Ernährung – die besten Beiträge

Schwägerin ist immer Gastgeberin, aber kocht nie selber?

Hi, ich ärger mich im Moment etwas über das Verhalten meiner (baldigen) Schwägerin und wäre sehr an eurer Meinung interessiert.

Die Familie meines Freundes ist sehr speziell. Essen wird dort immer ziemlich hoch gepriesen und eigentlich trifft man sich generell sehr oft zum essen. Ich von Zuhause aus kenne das nicht wirklich, klar essen wir auch mal mit der Familie zusammen aber bei uns liegt der Fokus mehr auf dem Wiedersehen und dem Sozialen und nicht nur darauf, was es wann und wie zu essen gibt. Ich bin aber auch sehr anpassungsfähig und versuche mich deswegen auch etwas der Familie meines Freundes anzupassen indem ich zum Beispiel Kuchen mitbringe und so weiter.

Jetzt zu dem Punkt der mich stört. Wenn wir Gastgeber sind, dann kochen oder backen wir in der Regel auch etwas für unsere Gäste und stellen die passenden Getränke für jeden bereit. Keiner muss etwas mitbringen, aber wenn, dann freuen wir uns.

Bei meiner Schwägerin ist das ganz anders. Sie will andauernd Gastgeberin sein, aber kocht oder backt nie selbst und wenn sie mal etwas macht, reicht es überhaupt nicht für alle. Dann macht sie zum beispiel eine kleine Schüssel Paradiescreme zum Kuchenessen und die anderen sollen den Rest backen. Dann wird zu jeder Familienfeier eine WhatsApp Gruppe erstellt in der wochenlang vorher geplant wird wer was kocht oder backt. Wenn sie den Tisch deckt essen wir mit Plastikbesteck und Plastikgabeln weil sie keine Lust hat zu spülen. Die Mutter meines Freundes und von ihr verträgt auch gewisse Getränke nicht, und anstatt dass sie daran denkt, schleppt die Mutter auf jeden Geburtstag die Hauptmahlzeit und die eigenen Getränke zur Feier weil meine Schwägerin nicht kocht und nichts passendes an Getränken für sie mitholt.

An sich habe ich auch kein Problem damit dass der eine Gastgeber ist und die Gäste dann das Essen mitbringen, weil Gastgeber zu sein ja auch Arbeit ist, aber meistens müssen wir bei Regen etc. trotzdem im Garten sitzen weil sie drinnen nicht putzen will oder keine Unordnung haben will. Man muss sich grundsätzlich einen Schirm mitnehmen.

Wenn ich dann was backe oder kochen und mitbringe, wird mir das einfach aus der Hand gerissen und es wird sich nichtmal mehr bedankt.

Mich würde mal eure Meinung dazu hören. Ich muss dazu sagen dass sie ein Kind hat und auch immer betont dass es schwierig ist mit Kind was vorzubereiten, ich habe keine Kinder und ich glaube ihr auch dass es anstrengend ist. Trotzdem frage ich mich dann warum wir an jedem Feiertag bei ihr feiern müssen. Irgendwie stört mich das.

Wie macht ihr das bei euch Zuhause/Gastgeber/Gast immer so? Bei uns ist es immer so das wir zum Beispiel zwei Kuchen backen der dann für alle reicht und die Gäste können sich dann selber entscheiden, ob sie noch was beisteuern möchten.

Liebe Grüße euch und ein frohes neues Jahr! ✨❤️

Haushalt, Ernährung, Kinder, Mutter, Geld, Geburtstag, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit, Familienessen

Tägliche Trinkmenge Baby?

Guten Morgen.
Wir sind Anfang November zum 1. Mal Eltern geworden und nach den kleinen anfänglichen Problemenen mit Koliken und den richtigen Fläschchen (meine Frau konnte nicht stillen) lief alles recht gut. Jetzt mit knapp 8 Wochen bahnt sich allerdings das nächste Problem an, der kleine trinkt den Tag über nämlich recht wenig. Die Hebamme welche 1x die Woche zu Besuch kommt liegt uns damit schon in den Ohren das der kleine aus ihrer Gewichtskurve gleitet, aber mehr wie 600ml bekommen wir in den kleinen 3950g Körper nicht rein, er spuckt sonst permanent wieder aus wenn wir zusätzliche Fütterungen machen, bzw verweigert gleich die Flasche weil er anscheinend noch satt ist.
Derzeit bestehen seine Trinkmengen so um die 80-120ml pro Mahlzeit, bei 6-7 Mahlzeiten am Tag.
Meine Frau bekommt jetzt allerdings langsam Panik vor dem nächsten Besuch der Hebamme, weil sie davon ausgeht das die Hebamme wieder meckern wird das er zu wenig trinkt und mit ~150g zu wenig zugelegt hat.
Falls das Problem von euch auch schon jemand hatte, habt ihr eventuell ein paar Tipps für uns was wir noch probieren können? Oder sind die Werte die die Hebamme erwartet (800ml täglich, 200g+ pro Woche) eventuell sogar etwas hoch angesetzt?
Wir haben 3 verschiedene Flaschenhersteller durch bisher (MAM, NUK, Phillips) mit unterschiedlichen Saugern, wir haben auch schon die Größe 2 probiert, aber hat keine sichtbare Ändernung gegeben. Anderes Milchpulver hat auch keinen Unterschied in der Trinkmenge gemacht.
Jetzt sind wir langsam Ratlos was wir noch versuchen könnten...

Ernährung, säugling

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung