Essverhalten – die besten Beiträge

Wie viel esst ihr am Tag und ist das normal?

Hallo, ich war vor einiger Zeit essgestört und bin jetzt wieder normalgewichtig (Größe: 160 cm, Gewicht: ca. 47 kg) aber ich bin bzgl. meines Essverhaltens nicht sicher und hätte gern Vergleiche. Heute habe ich zum Beispiel Folgendes gegessen: Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot, Margarine, Erdnussbutter, Marmelade, 1 kleine Banane Mittags: Kartoffeln, gebratener Tofu, gebackene Bohnen in Tomatensoße (normale Portion, meine Mutter passt auf). Nachmittags: 2 Kaffekekse, 1 Stück Schokotorte, 1/2 Birne Abends: 2 Scheiben Brot, Margarine, Avocado, Gemüse: 2 Tomaten, 1/2 Gurke, 1 Karotte danach: 2 Handvoll Nüsse (ca. 50 Gramm schätze ich), 1 kleine Banane

Ich mache nebenbei etwas Sport, heute war ich Schwimmen aber nur für 40 min, bin glaube ich 1500 m geschwommen und wenn ich z.B. einkaufen fahre, dann mit dem Fahrrad (so ca. 4 km)

Meine Frage: Wie viel esst ihr so am Tag, auch zwischendurch und was macht ihr für sport? wie viel wiegt ihr? Vor allem, ich kann oft nicht widerstehen, und esse jeden Tag irgendwas Süßes, zwar war das Stück Kuchen heute nicht so groß, aber ich kann auch gar nicht einschätzen, wie viel Süßes man essen sollte oder nicht. außerdem will ich oft gar nicht aufhören zu essen und stopfe manchmal soviel in mich rein, bis mir schlecht wird. so viel wie heute esse ich jeden Tag, oft noch mehr. vielen Dank für Antworten!

Essen, Gesundheit, Ernährung, essverhalten, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Mein Sohn behält bei jeder Mahlzeit das Essen im Mund?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen hoffnungsvoll Mein Sohn bereitet mir seid 3 Tagen erhebliche Kopfschmerzen. Mein Sohn ist 2 1/2 jahre alt, schon immer ein schlechter Esser (der Hipp bevorzugt als unsere Speisen) und angefangen hat nach 2-3 Bissen das Essen im Mund zu 'bunkern'. Egal bei welcher Mahlzeit (3-4x am Tag) isst er nur wenige bissen und fängt an es in den Mundwinkeln oder am Gaumen  (ganz extrem bei Brot) zu behalten. Er macht entweder den Mund gar nicht mehr auf sodass er nicht mehr isst, oder bei Brot will er immer mehr im Mund haben, bis er komplett voll ist. Ich finde das ganze gar nicht witzig und nehme ihn als Konsequenz das essen dann weg. Bis zu einer Stunde behält er es im Mund und ich muss es im Endeffekt 'rausholen', was mit schreien und Wutausbrüchen begleitet wird. Ich versuche schon ihm nach jeden bissen von einem Schluck trinken zu überzeugen, doch das klappt nur am Anfang (dann fliegt sie vom tisch). Ich hoffe ja das es ne Phase ist und er ausprobieren will, wie lange er seinen Willen durchsetzen kann. ABER...Wir sind jetzt mit der Eingewöhnung in der Krippe fertig und heute hat er es dort auch getan. Sie dachten sich erst nichts dabei, das er nur 3 happen gegessen hat, doch dann später beim spielen hat er es im Schwall ausgespuckt. Ich habe ihn dann abgeholt. Jetzt habe ich bedenken, wie ich diese 'Angewohnheit' lösen kann und er normal wieder isst. Ich dachte schon vielleicht möchte er unser essen jetzt endlich mal essen aber er brauch es nur riechen und er schreit und schlägt meinen Arm weg/ der Teller fliegt vom Tisch. Die Speisen lustig/künstlerisch anrichten ist auch keine Lösung, da mein Sohn blind ist.

Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Wie habt ihr es gelöst?

