Ethik und Moral – die besten Beiträge

Warum beharren so viele darauf, dass es ein "3. biologisches Geschlecht" gäbe?

Die Bezeichnung "3. Geschlecht" ist ausschließlich als nettes Entgegenkommen auf der sozialen Ebene bezüglich Intersexuellen gedacht, damit sie sich nicht diskriminiert fühlen, und hat rein gar nichts damit zu tun, dass es tatsächlich ein 3. biologisches Geschlecht gäbe:

Verschiedene Formen der Intersexualität werden medizinisch nach der englischen Bezeichnung Differences of sexual development als DSD klassifiziert.[15] Viele Inter-Personen fühlen sich durch die Klassifizierung von Entwicklungsvarianten als Störung oder als Krankheit herabgesetzt, weswegen es heute üblich ist, neutrale Bezeichnungen zu verwenden. Die körperliche Erscheinung von Inter-Personen lässt sich zu einer nahezu ununterbrochenen Reihe zwischen „rein weiblich“ und „rein männlich“ anordnen (deswegen auch abgeleitet von lateinisch inter, dazwischen). Eine Bildung von Klassen, im Sinne von zusätzlichen Geschlechtern (bekannt geworden ist etwa der Vorschlag der US-amerikanischen Wissenschaftlerin Anne Fausto-Sterling, fünf Geschlechter zu unterscheiden[16]), oder die Klassifizierung, etwa von Inter-Personen pauschal, als drittes Geschlecht ist eine soziale Konvention und nicht biologisch begründbar, da natürliche Grenzen zwischen den Klassen nicht angegeben werden können und die Zuordnung letztlich am Selbstbild der jeweiligen Person festgemacht werden muss.

https://de.wikipedia.org/wiki/Biologisches_Geschlecht#Angeborene_Geschlechtsunterschiede_beim_Menschen

Die Frage, wie viele Geschlechter es gibt, hängt davon ab, wie man Geschlecht definiert. Die Biologie ist da sehr klar. Sie macht das Geschlecht an der Rolle in der Fortpflanzung fest. Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung treffen immer kleine Samenzellen auf wesentlich größere Eizellen. Diejenigen Lebewesen, die die kleinen Samenzellen produzieren, heißen männlich. Und die, die die großen Eizellen produzieren, heißen weiblich.

Zwitter sind in der Biologie kein drittes Geschlecht

Lebewesen, die keine Ei- oder Samenzellen produzieren, haben nach dieser Definition kein drittes, sondern gar kein Geschlecht. Lebewesen wiederum, die beides produzieren – die gibt es vor allem im Reich der Pflanzen – heißen Zwitter. Aber auch sie definieren kein drittes Geschlecht.

https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/wie-viele-geschlechter-gibt-es-und-was-folgt-daraus-100.html#:~:text=Biologisch%20gibt%20es%20zwei%20Geschlechter,produziere%20ich%20Ei-%20oder%20Samenzellen%3F

Die deutsche Bundesregierung nutzt den Begriff des "3. Geschlechts" nicht, sondern stattdessen die Bezeichnungen "3. Geschlechtsoption" oder "divers" für Intersexuelle:

Dritte GeschlechtsoptionWeiblich, männlich, divers

Die Geschlechterangaben "männlich" und "weiblich" im Geburtenregister werden um "divers" für intersexuelle Personen ergänzt. Neugeborene können dann mit dieser dritten Geschlechtsoption ins Geburtenregister eingetragen werden. Das Gesetz ist am 22. Dezember 2018 in Kraft getreten.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/weiblich-maennlich-divers-1510828

Männer, Frauen, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Geschlecht, Gesellschaft, Intersexualität, Philosophie, Ethik und Moral, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Warum normalisieren wir das alles so?

Hallo,

in meinem Bauch kommt immer wieder ein sehr komisches Gefühl hoch.. Also wenn ich so übers Leben nachdenke. Wenn ich über den Sinn des Lebens nachdenke oder generell darüber nachdenke das egal was wir wir machen, wir zu 100 Prozent sterben werden. Jeder ist auf dem Weg zu Tode. Oder man lebt gerade aber wer sind wir überhaupt. Aufeinmal sind wir auf der Welt aber irgendwas muss doch dahinter sein. Ich finde es total komisch, wenn ich darüber nachdenke das die Menschen sich alle so normal im Alltag verhalten. Man hört Musik, lacht etc.. Aber wir sind nur eine kleine Erde in einem riesen Weltall. Wir wissen nicht wer genau wir sind und so..

ich kann leider nicht richtig erklären was ich meine. Einfach wenn ich darüber nachdenke, finde ich es so krass das wir gerade das Leben leben. Aber irgendwas muss doch dahinter sein.
Wie als wären wir in einem Videospiel aber es ist jemand hinter den Kulissen.

Was mir am meisten Angst macht ist, dass ich nicht genau erklären kann was ich meine..

Ich finde es auch so komisch darüber nachzudenken, dass wir das echte Leben gerade durchleben. Aber wir wissen nicht woher wir kommen und warum wir hier sind und ob irgendwas dahinter steckt. Wir normalisieren das aber so.

Ich kann leider einfach nicht erklären was ich meine. Ich finde nicht die richtigen Worte. Villeicht finde ich ja jemanden der ungefähr weiß was ich meine..

Korrektur: Habe die Frage nochmal bearbeitet.. Was ich auch sehr komisch finde ist, dass wir z.B. wenn wir TV Shows gucken oder Werbungen von Let‘s Dance oder anderen Sendungen sehen, wissen da wo wir jetzt sind ist das Realität. Also wir gucken Fernseh Sendungen und so, aber wissen nicht woher wir kommen. Sozusagen bei den Fernseh Sendungen sitzen wir hinter den Kulissen. Wir sind im echten Leben. Wir gehen Shoppen und so. Als ob wir (das Leben) auch nur eine Fernsehserie ist und die echte Rialität ist hinter unseren Kulissen. Ich kann es leider nicht richtig erklären..

Sorry für diese Unübersichtlichkeit. Ich krieg Panik beim Schreiben, weil ich es einfach nicht in Worte packen kann was genau ich meine…

Leben, Buch, Menschen, sterben, Tod, Universum, Geburt, Bücherei, Ethik, Gesellschaft, Menschheit, Sinn, Sinn des Lebens, Sinnlosigkeit, Ethik und Moral, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik und Moral