Eltern wollen das ich eine Ausbildung mache, möchte selber aber weiterhin so arbeiten was soll ich machen?
Ich steh vor einem Zwiespalt.. momentan bin ich ungelernt da ich damals eine Ausbildung abgebrochen habe, frische 22 und wohne zuhause bei meinen Eltern. Aktuell bin ich so angestellt als „Auto aufbereiter“. Wir sind da zu dritt, ein Freund von mir als Kollege und unser Chef und es ist alles stimmig dort und haben keinerlei Probleme.
ich fühle mich dort sehr wohl und würde da gerne noch länger arbeiten wollen und der Verdienst ist mehr genug, für 1900 kann man nichts sagen..
jetzt kommt das Problem.. ich habe mich um eine Ausbildung beworben zum Karosseriebauer da ich das damals auch schon angefangen habe und jetzt dachte ich mache es nochmal nur in einer anderen Firma. Ich bin davon ausgegangen das ich dort eh nicht angenommen werde, jetzt kam es aber dazu das ich da die Ausbildung anfangen kann dieses Jahr und meine Eltern freuen sich mehr darüber als ich selbst. Gerne würde ich aber in meinem jetzigen Job bleiben dort noch gutes Geld verdienen um noch 1 Jahr wirklich richtig zu leben und alles nochmal mitzunehmen was geht. Dies habe ich angesprochen ohne meine Eltern waren voller Enttäuschung und haben mal wieder auf mich eingeredet.. mir selbst ist es bewusst das durch eine Ausbildung später mehr Chancen bestehen und ein allgemein besser lebensgang gewährt ist. Aber ich möchte es noch nicht jetzt! Aber sie verstehen meine Hintergründe und meine Gedanken dazu einfach nicht.
Mache ich jetzt das was alle machen damit niemand enttäuscht über meine Entscheidung ist oder mache ich das wo ich denke das es das richtige ist? Man soll auf sich selbst hören und ich mein eigene Entscheidung treffen mache ich ja auch einige Zeit. Aber ich verstehe nicht warum man immer so enttäuscht tun muss.. das macht es für mich selbst auch nicht leichter..
Meinungen und Ratschläge von euch?? Entschuldigt den vielen Text, aber so versteht man denke ich die Lage ganz gut.
5 Antworten
Du hast JETZT die Zusage für die Ausbildungsstelle. Es ist gut möglich, dass du die nächstes Jahr nicht mehr bekommen wirst! Neben "Tu, was für dich richtig ist!" gilt im Leben auch "Ergreife Chancen, wenn sie sich dir bieten!". Hier hast du es mit einem Fall einer Chance zu tun, die sich dir bietet - also ergreif sie JETZT!
Das stimmt schon, da kann ich eigentlich nur zu stimmen.
Ich kann verstehen, dass du dich dort, wo du jetzt arbeitest wohl fühlst. Vielleicht kannst du während der Ausbildung nebenbei weiterarbeiten?
Wenn du keine Ausbildung hast, wirst du, wo immer du arbeitest, die Aushilfe sein, nie viel verdienen, um z.b. eine Familie zu ernähren.
Klar brauchst du das jetzt nicht, du wohnst zu Hause, da reicht das Geld.
Fange dieses Jahr Deine Ausbildungsplatz an. Sonst stehst Du mit 40 / 50 Jahren ohne Ausbildung da. Und Hilfsjobs langen nicht für die Rente.
Ich bin da ganz bei deinen Eltern. Ohne Ausbildung wirst du immer weniger verdienen als andere.
Heute ist das mit der Autoaufbereitung noch aktuell. Wenn das in 7 - 8 Jahren ein Roboter günstig macht, machst du was?
Momentan werden noch händeringend Arbeitskräfte gesucht. Wer sagt dir nicht, dass wir in 7 oder 8 Jahren eine Wirtschaftskrise mit 5 - 6 Millionen Arbeitslosen haben? Dann bist du Ende 20 bzw. 30, hast vielleicht eine Familie und kannst sie von dem Mindestlohn nicht erreichen, weil die Facharbeiter (mit Ausbildung) 10,00 - 12,00 € pro Stunde verdienen.
Bist du dann auch arbeitslos, wird deine Bewerbung immer gleich aussortiert, weil es dann genug Bewerber mit Berufsausbildung gibt. Dann sitzt du Zuhause, knallst dir mit der Faust gegen die Stirn und fragst dich, warum du DAMALS (sprich heute) nicht auf deine Eltern gehört hast.
So, das war jetzt mal der Blick in die Glaskugel.
Dann stehst du vor dem Problem, dass alle anderen Azubis 16 - 17 Jahre alt sind und du bist mit 23 der Alt-Azubi, während der Geselle mit 20 dir dann eine Ansage macht. Das "motiviert" unwahrscheinlich.
Das wäre so, als wenn ein 15jähriger in der 6. Klasse sitzt.
Frag doch , ob Du neben Deiner Ausbildung dort auf 450 € weiter arbeiten kannst.
Das hatte mein Vater mich auch schon gefragt ob sowas nicht möglich wäre. Allerdings sind die Zeiten der Ausbildung von 8-17 Uhr und wo ich jetzt bin von 8-16 Uhr. Und am Wochenende ist dicht. Wäre wiederum nicht möglich. Auch so habe ich mal nach nebenjobs gesucht aber was wirklich „gutes“ war auch nicht dabei. Hatte extra in dem Ort gesucht wo die Ausbildungstelle ist damit man nicht extra kosten fürs fahren hat.
Das ist aber schade. Würdest Du denn nebenbei im Verkauf z.B. arbeiten wollen, meine Tochter hat dies bei Rewe gemacht und im Kino.
Wäre eine Möglichkeit, muss ich schauen was sich ergibt.
Ja das ist mir bewusst, mir geht es allerdings nur um ein weiteres Jahr das ich gerne so verbringen möchte. Um mir nochmal einen oder zwei Urlaube gönnen kann, meine Fläche hier erweitern kann für mehr Platz. Allgemein ein gutes Jahr verbringen, sprich Leben und nicht überleben.. dann würde ich eine Ausbildung antreten, das wäre nicht das Problem.