Hallöchen
Und zwar überlege ich mit meinem Freund ein Haus zu kaufen.
Mein Freund hat eine Tochter und ist 15 Jahre älter als ich.
Meine Angst ist nun, dass, wenn er im Alter vor mir stirbt, ich das Haus verkaufen muss weil ich nicht in der Lage bin sein Kind auszuzahlen.
Wir würden zwar nicht in ein 800.000€ aufwärts Haus ziehen aber trotzdem haben Immobilien nunmal einen hohen Wert und eine Auszahlung der Kinder beläuft sich nunmal nicht nur auf ein paar 100€, die verkraftbar sind.
Zurzeit sind wir auch nicht verheiratet, sprich ich habe erbmäßig nichtmal einen geringen Teil Anspruch auf seine Hälfte im Todesfall.
Nicht, dass ihr mich falsch versteht, ich will mich nicht an ihm bereichern oder seiner Tochter etwas wegnehmen. Ich steh auf eigenen Beinen und bin finanziell unabhängig von ihm, was mir auch wichtig ist. Nur mit sagen wir 70 Jahren sein Haus verkaufen müssen weil der Partner verstirbt und man sich die Auszahlung nich leisten kann und im hohen Alter evtl. Auch nichtmehr kreditwürdig ist, macht mir ehrlich gesagt angst und hält mich etwas vom tatsächlichen Kauf ab.
Nun meine Frage: Hat jmd evtl. Schon Erfahrungen gemacht wie man sich am besten absichern kann/, welche Möglichkeitenes gibt? Wie sieht das beispielsweise aus, wenn ich mir auf seine Hälfte lebenslanges Wohnrecht/Nießbrauch eintragen lasse. Kann seine Tochter auch in dem Fall eine Auszahlung verlangen wenn mein Partner verstirbt oder nicht? Es bringt mir ja nichts wenn ich dort zwar weiterhin wohnen darf aber trotzdem nicht das Geld für die Auszahlung habe.
Umfassend würde ich mich dazu eh noch von einem Notar beraten lassen.
Oder würdet ihr sagen ich mache mir zu viele Gedanken?
Ich danke für alle Antworten