Wem gehört zu welchen anteilen ein Haus oder ein Grundstück dass nach dem Ableben auf einem Gemeinschaftsgrundsück steht?
Guten Tag,
vor einer Weile Starb meiner Frau der Vater weg, was mich dazu veranlasst hat, mal mit meinem Vater über eventuelles Vermögen zu diesem Thema zu sprechen.
Folgende Konstellation:
Mein Vater hat mit seiner Schwester ein Gemeinschaftsgrundstück (je 50%) auf dem Je mein Vater und meine Tante ihr eigenes, freistehendes Haus stehen hat. Ich habe noch 3 Geschwister.
Gott bewahre, aber trotzdem muss man das Thema mal erörtern;
Wem gehört prozentual wieviel der Immobilie und des Grundstückes, wenn es zum Ableben meines Vaters und meiner Mutter kommt?
Nun wäre es ja rechtlich so, dass die Immobilie auf diesem Grundstück, dem Besitzer des Grundstückes gehört.
Würde das quasi heißen dass der Besitzanspruch des Grundstücks UND DER Immobilie folgendermaßen geteilt wird?
Tante 50%
Kind 1 12.5%
Kind 2 12.5%
Kind 3 12.5%
Kind 4 12.5%
Ich erwarte jetzt keine Exakte Zusammenstellung, nur mal so "Pi x Auge".
Vielen Dank