Erbe – die besten Beiträge

Verliere ich 250.000€?

Hallo zusammen,

ich bin total am Ende. Meine Oma hat mir als sie noch gelebt hat eine Wohnung versprochen. Sie besitzt ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten. Eine davon hat sie mir zur Verfügung gestellt. Ich habe diese Wohnung renoviert, saniert und überarbeitet. Alles in allem hat mich das 250.000€ gekostet. Dafür habe ich einen Kredit aufgenommen, welchen ich noch einige Jahre abzahlen werde. Schriftlich hat sie nie etwas festgelegt.

Jetzt ist sie vor kurzem verstorben und von meinem Onkel und meiner Tante kommen Kommentare wie „das wird wohl lustig beim Notar“. Mal davon abgesehen, dass ich diese Aussage respektlos gegenüber meine Oma finde, habe ich große Angst meine 4 Wände zu verlieren. Ich hab das Testament schon gesehen… Ich stehe nicht drin. Meine größte Angst ist es, dass die Wohnung an meine Tante oder meinen Onkel geht und ich zusätzlich Miete zahlen muss… das wäre mein finanzieller Ruin… Ich komme gerade so mit der Kreditzahlung zurecht aber nochmal nen 1000er Miete? Hinzu kommt, dass mein Onkel die Wohnung am liebsten verkaufen würde… nur hat er keine 250k reingesteckt und möchte sie für 400k verkaufen… 400k weil die Wohnung ja frisch saniert ist… ja… durch meine 250k plus meine Zeit, Liebe und Geduld. Ich bin so am Ende und könnte nur noch heulen…

Meine Oma ist auch nicht schuldig… sie konnte nicht mehr richtig schreiben und hat das alles generell nicht mehr verstanden in ihrem Alter. Das Testament hatte sie schreiben lassen… da war sie 40… „meine 3 Kinder sollen mein Erbe zu gleichen Teilen bekommen“ im Nachhinein hätte sie das Testament sein lassen können aber so war sie halt.

Das was mich am meisten stört ist, dass ich meine Oma in alles eingebunden habe. Wir haben die Wandfarbe ausgesucht, das Sofa zusammen gekauft, den Tisch, die Kissenbezüge, die Schränke, die Vorhänge und den Boden… alles. Wir hatten schon immer ein gutes Verhältnis! Sie war früher Künstlerin und Designerin und hatte ein Auge für schöne Dinge… mein Opa war Architekt. Es steckt also auch ihre Liebe in der Wohnung und bis auf meine Eltern interessiert das keinen. Meinem Onkel und meiner Tante geht es nur ums Geld…

Wohnung, Geld, Tod, Erbe, Renovierung, Streit

Kann mein Bruder meine Stiefmutter verklagen?

mein Bruder ist Student in München, der gelegentlich noch nachhause ins Haus vom Vater auf Besuch kommt. (meistens am Wochenende). Aufjedenfall hatte er in diesem Haus noch immer ein Zimmer mit seinem persönlichen Zeugs. Aufjedenfall hat meine Stiefmutter spontan entschieden das Zimmer auszuräumen um ein gym draus zu machen. Weder mein Vater noch mein Bruder wussten davon, da er wie bereits gesagt Student in einer anderen Stadt bin und mein Vater zu dem Zeitpunkt auf Geschäftsreise war. Ich war halt zuhause aber konnte auch nicht wirklich was machen, bzw. Wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass es so eskalieren wird. Aufjedenfall hat die alte, das ganze Zeug von meinem Bruder weggeworfen. Was ja nicht so schlimm ist, das meiste waren irgendwelche Playboy Hefte, Lego Steine und sein Kram. Leider hat Sie aber auch seine Festplatte weggeworfen, auf der Bitcoins oben waren. (er hat mir erzählt, er hat 2016 30coins gekauft, die dort oben waren.) jetzt komm ich zu meiner eigentlichen Frage. Kann mein Bruder, meine Stiefmutter aufs Geld verklagen, wie soll er beweisen, dass da bitcoins oben waren? Und kann man irgendwie die Platte noch zurück bekommen? Er meint er hat bei der Müllabfuhr schon angerufen, aber die hat’s nicht interessiert. Es ist scheise viel Geld und er ist gerade wirklich am verzweifeln. Seit dem das passier ist, eskalierts auch richtig bei uns zuhause, da unserer Stiefmutter nicht wirklich bewusst ist um wie viel Geld es sich da eigentlich handelt.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Stiefmutter, Streit

Vater liegt im KH, psychisch auffällig ekelt oft zB seine Tochter indem er über Stuhlgang etc spricht, liegt breitbeinig im Bett, telefoniert auf dem WC...?

Ist Rentner und wohnt mit seinem Sohn in seinem Haus. Sein Sohn zahlt nichts, bekommt alles vom Vater, ist trotz Schul und Ausbildung arbeitslos und weigert sich sich beim AA zu melden. Der Vater war gegenüber mindestens einer Tochter mehrfach übergriffig und redet aus Angst, dass diese ihn anzeigt etc schlecht über diese und diskriminiert diese. Er betreibt üble Nachrede und aufhetzerei, jetzt seinen Sohn auf seine Tochter usw. Er verhält sich zum eigenschutz so perfide. Der Sohn merkt gelegentlich, dass der Vater der so tut als wenn er ein Unschuldslamm sei eben ein Heuchler ist und es gibt Momente in denen der Sohn merkt das der Vater eben nicht der ist als der er sich ausgibt und sowieso auch kein Unschuldslamm ist. Dann wird der Bruder zum Teil ziemlich gewalttätig und das war bereits mehrfach so, der Vater liegt jetzt noch immer im KH und wie könnte es jetzt weitergehen. Der Vater kann nicht in sein Haus weil da der Sohn wohnt der gelegentlich sogar aus nicht ganz unverständlichen Sachverhalten heraus mordsmäßig aggressiv wird...ausziehen will der mittelose Sohn auch nicht bzw der Vater will wohl auch nicht ganz alleine in dem Haus leben. Was könnte man noch machen? Betreutes wohnen lehnt der Vater ab. Er ist Ende 70 und tut im KH alles dafür dass er nicht entlassen wird. Hält Wunde unsauber...wird jetzt zum 6. mal operiert...ist bereits in der Vergangenheit von der Tochter als sonderlich u.a. masochistisch aufgefallen. Was gibt es für Möglichkeiten, wie kann es für den Vater und für den Bruder und für das Haus weitergehen. So ganz nebenbei sind Vater und Sohn mit dem Haus und Garten bzw damit das alles zu unterhalten überfordert. Hilfe hat jemand hier Ratschläge, Ideen wies weitergehen könnte...?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Opa, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erbe