Erbe – die besten Beiträge

Problem meine Verwandtschaft durch ein erbe zu finden?

Hallo guten tag liebe leser/innen ich bin sehr verzweifelt und benötige den ein oder anderen ratschlag wie oben angegeben.

Habe vor paar monaten ein erbe angetreten und für dieses erbe richtig anzugehen für den erbschein benötige ich von meinem opa väterlicherseits angefangen die geburtsurkunden von meinem

opa ( vorhanden),

Vater (vorhanden)

Meines vaters schwestern (nicht vorhanden)

Deren kinder also meinen Cousin u.o. Cousinen wenn es welche geben sollte( nicht vorhanden)

Meine und meine schwester ihre ( vorhanden)

Und die von meinem kind und ihrem kind (vorhanden)

Jetzt mein folgendes problem habe extra vorhanden und nicht vorhanden in klammern gesetzt damit es vil etwas sinnbildlicher ist.

Ich konnte ein paar geburtsurkunden beantragen aber die von meinen tanten nicht da ich nie kontakt mit ihnen hatte und da brauche ich (adresse namen und geburtsdatum). Mit meinem vater habe ich seit meinem 5ten lebensjahr keinen kontakt gehabt und werde diese auch nicht bekommen da er alles dran setzt nichts mit mir zu tun haben zu wollen. (Wasn Arsch)...

Egal auf jeden fall habe ich mir einen anwalt bei geholt und er konnte mir diesbezüglich nicht weiter helfen habe im internet recherchiert wie ich das irgendwie zurück verfolgen kann aber leider schlug dies auch fehl. Stammbuch wird nicht mehr vom standesamt vergeben auch nicht auf anfrage. Nur noch geburts heirats und sterbe urkunden aber keine bücher mehr.

Kann mir eventuell da jemand helfen vielleicht einen ratschlag oder jemand der das selbe auch vielleicht mitgemacht hat und wie man an diese informationen am besten kommt auch wenn es mit umwegen wäre aber es wäre mal einen weg um mal klarheit zu bekommen wie ich es am besten angehen könnte.

Ich würde mich sehr über die hilfe freuen und bedanke mich schonmal im vorraus bei jeder kleinen hilfe die ich bekommen kann. Sollten nich unklarheiten sein bitte einfach fragen und antworte sofort.

Liebe grüße und lieben dank für die hilfe und infos.

Erbrecht, Erbe, Erbschaft

Müssen vorab beerbte Kinder die Pflegekosten der Kinder übernehmen?

Hallo Zusammen,

ein Bekannter (37) ist ein komischer Typ. Er möchte das seine geschiedene Mutter Ihre 3 Immobilien vorab überträgt damit er später die Pflegekosten nicht zahlen muss und so der Staat dies übernehmen muss, wenn die Kinder weniger als 100.000€ verdienen, dies hatte er sich notariell auch bestätiogen lassen.

Er ist der Meinung das die Eltern lebenslang dafür verantwortlich sind, dass es den Kindern gut geht, da Sie diese ja auch in die Welt gesetzt haben. Darum drängt er darauf, dass die Mutter alles überträgt damit er keine Pflegekosten zahlen muss.

Nun ist es so, dass die geschiedene Mutter außer die 3 Immobilien ( 1 altes Haus ist vermietet ( Ihr Elternhaus) und das Haus aus der Scheidung ist an die Tochter vermietet. Zusätzlich gibt es noch ein baureifes Grunstück. Alle 3 Immobilien haben ungefähr 1. Mio. Wert. nichts hat.

DIe Mutter aber ansich lebt, trotz Immobilien eher ärmlich. Sie wohnt in dem Haus Ihres neuen Partners und hat nur Minijobeinnahmen und eine geringe Rente, wenn Sie 65 alt wird. Sämmtliche EInnahmen gehen auf die Tilgung des Hauskredites indem die Tochter wohnt und in die hohen Erhaltungskosten des vermieteten Hauses.

Hat er recht, dass wenn die Mutter die 3 Immobilien überträgt, die Kinder wirklich keine Pflegekosten zahlen müssen, wenn Sie weniger als 100.000€ vermieten aber vorab übertragene oder eigene Immobilien im Wert von über 100.000€ haben ?

Nun ist der Kerl auch ziemlich eifersüchtig und egoistisch. Er meint dass wenn die Immobilien nicht übertragen werden und so die Mutter arm wird nur er allein zur Pflegekasse herangezogen wird.

Er arbeitet und hat schon 1 abbezahlte Immobilie und möchte bewusst keine Kinder.

Seine beiden Geschwister haben beide Kinder und müssen Ihr Haus abbezahlen. Es verdient zwar keines der Kinder über 100.000€ aber arm ist keines der Kinder.

Was meint Ihr dazu ?

Ich persönlich finde es schade, wenn man den Staat und die Gesellschaft so verarschen kann und die Steuerzahler für Wohlhabende die Pflegekosten mitzahlen müssen, aber das ist nur meine Meinung.

Pflege, Erbe, Hartz IV, Pflegekosten

Ist seine Vorgehensweise gerechtfertigt?

Guten Morgen zusammen,

mich beschäftigt folgende Situation:

mein Partner und ich (beide geschieden und je ein Kind aus erster Ehe) überlegen zu heiraten. Mein Partner hat eine eigene 2 Zimmer Wohnung, die er bereits vor meiner Zeit abbezahlt hat. Nun hat er geäußert, dass er im Falle seines Todes möchte (wenn wir geheiratet haben), dass alles, was er vor unserer Ehe erwirtschaftet hat, alleine sein Kind erbt.
Das hat mich irgendwie getroffen. Ich verstehe, dass ich mit diesen Gütern grundsätzlich nichts zu tun habe. Aber wenn ich seine Ehefrau bin, bis dass der Tod uns scheidet und bei ihm bleibe mit allen Höhen und Tiefen, finde ich es komisch ausgeschlossen zu werden. Es geht mir hierbei mehr um den emotionalen als um den materiellen Wert (zumal es sich hier nicht um eine wertvolle Immobilie handelt). Ich weiß, dass mir dann ein Pflichtteil zustehen würde, aber das ist nichts, was er mir vom Herzen gibt, weil denkt, dass es mir zusteht und er mich wertschätzt.

Das hat mich total aus der Bahn geworfen und verletzt, als er meinte, dass ich nur Anspruch auf das haben sollte, was ich selbst erarbeitet habe und ich dann ja seine Rente bekomme, was ja reichen würde.

Ich bin an einem Punkt, an dem ich nicht mehr klar denken kann, weil ich so emotional bin und benötige daher Meinungen von neutralen Personen.

Bitte teilt mir mit, was ihr denk.

Herzlichen Dank 🙏🏻

Liebe, Männer, heiraten, Testament, Frauen, Erbe, Erbschaft, eheschließung, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Zugewinngemeinschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erbe