Gaaaanz komplizierte Kautionssache?

Hallo
Hier ein paar Grundinformationen. Hoffe ich konnte es verständlich erklären.
Mein Vater hat seit vielen Jahren an ein älteres Ehepaar vermietet die ihren minderjährigen Enkel großzogen. Es wurde ein Mietkautionssparbuch über 2 (2 nicht 3 ...habe ich erst später erfahren) Monatsmieten erstellt, wobei die MIETER das Sparbuch zur Aufbewahrung bekamen.
Der MietOpa ist verstorben, da blieb beim Kautionskonto ja noch alles gleich. Dann ist mein Vater verstorben und ich habe das zwei Familienhaus geerbt deshalb wollte ich das Kautionsparbuch auf mich ändern. Die Mietoma war aber sehr sehr krank und wir fanden keinen Termin um gemeinsam zur Bank zu gehen. Inzwischen hab ich einen neuen Mietvertrag mit der schwer kranken Oma und dem Enkel (inzwischen 25 Jahre alt) gemacht, da der Enkel sich das Mietrecht weiter sichern wollte. In dem Mietvertrag steht 3 Monatsmieten Kaution und die Miete hat sich inzwischen auch noch erhöht.
ABER ich habe keine Zahl in den Mietvertrag geschrieben, sondern den Satz "Bereits beim 1. Vertrag" womit ich das bereits bestehende, noch nicht umgeschriebene, Kautionskonto meinte.
Der junge Enkel möchte jetzt dieses alte Kautionssparbuch als seines übernehmen auch mit dieser geringen Kautionssumme

Jetzt meine Fragen:
1. Der MietkautionskontoVERTRAG läuft doch noch über meinen Vater und MietOma und MietOpa und kann doch nur von deren Erben aufgelöst werden?? Erbe ist nicht der Enkel sondern dessen Mutter!
2. Besteht zwischen dem Enkel und mir DOCH EIN Kautionsvertrag weil ich "Bereits beim 1. Vertrag" in unseren Mietvertrag reingeschrieben habe?
3. Wenn kein Mietkautionsvertrag zwischen dem Enkel und mir bestehen sollte, wie hoch darf die von mir geforderte Mietkaution werden? So hoch wie das alte, weil ich ja diesen komischen Satz im Mietvertrag habe oder kann ich den nach dem aktuellen Mietrecht ansetzen.
Ich weiß ich habe da Fehler gemacht und brauche als Antwort kein: "Schön blöd" oder "Selber Schuld"
Es wäre nett wenn ich wirklich kompetente Antworten bekäme.
Termin beim Anwalt hab ich, aber erst in einigen Wochen und ich wüßte doch gern jetzt schon ein bisschen mehr
lieben Dank schon mal vorab


Kaution, Erbe