Meine Mutter kritisiert mich wegen Beleuchtung abends, ist es berechtigt?
Hey,
Ich (w21) mache aktuell mein Abi und meine Mutter beschwert sich in letzter Zeit immer häufiger darüber, dass ich noch später am Abend Deckenbeleuchtung in meinem Zimmer anhabe. Ich bin der Meinung, dass es, da ich ja auch schon erwachsen bin, meine eigene Entscheidung und Verantwortung ist, um wie viel Uhr ich das Licht ausknipse oder ein kleines Licht anmache. Wie seht ihr das? Ansich ist es natürlich wichtig, vor allem dann, wenn man noch bei den Eltern wohnt, über Kritik von ihnen nachzudenken, aber in dem Fall finde ich sie absolut ungerechtfertigt.
7 Antworten
Weißt du wie Teuer Strom heutzutage ist? Ich lege dir mal meine Rechnung offen und spiegele mein Verhalten in Punkto Strom. Vielleicht verstehst du dann besser warum deine Mutter sich sorgt.
Ich habe eine 50 qm Wohnung. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur, Küche, Bad.
Wenn ich morgens das Haus verlasse, dann gehe ich an den Stromkasten und mache alles komplett aus, damit auch nicht ein Fitzel Strom weg geht. Nur die Küche bleibt an. Dort steht eine Kühlschrank Gefrierkombi.
Ich bin 8 Stunden auf Arbeit, also ist alles aus, außer Kühlschrank. Wenn ich wieder komme schalte ich den Strom ein. Ich habe nirgendwo Lampen eingebaut. Im Bad habe ich ein Künstliches Licht, was via USB aufgeladen wird, das reicht bis 10 Stunden. Ich mache es morgens an, wenn ich duschen will, das lade ich 4 mal im Monat in etwa auf. In der Küche ist eine LED Lampe angebracht, aber nicht am Hausstrom an der Decke, sondern unter einem der Schränke via Steckdose.
Ich habe keinen Herd, sondern eine Kochplatte und ein Airfrier, die werden nur dann an den Strom gesteckt, wenn ich sie brauche, was am Wochenende vorkommt.
Ich mache den Fernseher morgens an, es sei denn, so wie heute, da habe ich den Rechner an. Da bleibt das TV aus. Also meine Regel, entweder TV oder Rechner. Ich sitze durchweg im Dunkeln und habe auch keine Deckenlampen. Ich leuchte meinen Weg im Wohnraum mit der Handylampe aus. Das Handy wird jeden Tag um ca 30 % Aufgeladen.
Ich wasche einmal in der Woche die Wäsche, getrocknet wird auf dem Ständer auf dem Balkon.
Dafür das ich durchweg im Dunkeln sitze und mir hin und wieder TV und Rechner gönne zahle ich im Monat nach neuster Abrechnung 120 Euro.
120 Euro für fast nix. Und ich habe schon den billigsten Anbieter hier in der Umgebung. Und ich lebe alleine. Ich verbrauche also nicht viel. Jetzt verstehst du sicher, warum deine Mutter besorgt ist. Der Strompreis den wir derzeit haben frisst einen die Haare vom Kopf
Wenn ich morgens das Haus verlasse, dann gehe ich an den Stromkasten und mache alles komplett aus, damit auch nicht ein Fitzel Strom weg geht. Nur die Küche bleibt an. Dort steht eine Kühlschrank Gefrierkombi.
also das finde ich übertrieben. Wieso den Stromkosten abschalten? Wieso einfach nicht alle Elektrogeräte mit Stromstecker mit Kippschalter auststatten? Wenn man den Fernseher nicht benötigt dann macht man den aus und nimmt den so vom Strom. da braucht man nicht das komplette Haus vom Strom nehmen.
Dazu läuft z.b. bei mir auch die Heizung und das Warmwaser über den Strom. Das Mash System fürs Internet hängt sich auch gerne auf wenn ich den Router jedes Mal vom Strom nehme. Meine Fische wären auch Dankbar wenn die Pumpe weiter laufen würde.
Was für Elektro Geräte sind bei dir denn am Strom, welche man nicht einfach ausschalten und so vom Strom nehmen kann?
Ich habe nirgendwo Lampen eingebaut.
du gehst also im Winter um 16 Uhr ins bett weil es dunkel wird?
In der Küche ist eine LED Lampe angebracht, aber nicht am Hausstrom an der Decke, sondern unter einem der Schränke via Steckdose.
und die Steckdose bezieht ihren Strom woher? PV Anlage? Oder doch Hausstrom?