Für jeden Tipp bin ich euch sehr dankbar Lieben Gruß

Edit: wenn er Snacks  (Keckse, Reiswaffeln, Fruchtriegel, Schokohörnchen, etc. ) isst, macht er das nicht und schluckt es runter.

Erziehung, Kleinkind, essverhalten

Ich werde zu schnell satt,was soll ich nur tun?

Hilfe! Ich bin schon von Haus aus ziemlich dünn und bin es auch schon immer gewesen. Aus verschiedenen Gründen habe ich mir vorgenommen Zuzunehmen.

Ich versuche 2500 Kalorien pro Tag zu essen. Das klappt aber nicht, wenn ich immer so schnell satt werde. Gestern habe ich 2 Toastbrot und eine kleine Portion Salat gegessen, das wars. Heute zu Mittag hatte ich nun so Hunger, ich hätte den ganzen Kühlschrank leer essen können (übrigens bin ich erst zur späten Mittagszeit aufgewacht). Hab mich entschieden Reis, Fleisch, Gemüse und Salat zu essen. Doch nach ein paar Bissen war ich satt. Ich hatte einfach keinen Hunger mehr. Dann hab ich alles stehen lassen und zu Abend musste ich mich schon zwingen etwas zu Essen, obwohl ich einfach immernoch keinen Hunger hatte. Früher gab es Tage an denen ich nichts gegessen habe. Ich hatte einfach das Gefühl keinen Hunger zu haben. Früher hab ich dann auch einfach nichts gegessen, aber jetzt "zwinge" ich mich dazu, weil ich ja zunehmen will.

Es gibt auch Tage, an denen ich Hunger habe, anfange zu essen, aber ich nach ein Paar Bissen einfach nichts mehr runter bekomme OBWOHL ich immernoch hungrig bin. Ich hab dann das Gefühl, dass ich meinen Unterkiefer nicht mehr bewegen kann, nicht mehr kauen kann, nichts mehr schlucken kann.

Ich habe keine Ahnung was ich tun soll, bitte helft mir! :(

P.S.: Antworten wie "zwing dich nicht zum essen, bringt doch eh nix und sei einfach glücklich so wie du bist" möchte ich nicht lesen, danke!

Essen, essverhalten, Sättigungsgefühl, satt

Wie die Eltern überzeugen nicht magersüchtig zu sein?

Hallo Leute,

seit kurzem habe ich ein kleines Problem mit meinen Eltern... Aufgrund meines Essverhaltens sind sie der Meinung, dass ich magersüchtig sei.

Ich muss zugeben, dass ich schon immer sehr auf mein Gewicht geachtet habe und auch zur Zeit versuche, etwas abznehmen. Ich weiß aber selber für mich,dass ich normal bis dünn bin, nur alles Fett das mein Körper speichert, setzt sich sofort an der Hüfte an. Aus diesem Grund sieht mein Körper unförmig aus, wodurch meine Abnehmgedanken kommen (so fühle ich mich nicht wohl). Um meinen Wunschkörper zu erreichen, musste ich natürlich mein Kalorienbedarf pro Tag runterschrauben und Sport machen. Läuft auch so weit ganz gut. Jetzt hat meine Mutter (die mein Essverhalten schon zuvor auffällig fand, nur weil ich die Süßigkeiten weggelassen habe) mein Notizbuch gefunden, wo ich meine Mahlzeiten und die maximale Kalorienbilanz dokumentiert habe. Zu meinem Ärgernis hat sie natürlich das gane Notizheft durchstöbert und noch mehr Notizen zu dem Thema gefunden. Wie oben schon gesagt glauben sie nun, ich sei magersüchtig. Das bin ich aber eben nicht!

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich meine Elern davon überzeugen kann? Da ich kurz vor meinem Ziel bin, möchte ich diese Diät auch nicht beenden, da sonst alles umsons war. Ich möchte allerdings auch nicht, dass meine Eltern sich Sorgen machen und mich letztendlich noch zu einem Therapeuten schicken...

Tut mir leid für diesen langen Text, konnte mich aber nicht kürzer fassen. Vielen Dank schonmal!

Eltern, essverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essverhalten