches leben reden und was ich so erlebe. Mit meiner Mutter geht es nicht, entweder sie hat keine Zeit und langsam habe ich es mir auch abgewöhnt, da sie nie wirklich interessiert klang.
Danke schonmal für all die antworten, und für die mühe. ☺️