Ich habe keinen Herd, sondern eine Kochplatte und ein Airfrier, die werden nur dann an den Strom gesteckt, wenn ich sie brauche, was am Wochenende vorkommt.
eine Kochplatte braucht mehr Strom als ein moderner Herd.
Ich mache den Fernseher morgens an, es sei denn, so wie heute, da habe ich den Rechner an. Da bleibt das TV au
auch das ist normal. Man kann ja kaum Fernsehen und gleichzeitig am Computer was machen. Das ist aber nicht so außergewöhnlich.
ch leuchte meinen Weg im Wohnraum mit der Handylampe aus. Das Handy wird jeden Tag um ca 30 % Aufgeladen.
sorry aber so wiell keiner Leben... dann nimm doch gleich Kerzen oder geh einfach ins Bett sobald es dunkel ist. das haben die Leute früher auch so gemacht.
Dafür das ich durchweg im Dunkeln sitze und mir hin und wieder TV und Rechner gönne zahle ich im Monat nach neuster Abrechnung 120 Euro.
wundert mich
Dein Handy verbraucht evt sogar mehr Strom als eine gute Lampe.
Deine Kochplatte verbraucht mehr Strom als ein normaler Herd
deine Lampe die du über eine Steckdose ansteckst braucht genauso viel Strom wie eine normale.
und dein alles vom Strom nehmen bringt wie gesagt kaum etwas
Irgend einen großen Stromverbraucher musst du allerdings haben. Wir heizen und erzeugen das Warmwasser mit Strom und haben ein 100m² haus und haben ca. 200 € Stromkosten pro Monat und sind dazu auch noch zu dritt.
also über DAS würde ich mir eher mal Gedanken machen. Vielleicht solltest mal auf die Ursache gehen wieso du so viel zahlst. Evt hast du einen Heizboiler der ein Stromfresser ist oder du hast einenteuren Vertrag wo du viel im Monat für Strom zahlst.
Oder du hast einfach alte Geräte die im Gegensatz zu neuen viel mehr Strom brauchen.
also über DAS würde ich mir erstmal gedanken machen bevor ich im dunkeln durch die Wohnung laufe
Ich gehe einfach mal davon aus, dass du wenn du schon so weit bist die folgende Aufgabe verstehst:
Laura hat jeden Abend 1½ Stunden das Licht in ihrem Zimmer an. die 7flammige Leuchte hat Halogenlampen mit je 42 Watt.
die Stromkosten betragen 34 Cent je kWh.
a.) wie viel kostet der Strom dafür Lauras Eltern jeden Monat?
b.) Wie viel Geld könnten sie sparen, wenn die Halogenlampen durch LED Lampen mit je 4 Watt ausgetauscht würden?
Worauf ich damit hinaus will du kannst ja selbst mal rechnen, aber ich spoilere das Ergebnis:
es sind 4,90 € die das Halogenlicht jeden Monat kostet. und 4,43 € ließen sich durch Wechsel auf LED einsparen.
Na ja, deine Eltern bezahlen ja den Strom für das Haus/die Wohnung.
Weil die Regierung und die Stromkonzerne gerne etwas verdienen wollen, heben sie regelmäßig die Strompreise an. Zeitgleich wird uns vermittelt, dass wir mit Strom und anderen Ressourcen nachaltiger umgehen müssen, damit wir bei der Jahresabrechnung für Strom nicht vor Schreck irgendwann vom Hocker fallen.
Deine Mutter hat nun Angst, um jede Kilowattstunde, welche auf der Jahresabrechnung zu Buche schlagen könnte. Darum nörgelt sie halt mit der unnötigen Beleuchtung in deinem Zimmer herum.
Wenn du mal selber einen eigenen Haushalt hast, werden die Kosten für Strom auch für dich ein Thema werden.
Wenn du das Licht nicht zum Lernen brauchst, tuts auch ein kleineres. Oder zahlst du zu den Stromkosten was dazu?
ch bin der Meinung, dass es, da ich ja auch schon erwachsen bin, meine eigene Entscheidung und Verantwortung ist, um wie viel Uhr ich das Licht ausknipse oder ein kleines Licht anmache.
wenn du deine Stromkosten bezahlst ja - ansonsten bestimmt der, der bezahlt.
Wenn die ganze Nacht das Licht brennt während du schläfst oder unte rTags wenn draußen die Sonne scheint das Licht an ist - dann verstehe ich komplett die Reaktion.