Erbe – die besten Beiträge

Schlecht Enkeltochter?

Hi

ich habe eine Frage an euch.
meine Mutter hatte mich vor ca zwei Monaten rausgeworfen weil ich alleine an einem Samstag essen wollte. Ich bin im Schlafanzug und mit 20€ zu meiner Oma gefahren. Ich habe ein besseres Verhältnis mit meiner Oma als mit meiner Mutter.
Weil ich zu meiner Oma gefahren bin, hat mich dann mein Bruder und meine Mutter gehasst und meiner Oma die Schuld zugeschoben. Ich habe dann das Jugendamt eingeschalten und durfte dann wieder nach Hause. Nun lebe ich wieder hier, aber es ist immer noch angespannt zwischen meiner Mutter und mir. Meine Mutter lacht mich aus und wird manchmal aggressiv schlägt mich aber nicht. Nun hatte mein Opa eine Operation und war für drei Tage im Krankenhaus es war ziemlich schlimm für meine Oma. Sie sind am Wochenende zurück nach Hause gekommen. Ich hatte meiner Oma vorgeschlagen zu ihnen zu fahren. Das stand aber noch nicht fest. Als meine Mutter an dem besagten Wochenende zu ihnen gefahren ist habe ich mich dagegen entschieden. Ich weiß nicht warum ich glaube ich hatte keine Kraft meinem Opa und meine Oma leiden zu sehen oder ich bin einfach nur ziemlich Faul und undankbar.
Ich fühle mich so schlecht und möchte am liebsten zu ihnen fahren und ihnen helfen. Morgen fängt aber wieder die Schule an.
Ich fühle mich als eine Versagerin die andere nur ausnutzt und immer nur an sich denk. Wie denkt ihr über das ganze?
PS meine Mutter hat mir vorhin gesagt das ich nur an mich denke und alle anderen im Stich lasse wenn sie mal meine Hilfe brauchen und das ich eine Versagerin bin.
Danke für eure antworten

Liebe grüße

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Sohn will Bauernhof nicht mehr übernehmen Vater und Sohn zerstritten?

Hallo,

es geht um einen guten Freund von mir, der ist jz 29 Jahre alt geworden, seine Eltern sind Bauern, er wollte eigentlich immer schon als Kind und dann Jugendlicher später mal den Hof übernehmen aber jz ist alles anders gekommen und der Vater und er ist ziemlich zerstritten, wobei ich zu meinem Freund halte und ihm eigentlich auch in allen Punkten rechtgeben.

Begonnen hat es vor rund 10 Jahren, da war mein Freund gerade 19 Jahre alt, hatte die Ausbildung abgeschlossen und zu seinem Vater gesagt er würde gerne den Hof übernehmen und ihn gerne um und ausbauen, quasi zukunftsfit machen, auch eine neue Wärmedämmung am Wohnhaus wollte er anbringen, alles zusammen hätte rund 150.000 € gekostet und wäre mittels Kredit auf 20 Jahre finanzierbar gewesen, sein Vater hat gesagt dass kommt doch nicht in Frage, warum was verändern, dass ist doch noch gut und eine Wärmedämmung braucht man nicht, das Holz ist eh billig etc.

Mein Freund hat dann gesagt, dass ist alles schon 40-50 Jahre alt, so wirtschaftet man heute nichtmehr und mit einer Wärmedämmung würde man rund 40-50 Prozent Energiekosten einsparen können dass würde sich schon nach paar Jahren rechnen.
Der Vater blieb stur, der Sohn hat am Ende nachgegeben und hat darauf vertraut dass er im Laufe der nächsten Jahre doch den Vater umstimmen könnte, nun es wurde jedoch nicht daraus.

Nach der Corona Krise und der Teuerung sind auch die Heizkosten für Holz explodiert, die Treibstoffpreise, etc. einfach alles es blieb auch bei den Bauern immer weniger übrig, nun hat vor 1 Jahr der Vater gesagt, vielleicht hast ja doch recht gehabt und er würde das jz machen wollen, doch mein Freund hat gesagt, Vater ich will den Hof garnicht mehr, er will wegziehen und ein eigenes Leben.

Was damals 150.000 € gekostet hat kostet jz mind. das doppelte als vor 10 Jahren also locker 300.000 € quasi unbezahlbar, desweiteren hat er auch keine Lust mehr immer von den Eltern fremdbestimmt zu werden, der Vater ist dann ausgerastet und hat gesagt dass ist eine Frechheit der Hof ist schon 200 Jahre in der Familie und was bildet er sich ein etc. nun 3 Monate später ist er ausgezogen und lebt jz in der Stadt und arbeitet im Büro, hat ein fixes Einkommen und auch eine Freundin.

Der Vater ruft ihn immer an und will ihn dazu bewegen den Hof zu übernommen, ja sogar ihn zu enterben, aber am Ende hat er gesagt, er braucht keinen Hof und Erbe auch nicht, das ist nur eine Belastung, Familienstreit und lohnt sich nichtmehr mit diesem Hof, der ist auf Stand der 1970er Jahre und komplett veraltet.

Was meint ihr dazu? Ich sage selber Schuld, die Eltern waren stur und haben am Ende alles verloren weil sie immer über das Kind hinweg entschieden haben und nicht mit der Zeit gehen wollten.

Beruf, Geld verdienen, Schulden, Erbe, Vater, waermedaemmung, ausziehen, Bauer, Bauernhof, Erbstreit, Sohn, Streit, Sturheit, Vater-Sohn-Beziehung

Streit mit der Familie meines Onkels. Was kann ich tun?

Hallo zusammen wir sind in einer echt beschissenen Situation. Mein Onkel und seine Frau haben uns unser Haus weggenommen .

wir leben schon seid 30 Jahren in unseren Haus und nun sind wir am arsch. Wir haben dieses Haus abbezahlt nur als die Firma eines Tages die Insolvenz einreichen musste hat mein, mittlerweile verstorbener Opa ein Deal mit mein Onkel gemacht. Und zwar das er das Haus überschrieben bekommt und wir dafür Miete zahlen damit er das Haus die restlichen 5 Jahre die noch fehlten abbezahlen kann damit wir es danach wieder bekommen. Nun jetzt sind die 5 Jahre vorüber und der penner gibt uns unser Haus nicht wieder und hat uns fristlos gekündigt. Seine Begründung war wir haben eine Monatsmiete 10 Tage zu spät überwiesen deswegen gibt er es uns nicht wieder was natürlich völliger bullshit ist. Da mein Opa tod ist und dieser Deal nur mündlich gemacht wurde haben wir gefühlt keine Wahl, außer vl mit viel Geld und ein jahrelangen Rechtsstreit es vielleicht wieder zu bekommen, was aber nicht möglich ist mittlerweile weil wir ja fristlos gekündigt sind wegen Eigennutzen. Wir haben jetzt beschlossen aufzuegeben und uns ein neues Haus zu kaufen aber ich werde das trotzdem nicht vergessen und ich will ihn sein ganzes Leben dafür bestrafen was er unserer Familie damit angetan hat. Habt ihr irgendwelche Ideen was man machen könnte. Sachen wie Entführungen und Morde fallen weg, viel lieber würde ich Kleinigkeiten machen wie die Rohre vorher mit Beton voll zu füllen bevor wir ausziehen aber denkt ihr das geht zu weit. Wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situation habt ihr vl irgendwelche schönen Ideen was man machen kann

Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Erbe, ausziehen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erbe