Erbe – die besten Beiträge

Gibt es eine Versicherung die im todesfall alle Schulden bezahlt?

Hallo

Mein Vater hat mich als alleinige Erben im Testament reingeschrieben und meine beiden Geschwister rausgenommen weil sie sich bei der Scheidung für die Mutter entschieden haben was schon super traurig ist die Einstellung meines Vaters dass das für ihn ein Grund ist seine beiden Kinder aus dem Erbe zu nehmen.

Somit bin ich leider alleinige erben.

Die Sache ist die, mein Vater hat ein Haus und ein kleines Grundstück und dazu kommt dass er mit Geld nicht umgehen kann und hat Schulden von mindestens 60.000 €.

Er meint immer es gäbe eine Versicherung die im todesfall diese Schulden sofort bezahlen würde und immer wenn ich ihn frage ob er mir diese Versicherung doch mal zeigen kann ob wir uns mal an einem Tisch setzen können um alles mal abzuklären weil er vor zwei Jahren einen Herzinfarkt hatte redet er sich immer raus und versucht sich immer wieder davor zu drücken und wenn er sich nicht drücken kann fängt er mit Vorwürfen an.

Die Sache ist, ich weiß nicht was das Haus wert sein wird wahrscheinlich nicht sehr viel aber dann muss ich seine Schulden bezahlen im schlimmsten Fall, die beerdigungskosten dann hat seinen Vater auch wenn er schon gestorben sein sollte ein Anrecht auf 15 000 €, weil er ihn immer Geld geliehen hat dann kommen meine beiden Geschwister dazu und mein bauchgefühl sagt mir wenn ich das Erbe annehme dass ich dann ins Verderben gerate.

Aber wie seht ihr das fragezeichen gibt es so eine Versicherung?

Schulden, Versicherung, Erbe, Vater, Streit

Nutzt meine Mutter meinen Vater aus?

Die Frage ist zu hart gestellt aber die Sache ist so:

Meine Eltern sind seit 8 Jahren geschieden, schon bevor mein Vater seinen Schlaganfall hatte, seit dem er nicht mehr gut sprechen und laufen kann. In seinem Kopf funktioniert jedoch alles bestens.

Meine Mutter ist kurz vor meinem Studium als ich 21 Jahre alt war ausgewandert. Sie hat die Eigentumswohnung verkauft, die sie und mein Vater von meinem Opa (väterlicher Seits) geschenkt bekamen. Die Hälfte des Geldes durfte sie behalten und kaufte sich damit ein sehr grosses Haus (vier Stöcke) und lässt es bis heute immer noch umbauen. Wann immer sie kann, vermietet sie es weiter, da sie sehr viele Zimmer hat. Seit neustem wohnt auch mein älterer Bruder (45) mit ihrem Sohn bei ihr, da er sonst nicht über die Runden kommt. Er selbst hat gerade sein drittes Kind bekommen.

Das Ding ist, dass ich und mein Vater in der Schweiz leben. Meiner Mutter geht es momentan gesundheitlich schlecht, wobei sie gerade viele Tests machen muss. Es könnte sein, dass sie Krebs hat- dies muss aber zuerst abgeklärt werden. Ich habe noch eine ältere Schwester (42) die auch bereits Mutter von zwei Söhnen ist. Sie lebt ebenfalls in der Schweiz und ist seit 20 Jahren mit einem Schweizer verheiratet. Sie hat ein gutes Leben, da sie sich nicht um das Geld kümmern muss.

Meine beiden Geschwister haben den gleichen Vater, ich jedoch bin diejenige die schweizer Wurzeln hat (anderer Vater).

Obwohl ich bis anhin nie richtig verdient habe und mich nebst Vollzeitstudium zu 20% in einem Fastfood selbst und ohne Unterstützung durchschlagen musste, meldete sich meine Mutter immer bei meinem Vater wenn sie Geldsorgen hat. Da mein Vater ja ne Beiständin hat und diese nicht einverstanden ist, dass mein Vater seiner geschiedenen Frau unterstützt, muss ich ihm helfen das Geld via Wester Union zu senden. Mein Vater hilft meiner Mutter gerne, weil sie ein guter Mensch ist und er sie immernoch mag.

Doch das geht nun seit Jahren so. Wenn ich dann mal gesagt habe, sie solle aufhören sich immer Geld auszuleihen, gab es aus der Distanz zwischen ihr und mir immer viel Krach. Sie meinte, es wäre ja kein Geschenk und es wäre ja nicht mein Geld. Ich möchte aber meinem Vater schützen.

Ich sagte zu ihr, dass sie ihre andere Tochter fragen soll, da sie keine Geldprobleme hat. Meine Mutter beginnt dann bei so aussagen immer zu heulen, weil sie mich um Geld betteln muss und meine Schwester ihr auch nicht hilft.

Nun ist es aber so, dass die Gesundheitsprobleme meiner Mutter aufgetaucht sind. Da helfe ich natürlich sehr gerne und mein Vater wird ihr mit meiner Hilfe zum vierten Mal 1000 Euro zusenden (1x hat sie bereits zurückgezahlt). Jedoch verdient sie in einem Land wo das Mindesteinkommen bei 400 Dollar liegt niemals so viel um das zurückzuzahlen.

Die Beziehung zu meinen Geschwistern ist seit langen nicht mehr gut. Ich möchte einfach nicht ausgenutzt werden, nur weil ich in der Schweiz wohne und mein Bruder ja eh nicht helfen kann weil er durch seine Ignoranz ein drittes Kind mit von einer dritten verrückten Frau bekommen hat. Meine Schwester in der Schweiz muss sich im Gegensatz zu mir keine Sorgen machen, ob sie Ende Monat noch Geld hat. Sie arbeitet nur wenn Saison ist, da sie sonst Zuhause ist.

Wie soll ich damit umgehen? Ich will meine Mutter nicht im Stich lassen aber so möchte ich die nächsten 20 Jahren nicht leben.

Geld, Erbe, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erbe