Entscheidung – die besten Beiträge

Ich komme mit dem Arbeiten nicht klar?

Hallo alle zusammen, ich versuche mich mal kurz zu fassen. Ich glaube, ich bin nicht für dieses 9-5 Modell (vor allem auch wegen den Überstunden) gemacht.

Egal wo ich arbeiten war, ich habe mich immer so gefühlt, als würde ich gekidnappt sein, weil ich in der Arbeitszeit mich nicht frei bewegen kann, sprich, ich muss alles aus Zwang machen, da ich an meinem Arbeitsplatz überhaupt gar nicht sein möchte.

Ich fühle mich wie eingesperrt, schaue aus dem Fenster und habe immer Gedanken wie, wieso ich meine wertvolle Lebenszeit für etwas verschwende, was mir nicht gut tut und habe halt ernsthaft Fluchtgedanken. Klingt übertrieben, aber es ist gaaaanz furchtbar für mich.

Vor allem auch, weil ich nichts so entscheiden kann, wie ich es möchte. Urlaube usw. muss man ja mit dem Arbeitgeber absprechen, ich hasse das, wie die Pest, weil ich es eigentlich überhaupt niemanden Recht machen will, geschweige denn, dass nur 1 Monat Urlaub in 12 Monaten so gut wie kaum etwas ist. Dieses eingeengte, dass man sich bspw. 2 Wochen Urlaub nimmt und genau rechtzeitig für die Arbeit wieder zuhause sein muss, hasse ich. Ich will das nicht. Ich will auch 2-3 Tage Spielraum als Beispiel, einfach so, wie ich es halt will. Ich komme überhaupt nicht damit klar, dass meine Entscheidung von außen beeinflusst wird.

Ich will nicht alles nach meiner Arbeit richten, die Arbeit kommt in meiner gedanklichen Liste der wichtigen Dinge in meinem Leben vielleicht als letztes dran. Ich hasse es so sehr, weil ich mich so erstickt fühle und das geschieht bei mir extrem schnell, weil ich ein extrem freiheitsliebender Mensch bin.

Und nebenbei habe ich auch einen ganz anderen Traum (den ich ein Glück schon angefangen habe langsam zu verwirklichen) und zwar mich selbstständig zu machen, von meinem zuhause aus, aber das ist ein anderes Thema. Dieses unabhängige liebe ich.

Geht oder ging es jemandem auch so? Bin nur ich so oder ist sogar normal?

Arbeit, Selbständigkeit, Entscheidung, Freiheit, Psyche, unabhaengig

Eltern wollen das ich eine Ausbildung mache, möchte selber aber weiterhin so arbeiten was soll ich machen?

Ich steh vor einem Zwiespalt.. momentan bin ich ungelernt da ich damals eine Ausbildung abgebrochen habe, frische 22 und wohne zuhause bei meinen Eltern. Aktuell bin ich so angestellt als „Auto aufbereiter“. Wir sind da zu dritt, ein Freund von mir als Kollege und unser Chef und es ist alles stimmig dort und haben keinerlei Probleme.

ich fühle mich dort sehr wohl und würde da gerne noch länger arbeiten wollen und der Verdienst ist mehr genug, für 1900 kann man nichts sagen..

jetzt kommt das Problem.. ich habe mich um eine Ausbildung beworben zum Karosseriebauer da ich das damals auch schon angefangen habe und jetzt dachte ich mache es nochmal nur in einer anderen Firma. Ich bin davon ausgegangen das ich dort eh nicht angenommen werde, jetzt kam es aber dazu das ich da die Ausbildung anfangen kann dieses Jahr und meine Eltern freuen sich mehr darüber als ich selbst. Gerne würde ich aber in meinem jetzigen Job bleiben dort noch gutes Geld verdienen um noch 1 Jahr wirklich richtig zu leben und alles nochmal mitzunehmen was geht. Dies habe ich angesprochen ohne meine Eltern waren voller Enttäuschung und haben mal wieder auf mich eingeredet.. mir selbst ist es bewusst das durch eine Ausbildung später mehr Chancen bestehen und ein allgemein besser lebensgang gewährt ist. Aber ich möchte es noch nicht jetzt! Aber sie verstehen meine Hintergründe und meine Gedanken dazu einfach nicht.

Mache ich jetzt das was alle machen damit niemand enttäuscht über meine Entscheidung ist oder mache ich das wo ich denke das es das richtige ist? Man soll auf sich selbst hören und ich mein eigene Entscheidung treffen mache ich ja auch einige Zeit. Aber ich verstehe nicht warum man immer so enttäuscht tun muss.. das macht es für mich selbst auch nicht leichter..

Meinungen und Ratschläge von euch?? Entschuldigt den vielen Text, aber so versteht man denke ich die Lage ganz gut.

Schule, Ausbildung, Eltern überreden, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Zwischen zwei Hobbies entscheiden?

Heyy, ich bin gerade an einem punkt, wo ich mich zwischen zwei hobbies entscheiden muss. Tanzen oder Volleyball. beides mach ich super gerne. man muss wissen, ich hab showtanz getanzt und bin raus gegangen wegen einem job. jedoch gemerkt, dass ich einen ausgleich zur schule brauche und habe mit dem volleyball angefangen, was mir mega viel spaß macht, weil ich ja nicht einfach wieder so zurück ins tanzen konnte weil ich raus bin, obwohl ichbdas gerne getan hätte.

jetzt ist es so, (meine freundin tanzt auch in dem verein) und meinte dass meine damalige lehrerin quereinsteuger aufnehmen würde, weil sie wenige sind und hat nach mir gefragt. jetzt könnte ich also wieder ins tanzen zurück aber ich habe gemertk dass ich volleyball auch mega liebe. beides kann ich nicht machen weil mein tanz und volleyball traing donnerstags aufeinander treffen. Ich bin echt planlos gerade weil ich wirklich beides gerne machen würde aber ich iann ja nicht einfach nur dienstags in volleyballtraing und donnerstags des ausfallen lassen um ins tanzen zu gehen.

dazu muss ich jedoch noch sagen, dass ich im tanzen sowieso in einem halben jahr aufstiegen würde und da das traing natürlich an einem anderen tag wäre, jedoch weiß ich jetzt noch nicht wann das wäre und dann wär das problem ja trotzden noch, dass ich ein halbes jahr donnerstags im volldyball fehlen würde, was man nicht machen kann.

tanzen 78%
volleyball 22%
Hobby, Schule, Freundschaft, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung