Entscheidung – die besten Beiträge

Wie würdet ihr dieses Dilemma lösen?

Für eine Lehrveranstaltung mussten Studenten während der 1. Vorlesung Hausaufgabengruppen mit jeweils 2 bis 3 Personen bilden. Jede Woche muss ein Aufgabenblatt von der Gruppe bearbeitet werden. Alle Mitglieder einer Gruppe erhalten die gleiche Note. Über die Aufgabenteilung innerhalb der Gruppe darf selbst entschieden werden.

2 Studenten (ich nenne sie Alice und Bob) haben so eine Gruppe gebildet. Später wurde unter Alkoholeinfluss eine Vereinbarung getroffen, dass Alice für eine nicht näher genannte Gegenleistung keine Hausaufgaben machen muss, also Bob hätte alle Aufgabenblätter alleine gelöst. Die vereinbarte Gegenleistung wurde noch am selben Abend erfüllt.

Ein paar Tage später wird der Hausaufgabengruppe von Alice und Bob per Zufall noch ein weiterer Student zugeteilt, der bei der ursprünglichen Bildung der Hausaufgabengruppen nicht anwesend war (ich nenne ihn Charlie).

Alice und Bob wollen die Details ihrer Vereinbarung geheim halten, aber sie informieren Charlie, dass Alice keine Hausaufgaben machen wird. Charlie findet das unfair und droht, gar keine Aufgaben zu machen, wenn Alice nicht auch welche macht. Bob schlägt Charlie vor, die Aufgaben 50:50 zwischen den beiden aufzuteilen. Charlie lehnt ab. Alice besteht darauf, keine Hausaufgaben zu machen, weil sie ihren Teil der Vereinbarung mit Bob erfüllt hat.

Wie würdet ihr die Aufgaben möglichst fair aufteilen?

Andere Aufteilung 33%
Bob 2/3, Charlie 1/3 22%
A. und B. beschweren sich beim Prof, weil C. nichts macht 22%
Bob 100% 11%
Alice 1/3, Bob 1/3, Charlie 1/3 11%
Bob 50%, Charlie 50% 0%
Studium, Sex, Ansprache, Entscheidung, Ethik, Gruppe, gruppenarbeit, Hausaufgaben, Streit, streiten, Streitigkeiten, Student, Studentenleben, studieren, Universität, Gegenleistung, studentinnen, Vereinbarung, Arbeitsteilung, Aufteilung, Dilemma, Ethik und Moral, Studium und Beruf, Dilemmasituation

Jugendamt , Mutter-Kind-Wohnen?

Hallo ihr lieben undzwar habe ich eine Frage - bitte nur hilfreiche Antworten.

Ich habe einen 3 Jährigen Sohn und befinde mich zurzeit im 5. Monat und lasse mich auch scheiden zurzeit , da die Ehe einfach nicht mehr funktioniert hat.
Hatte seit der Geburt meines ersten Kindes immer wieder Kontakt mit dem Jugendamt da jemand aus der Familie Meldungen beim Jugendamt gemacht haben um mir zu schaden - die sich NIE bewahrheitet haben!
Kommen wir jetzt zu der Sache also zu meinem Anliegen. Ich wohne in einer 78 qm Wohnung in der es leider zum schimmeln begonnen hat . Habe mich dann ans Jugendamt gewendet und um Hilfe gefragt . Naja kam nicht viel . Meinte dann ich suche mir eine neue Wohnung . Habe über 40 angefragt und nur Absagen bekommen da ich über zu wenig Einkommen verfüge oder die Karenz dann nicht pfändbar wäre.
Meinte dann zum Jugendamt ich wäre einverstanden damit in ein Mutter Kind heim zu gehen VORÜBERGEHEND BIS ICH EINE WOHNUNG finde. Also wirklich NUR ALS NOTLÖSUNG. Jugendamt betonte auch dauerhaft das es VORÜBERGEHEND ist bis ich eine Wohnung bekomme . Naja jetzt ist die Rede von 2 Jahren muki und erst dann würde ich eine Wohnung bekomme . Überlege jetzt die Wohnung in der ich wohne Komplett reinigen zu lassen - Schimmel weg , ausmalen , alle Möbel raus die befallen sind und alles neu zu machen und in der Wohnung zu bleiben . Denkt ihr das Jugendamt wäre damit einverstanden oder kann es etwas dagegen machen gegen meine Entscheidung ? Lg

Entscheidung, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Ipad vs. Surface, was eignet sich besser für mich?

Moin,

Ich will mir für Schule und Studium ein Tablet zulegen.

Was mich beim Ipad besonders überzeugt, ist die simple Handhabung und die Tatsache, dass man Arbeitsblätter schnell fotografieren und bearbeiten kann.

Mit dem Ipad durfte ich im Praktikum Wochenlang arbeiten und kann deswegen gut einschätzen, ob es mir taugt. Ein Microsoft Surface Produkt konnte ich bis jetzt leider nicht testen und deswegen fällt es mir schwer, mich zu entscheiden.

Was mich allerdings mehr in RIchtung Surface bewegt, ist das Betriebssystem. Ich würde gerne mit Windows arbeiten, weil ich einerseits gerne Programme benutzen will, welche man bei IOS nicht so einfach installieren kann und weil ich generell kein Apple Mensch bin und bei mir alles über Windows und Android läuft.

Deswegen würde ich gerne die Microsoft Surface Nutzer fragen, wie gut es funktioniert, Blätter direkt einzuscannen, mit Stift und Tastatur zu bearbeiten und ordentlich und systematisch zu speichern.

Schreibt auch gerne dazu, ob es ein Surface Pro sein soll oder ob ein Surface Go ausreichend ist.

Im Endeffekt weiß ich, dass sich die Geräte nicht besonders viel nehmen werden, aber ich würde trotzdem gerne eine gute Entscheidung treffen.

LG

PC, Apple, Computer, Windows, Microsoft, Betriebssystem, Studium, Schule, Technik, iPad, Notebook, Programm, IT, Samsung, iOS, Android, Entscheidung, OS, Praktikum, Tablet, Technologie, Microsoft Surface, Operating System, Surface, Surface Pro, surface book, Laptop, Surface Go

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung