Entscheidung – die besten Beiträge

Würdet ihr lieber als Student oder Berufsanfänger nach Berlin ziehen?

Hallo,

ich muss mich gerade für meinen nächsten Schritt entscheiden und bin mir unsicher, ob es mich nach Berlin zieht oder nicht. Studium beiseite, denn ich habe woanders einen ähnlich guten Studiengang als Option, gibt es für mich folgende Punkte.

Eigentlich will ich nach Berlin, weil ich dort mehr Chancen habe, Leute kennenzulernen, die so sind wie ich. Ich bin nicht wirklich der Durchschnittsdeutsche, in Berlin gibt es alles mögliche. Auch wäre ich dann in einer Stadt, wo außerhalb von Pandemie ständig Events wären, woran ich teilnehmen will, Konzerte von internationalen Künstlern z.B.

Aber das Problem ist die Wohnungssuche: Eigentlich will ich nicht in einer schäbigen Wohnung/WG wohnen. Es sollte einen gewissen Standard haben, aber als Student kann ich mir auch gerade so 600€ warm leisten, mit Bauchschmerzen. Hab auch schon gesucht, aber keine Antworten zu WGs erhalten. Hilft nicht, dass ich 500+km weit weg bin.

Wäre es dann sinnvoller als Berufseinsteiger nach Berlin zu ziehen? Da habe ich dann wahrscheinlich das nötige Geld (als Informatiker sollte man wohl auch gut starten) für eine gute Wohnsituation. Aber die Sorge ist halt, dass es als Student wesentlich einfacher ist, Freunde zu finden.

Ich will auch gar nicht ewig in Berlin wohnen, aber es ist eine Sache, die ich mal gemacht haben will, da es gefühlt die einzige deutsche Stadt ist, die sich stark vom Rest des Landes unterscheidet.

Leben, Berlin, wohnen, Berufseinstieg, Entscheidung, Student, Ausbildung und Studium

Gesamtschule oder Gymnasium?

Hey, bei mir steht jetzt eine große Entscheidung an. Ich will jetzt von der Realschule, auf die weiterführende wechseln um Abitur zu machen. Meine Noten sind ziemlich gut,(nur Einsen und Zweien auf dem Zeugnis), aber jetzt steht nach der 10. der Wechsel an.

Jetzt gibt es drei Schulen die zur Auswahl stehen. (2 Gymnasien und eine Gesamtschule)

Auf das Gymnasium würden zwei Freunde mitkommen, wenn der andere überhaupt angenommen wird. Das „Ernzt-Moritz-Arndt-Gymnasium“ ist etwa 2,5 Kilometer von meinem Wohnort entfernt, und gut zu erreichen. Habe gehört, dass dort sehr gebildete Leute hingehen, eher die Bonzens unter uns. Hier habe ich auch schon die Zusage, könnte ich also draufgehen.

Die Gesamtschule ist nur 500 Meter von meinem Wohnort entfernt, und hier wird „gelost“ wer auf die Schule kommt. Jetzt aber zu dem, was es schwierig macht: Mein Bester Freund geht auf diese Schule, und drei jetzige Freunde wollen dort hin.
Die moderne Ausstattung ist bei beiden Schulen sehr weit ausgefallen, wobei die Gesamtschule noch etwas moderner ist.

Ich plage mich morgens und abends mit dieser Entscheidung, da es sehr schwierig ist. Ich denke dass ich auf der Gesamtschule mehr Spaß haben werde, da ich ja viele Leute dort kenne. Ich denke aber auch, dass es vielleicht besser klingt, auf einem Gymnasium Abitur gemacht zu haben, da es ein Gymnasium ist.
Am Ende ist es meine Entscheidung aber die „richtige“ Entscheidung zu treffen ist echt kompliziert. Da ich auch gerne eine Freundin bekommen würde (ich denke dass es bei Schulen am leichtesten noch geht), denke ich auch daran, welche Schule am idealsten ist, obwohl man das nicht beeinflussen kann.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, da es meinen Kopf komplett auseinander nimmt.

Schule, Abitur, Entscheidung, Gesamtschule, Gymnasium, Meinung, Schulwechsel, Ausbildung und Studium

Falsche Entscheidung bei Lehrstelle?

Hi Leute,

Ich bin 15 Jahre alt und habe gerade eine Lehrstelle abgelehnt.

Aber fangen wir mal am Anfang an:

Ich möchte nach der Schule eine Lehre als Seilbahntechniker beginnen und habe bereits zwei Firmen die mich nehmen würden.

Die erste Firma ist eine größere bei der ich von klein auf anfangen wollte und bereits 10 Schnuppertage gemacht habe. Ist ein Unternehmen das größten teils Staatlich ist und jedes Jahr 5-7 Lehrlinge nimmt und rund 400 Arbeiter in der Hauptsaison beschäftigt.

Die zweite Firma ist ein ´´kleineres´´ Privat Unternehmen bei der ich 5 Tage Schnuppern war, die nehmen alle 2-3 Jahre 1-2 Lehrlinge und beschäftigen rund 100 Arbeiter in der Hauptsaison.

Nun musste ich mich entscheiden wo ich anfangen soll. Ich habe einige Tage überlegt aber bin nie richtig voran gekommen. Am liebsten würde ich bei allen zwei Firmen anfangen da es mir überall gefällt. Beim kleineren Unternehmen kann ich wenn ich Probleme habe direkt zum Geschäftsführer kommen und bei der größeren habe ich nur denn Lehrlings Beauftragten. Man kann sagen der kleineren Firma ist es viel Persönlicher. Jedoch hat die kleine Firma nicht so moderne Anlagen als die große. Noch dazu habe ich einen Freund den ich schon seit dem Kindergarten kenne und der auch bei der größeren Firma anfängt.

Dann kam der Moment wo ich anrufen musste und der kleineren Firma absagte. Ich weis bis jetzt noch nicht was mich da so gepackt hat das ich Anrufe und absage. Nach dem Anruf hatte ich plötzlich so ein ungutes Gefühl und mir wurde leicht schlecht im Magen und Kopf. Danach hatte ich das Gefühl das ich etwas falsches gemacht habe.

Nun weis ich nicht ob es eine gute oder schlechte Entscheidung war und brauche eure Hilfe. Und wenn ich jetzt nochmal Anrufe und doch zusage kommt das schlecht rüber oder nicht.

Was würdet ihr machen.

Danke für die Antworten im voraus.

Job, Entscheidung, Lehrstelle, Ausbildung und Studium

Frist setzen oder Verkauf stornieren?

Hey

Wie man dem Titel entnehmen kann bin ich ziemlich unschlüssig.

Und zwar folgendes:

Ich habe am 1.01. 22 eine Anzeige von eBay für eine Käuferin reserviert. Erst hat sie den Preis krass runter gehandelt. War für mich noch okay. Habe meinen Standpunkt festgelegt und es war gegessen. Sie wollte es natürlich trotzdem gerne haben. Gut haben ich ihr meine Nummer gegeben weil sie Bilder von dem Objekt haben wollte. Bis sie mich angeschrieben hat hat es auch wieder 1½ Tage gedauert. Ab da geht es aber erst richtig los. Ich möchte meinen Gegenstand Natürlich auch loswerden. Deswegen habe ich ihr auch gesagt dass sie sich bitte melden soll. Nach mehreren hin und her hieß es auf einmal sie kann nicht überweisen weil ihre Bank Probleme macht, aber für PayPal ist sie offen. Dachte ich mir gut okay dann paypal. Jetzt habe ich wieder knapp 1 Woche nichts mehr von ihr gehört. Auf Nachrichten antwortet sie nur wenn ich mehr schreibe. Dann aber auch nur sowas wie ,,ja ich will es noch aber bin im Moment beschäftigt". Ich verliere die Geduld. Seit zwei Wochen renne ich hinterher bekomme keine gescheiten Nachrichten etc.

Jetzt bin ich zum Entschluss gekommen ihr eine Frist bis Dienstag zu setzen,weil ich echt nicht mehr länger warten will(wie gesagt seit zwei Wochen warte ich). Ist das gerecht von mir? Ich habe sie gestern nochmal angeschrieben aber geantwortet oder gelesen hat sie es Natürlich nicht (online war sie).

Ist es mein Recht als Verkäufer ihr jetzt eine Frist zu setzen? Oder muss ich ihr eine längere Frist setzen? Kann ich den Verkauf auch einfach jetzt stornieren indem ich ihr schreiben ,,ich möchte es nicht mehr an sie verkaufen". Weil sie zeigt keine Interesse usw. Aber sagt sie will es haben.

Ich habe ihr auch damals geschrieben, wenn es ihr im Moment familiär nicht gut geht, ich dafür Verständnis haben werde und auch mehr Geduld aufbringen werde. Aber nichts der gleichen kam. Immer nur dasselbe.

Wäre nett wenn jemand antwortet (sorry für den langen Text)

MFG

Betrug, Hilfestellung, eBay, Kleinanzeigen, Entscheidung, K-Pop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung