Entscheidung – die besten Beiträge

Mein bester Freund oder mein fester Freund?

Hey also erstmal ich bin 14 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium in Bayern.Ich habe ein gewaltiges Problem welches ich einfach nicht selber gelöst bekomme.

seid längerem kritisiert mein „bester " Freund mich immer sehr,ich hatte eine normale kurze Hose an und er meinte:

fühkst du dich nicht wie eine schl@mpe?Oder ich hatte ein top an und er meinte auch ist das nicht viel zu kurz,obwohl es gerade knapp unterm Bauchnabel war.So dann kommt das nächste.Ich habe mich verliebt in einen guten Freund und er auch in mich,wir sind nicht zusammen und werden es auch nicht sein,aus dem Grund das mein bester Freund gesagt hat er will dann nix mehr mit mir zu tun haben wenn jch ein Freund habe oder wird mir das Leben schwer machen.
dann ging ea darum,er fing an zu erzählen das mein crush mich begrabscht und vergewaltigt in meiner Klasse&Schule bis auch paar Lehrer davon erfahren haben.Er ignoriert mich,da ich neben ihm sitze.Und dann sagt er vor 3 Tagen zu mir,ich solle mich zwischen ihm oder meinen Crush entscheiden.Nur ich weiß nicht was ich tun soll,mein bester Freund wirft mir bei egal welchen Jungen vor ich bin eine schl@mpe wenn ich mit einem anderen rede außer mit ihm.

und mein Crush versteht mich,er hat mich nie angefasst,würde es nie ohne meine Erlaubnis tun.Er kümmert sich um mich und zeigt verständis da ich sehr sensibel bin.

ich weiß einfach nicht warum ich mich jetzt entscheiden muss bzw. Soll Und vorallem für wen soll ich mich entscheiden!?!?

Ich brauche bitte Rat

schonmal danke im Voraus

Freundschaft, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Streit

Würdet ihr studieren gehen mit 24 oder findet ihr das zu spät?

brauche DRINGEND Ratschläge

und Erfahrungen falls jmd auch erst später angefangen hat!!!!

Ich mache meine Ausbildung gerade zu Ende, sie geht bis Ende November und dann würde ich halt arbeiten.

Hätte eig direkt nach der Arbeit studieren wollen, aber ist wegen Ausbildungsende nicht mehr möglich.

Welche Nachteile habe ich wenn ich so spät studiere außer dass ich eben wieder finanziell klein trete?

Ich würde eig gerne in eine kleine Wohnung für das Studium und sonst hab ich halt n Auto wo ich dann Tank auch weiter bezahlen muss.

Habe überlegt neben der Arbeit 1 Jahr zu studieren, damit das 1 Jahr nicht umsonst ist, wegen der Belastung mach ich mir schon Sorgen und wie der AG reagiert weil ich Beamter wäre.

Ich kann die Zeit nicht zurückdrehen wo ich 20 Jahr, mit Abitur fertig und dann einfach studieren (BWL oder Jura).

Ich schreibe schon Bewerbungen für duales Studium nächstes Jahr und sonst überlege ich eben BWL oder Jura Vollzeit zu studieren.

würdet ihr überhaupt Jura empfehlen wenn es so lange dauert oder sollte ich lieber bwl nehmen obwohl mir das andere mehr gefallen würde (mache momentan auch was mit Gesetzen)??????

Lohnt sich das überhaupt noch, weil man dann insgesamt weniger verdient als jemand der früher fertig ist?? Schafft man es das finanzielle wieder einzuholen?

Ja 85%
Nein 15%
Lernen, Schule, Ausbildungsvertrag, beamtenrecht, BWL, Entscheidung, Jura, Studienwahl, Studium und Beruf

Habt ihr euren Umzug auch lange bereut?

Hallo,

ich bin innerhalb der letzten 13 Monate 2mal umgezogen (zuletzt im März oder April). Ich bereue das zutiefst. Der einzige - aber definitiv nicht unerhebliche Grund - war, dass in meiner ersten Wohnung der Trittschall von oben sehr laut war und ich dadurch nicht schlafen konnte, es sei denn, mein Nachbar über mir war nicht da. War wirklich ziemlich massiv, aber auch das einzige Problem.

Aber das Problem der Hellhörigkeit habe ich jetzt sogar in meiner Neubauwohnung, nur nicht so laut. Habe mir extra einen individuellen Gehörschutz anfertigen lassen. Kann sein, dass das tatsächlich hilft (hatte ich aber letzte Nacht erst das erste Mal auf). Wenn das den Schall von oben zumindest auf ein akzeptables Maß gedämmt hätte, hätte ich keinen Grund gehabt, dort wegzuziehen. Ich wusste aber damals nicht, dass man sich so einen individuellen Gehörschutz beim Hörgerätetechniker anfertigen lassen kann (mit Ohropax komme ich nicht zurecht).

Die Anbindung war super, ich habe die Lidl-Filiale da sehr gemocht, die in ein bis zwei Minuten zu Fuß erreichbar war (nette Mitarbeiterinnen), das Kino, in dem ich oft war, war in 20 min zu Fuß erreichbar, man konnte aber auch z. B. eine Station mit der Straßenbahn fahren und dann laufen. Die Dönerbox, die ich mir sehr oft geholt hatte, hat göttlich geschmeckt (bekommen sie woanders so nicht hin, bis auf eine Ausnahme). Und ich war gerne in dem angrenzenden Stadtteil spazieren, der hatte etwas von Kleinstadtatmosphäre, mein Stadtteil hatte Großstadtatmosphäre, es war also eine tolle Mischung. Die Miete war 400 Euro pro Monat günstiger als in der jetzigen Wohnung. Außerdem war es eine interessante Gegend, in der ich gewohnt habe. Weitere Pluspunkte waren für mich: eher lebendiges Viertel, Wohnung hat sich nur im Sommer stark aufgeheizt (weiß nicht, wie das jetzt im Winter sein wird, die Neubauwohnung ist eine Sauna), architektonisch und vom "Lebendigen" her reizvoll zum Leben und Spazieren. Keine / kaum Kriminalität. Mittlerweile fühlt sich es so an, als wenn ich freiwillig aus dem Paradies ausgecheckt habe. Großer Fehler.

Jedes Mal, wenn ich da bin (habe nach wie vor meinen Friseur und meinen Zahnarzt dort), zieht mich das sehr, sehr runter. Könnte wirklich heulen. Ist jetzt aber zu spät. Zum einen lohnt sich ein Umzug nicht mehr, da ich in zwei Jahren von hier weggehen möchte, zum anderen haben mich diese beiden Umzüge sehr viel Geld gekostet (auch, aber längst nicht nur wegen paralleler Mietzahlung). Außerdem ist die Wohnung für mich nicht mehr zu bekommen. Man benötigt - anders als damals - dafür jetzt einen Wohnberechtigungsschein und es müssen mittlerweile mindestens zwei Personen dort wohnen und auch die zweite Person muss Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben.

Kennt ihr das?

Wohnung, Umzug, Entscheidung, Kummer, Lebensentscheidung

Soll ich noch mit ihm zusammen bleiben?

Hey ihr alle zusammen..

Heute treibt mich eine Frage her, über die ich nicht gerne mit Bekannten spreche, da sie doch für mich zu intim sind. Im Internet fällt es mir leichter drüber zu sprechen. Und vielleicht hat der eine oder andere auch einen Rat für mich mit dieser Situation umzugehen.

Mein Freund (24) und ich (22) sind 5 Jahre ein Paar. Seit 1 Monat wohnen wir zusammen. Er ist über die ganze Zeit liebloser geworden, von Jahr zu Jahr. Wir haben schon x mal darüber gesprochen aber geändert hat sie nie etwas. Ich liebe ihn von ganzem Herzen und zeige es auch. Deswegen war eine Trennung immer ein tabu für mich. Er möchte sich auch nicht trennen, aber bemüht sich auch wie gesagt garnicht mehr.

Das klingt jetzt vielleicht komisch aber das einzige wo ich seine Liebe noch richtig zu spüren bekommen habe, war als wir intim wurden. Aber auch das ist nicht mehr wie früher und ihn interessiert es nicht mal mehr, wenn ich nackt vor ihm bin und ihn berühre. Sonst würde er immer total geil. Ich sehe auch nicht schlecht aus. Das ist es auch nicht.

Langsam bin ich immer unglücklicher und wenn ich etwas anspreche, ändert sich nichts..

Wir sind schon so lange zusammen und wir lieben uns auch aber ich zweifel halt auch daran, ob er mich noch genauso liebt oder aus Gewohnheit mit mir zusammen ist.

Was würdet ihr machen? Und was denkt ihr darüber?

Liebe, Verhalten, Erotik, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Entscheidung, intim, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Ratschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung