Entscheidung – die besten Beiträge

Zwischen zwei Hobbies entscheiden?

Heyy, ich bin gerade an einem punkt, wo ich mich zwischen zwei hobbies entscheiden muss. Tanzen oder Volleyball. beides mach ich super gerne. man muss wissen, ich hab showtanz getanzt und bin raus gegangen wegen einem job. jedoch gemerkt, dass ich einen ausgleich zur schule brauche und habe mit dem volleyball angefangen, was mir mega viel spaß macht, weil ich ja nicht einfach wieder so zurück ins tanzen konnte weil ich raus bin, obwohl ichbdas gerne getan hätte.

jetzt ist es so, (meine freundin tanzt auch in dem verein) und meinte dass meine damalige lehrerin quereinsteuger aufnehmen würde, weil sie wenige sind und hat nach mir gefragt. jetzt könnte ich also wieder ins tanzen zurück aber ich habe gemertk dass ich volleyball auch mega liebe. beides kann ich nicht machen weil mein tanz und volleyball traing donnerstags aufeinander treffen. Ich bin echt planlos gerade weil ich wirklich beides gerne machen würde aber ich iann ja nicht einfach nur dienstags in volleyballtraing und donnerstags des ausfallen lassen um ins tanzen zu gehen.

dazu muss ich jedoch noch sagen, dass ich im tanzen sowieso in einem halben jahr aufstiegen würde und da das traing natürlich an einem anderen tag wäre, jedoch weiß ich jetzt noch nicht wann das wäre und dann wär das problem ja trotzden noch, dass ich ein halbes jahr donnerstags im volldyball fehlen würde, was man nicht machen kann.

tanzen 78%
volleyball 22%
Hobby, Schule, Freundschaft, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness

Würdet Ihr als Mutter eines Kindes nach 3 Arbeitstagen mit je 9-10 Stunden an allen 3 Tagen abends am dienstlichen Abendessen im Restaurant teilnehmen?

Es steht ein wichtiger dienstlicher Termin an, der 4 Tage geht. An 2 Tagen muss ich ca. 10 Stunden arbeiten, an einem 8.

Regulär habe ich einen 7-Stunden-Tag in Teilzeit.

D.h. ich mache aus betrieblich notwendigen Gründen Überstunden.

An allen 3 Tagen ist auch ein dienstliches Abendessen mit externen Teilnehmern vorgesehen, an dem unsere Konzernleitung und diverse Abteilungsleiter teilnehmen.

Ich werde auch eingeladen für alle 3 Tage. 2 leitende Mitarbeiter haben bereits angekündigt, an einem Termin nicht anwesend zu sein.

Ich würde auch gerne, da ich ein Kind (12) habe und schon 10 Stunden an den ersten beiden Tagen (9-19 Uhr zwei Tage hintereinander) arbeiten muss, nicht noch bis 22 Uhr im Restaurant sitzen und am nächsten Tag wieder 10 Stunden arbeiten.

Ich wäre sonst 2x von 9 bis 22 Uhr dienstlich unterwegs plus Heimweg.

Am 3. Tag habe ich eher Schluss, allerdings würde ich dann um 16h heim fahren (20 km von der Firma weg) und müsste abends wegen des 3. Abendessens die 20 km wieder hin und abends 20 km wieder heim.

D.h. ich wäre 3 Tage nonstop morgens bis abends weg.

Ich überlege, ebenso wie die anderen 2 Damen, mich bei 1-2 dieser Essen entschuldigen zu lassen. Es gehen genug Chefs dahin und ich bin nur eine Sachbearbeiterin, allerdings neu in der Position.

Die Essen werden komplett von der Firma bezahlt. Ich würde aber nach 10 Stunden Arbeit in Anbetracht der weiteren langen Tage mal abschalten, um morgens wieder fit zu sein und auch mein Kind zu sehen.

Er wäre sonst 3 Tage komplett auf sich gestellt.

Ich finde auch 20Uhr für ein Restaurantessen sehr spät...

Einen Tag würde ich der Höflichkeit wegen mitgehen, aber 3 Tage finde ich in meiner Position echt übertrieben.

Ich bin Teilzeitkraft und kein Großverdiener und Arbeitszeit ist das abends nicht.

Ich wäre aber 13 Stunden für die Firma an 2 Tagen unterwegs.

Was würdet Ihr tun?

Garnicht mitgehen 57%
Zu 1 Essen gehen 22%
Zu 2 Essen gehen 13%
Zu 3 Essen gehen 9%
Essen, Arbeit, Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Job, Überstunden, Eltern, Arbeitszeit, Benehmen, Berufsleben, Betrieb, Entscheidung, Firma, Knigge, neuer Job, Abstimmung, Umfrage

War es die richtige Entscheidung?

Hallo,

ich, 18, stecke grade in dem größten Gefühlschaos, was ich jemals hatte.

Mein (Ex)Freund und ich sind seit 5 Jahren ein Paar. Es war immer alles gut, wir liebten uns, wollten zusammen alt werden und planten eine Weltreise zusammen, die eigentlich in 5 Monaten starten sollte.

Nun, natürlich gab es auch Probleme, wir haben uns oft gestritten, auch teilweise ziemlich heftig.. trotzdem überwog die Liebe immer deutlich. Ich habe mir jedoch schon öfter Gedanken darüber gemacht, Schluss zu machen, weil ich mich auch öfter innerhalb der Beziehung zu anderen Männern hingezogen gefühlt habe - ohne es zu wollen.

Vor allem im letzten Monat hatte ich oft den Gedanken, dass ich ja noch so jung bin, mich nach Abenteuer sehne und nicht wahrhaben wollte, dass mein gesamtes Leben bereits „verplant“ ist. Er ist meine erste richtige Beziehung und auch mein einziger Sexpartner gewesen. Einerseits gab es mir die Vorstellung für immer bei ihm zu sein ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit, andererseits machte es mir große Angst.

Ich habe mich immer sehr für meine Zweifel geschämt, weil er eigentlich wirklich perfekt ist. Er tut alles für mich, trägt mich auf Händen & ich bin so undankbar? Er hatte anscheinend auch nie diese Zweifel wie ich.
Ich habe diese Gefühle immer versucht runterzuschlucken oder zu verdrängen, weil ich ihn ja trotzdem geliebt habe & ihm auf keinen Fall weh tun wollte.

Es gab da schon immer einen gemeinsamen Freund, den ich, vor allem betrunken, sehr anziehend fand. Ich habe mich betrunken im Club regelrecht an ihn rangeschmissen, meinen Freund irgendwie voll abblitzen lassen (ich erinnere mich an nichts) & am Ende haben wir uns geküsst.

Von diesem Moment an habe ich nur noch an den Kumpel denken können & daran, dass ich gerne noch weiter gegangen wäre.

Ich hatte solche schlimmen Schuldgefühle meinem Freund gegenüber, dass ich Schluss gemacht habe mit der Begründung, dass meine Gefühle einfach nicht mehr ausreichen.

Ich finde es aber nicht fair ihm etwas vorzumachen, natürlich liebe ich ihn, aber wie kann man so etwas tun, was ich getan habe, wenn man zu 100% glücklich in der Beziehung ist?

Wie kann man sich so zu anderen Männern hingezogen fühlen, wenn einem nichts fehlt?

Ich kann & will meinen Freund auf keinen Fall verlieren oder verletzten.
Ich wünschte wir könnten einfach nur Freunde sein. Aber er will eine Beziehung.

Denkt ihr, dass wir jemals Freunde sein können? Und dass ich das richtige getan habe? Mich zu trennen aufgrund solcher Gedanken?

Ich weiß dass ich ihn nicht verdient habe & ich schäme mich für mein Verhalten und meine Gedanken und Gefühle. Aber ich kann sie leider nicht ändern und einfach so fair wie möglich meinem (Ex)Freund gegenüber sein.

Ps: Mein Ex weiß von dem Fremdgehen & würde es mir sogar verzeihen und es wäre so gesehen alles wieder normal. Aber meine Gefühle werden sich dadurch doch nicht ändern… ich will einfach fair sein und ihm nicht noch mehr weh tun.

Hab ich das richtige getan? :(

Liebe, Zukunft, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Was wäre die Beste Entscheidung?

Vor drei Tagen meinte meine Freundin das es für sie keinen Sinn mehr macht, weil es ihr nicht gut geht und sie sich auf sich konzentrieren will. Wir haben dann viel geredet, sie hat viel geweint und meinte das sie einfach überfordert ist und es ihr leid tut das sie jetzt so ein Chaos reingebracht hat. Sie hat sich dafür entschuldigt und die letzten zwei Tage lief wieder alles gut. Gestern war sie auch wieder bei mir, wir haben wieder darüber geredet und sie meinte dass sie auch wieder will das es normal läuft. Sie hat auch bei mir übernachtet und sie hat ganze Zeit Nähe zu mir gesucht, sie ist zu mir kuscheln gekommen und hat mich auch geküsst von sich aus. Heute als wir gemeinsam aufgestanden sind war auch alles gut, als sie zur Arbeit los is, hat sie mir einen Kuss gegeben und meinte „bis dann“. Den Vormittag über hat sie mir immer wieder geschrieben, was gerade bei ihr in der Arbeit los ist und dann kam plötzlich wieder die Nachricht das es ihr leid tut aber das was wir haben, gerade nicht das richtige für sie ist und sie mich aber als Freund nicht verlieren will. Mich verwirrt das alles extrem, weil icj dachte das wieder alles gut wäre, paar Tage davor haben wir noch gemeinsam Festival Tickets gekauft.
Was soll ich tun? Ich will sie eigentlich auch nicht verlieren. Soll ich zu ihr fahren und das Gespräch suchen? Oder Abstand halten und ihr gar nicht schreiben um zu warten das sie auf mich zu kommt?

Danke, Lg Jonas

Gespräch suchen 80%
Warten 20%
Weiß nicht 0%
Leben, Freundschaft, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Umfrage

Er kann sich nicht zwischen mir und seiner Ex entscheiden - Was sagt ihr zu dieser Situation?

Hallo alle zusammen!

Ich durchlebe aktuell eine sehr schwere Situation. Um es zusammen zu fassen, habe ich vor einem Jahr einen Mann kennengelernt. Zufällig, sind uns über den Weg gelaufen (er hat eine Firma und ich war da als Kundin) und es war direkt der Funke da. Abends schrieb er mir, Sonntags haben wir uns das erste Mal dann getroffen und Dienstags der erste Kuss und zusammen. Alles war perfekt. Dann starb seine Mutter, er litt unter Depressionen (die hatte er in der Vergangenheit wohl auch schon mal) und plötzlich trennte er sich, da er Zeit für sich braucht. Dann musste ich erfahren, dass er wieder zurück zu seiner Ex ist! Obwohl diese gerade mitten im Umzug war. 700 km weiter weg ist sie gezogen. Sie hatte ihn verlassen! Aber die Trennung zwischen den beiden war schon ein halbes Jahr her als wir uns kennengelernt haben. Kurz bevor sie dann umgezogen ist, war es dann auch wieder vorbei zwischen den beiden. Das waren knapp 3-4 Wochen. Während er mit ihr wieder zusammen war, hat er aber immer Kontakt zu mir gesucht und wollte mich treffen. Als sie dann weg war, haben wir ganz schnell wieder Kontakt gehabt und natürlich ist auch direkt wieder etwas gelaufen. Dann ist er 2 mal zu ihr gefahren. Um ihr bei der Renovierung zu helfen. Naja, kann man glauben, muss man aber nicht. Dann habe ich erstmal den Kontakt abgebrochen. Dann kam er wieder. Jetzt ging das 3 Monate gut, dann zog er sich plötzlich wieder zurück. Was war? Er ist wieder bei ihr gewesen! Diesmal angeblich, weil sie ein neues Auto brauchte. Er hatte mir davon natürlich nichts gesagt. Ich war so wütend und enttäuscht, dass ich Kontakt mit ihr aufgenommen habe und ihr alles gesagt habe, was zwischen mir und ihm läuft. Allerdings schreibt er mir immer wieder ... Jetzt waren wir wieder im Kontakt. Habe ihn aber jetzt zur Rede gestellt und da bekam ich als Antwort, da würde nichts laufen und da wäre ich nicht ganz unschuldig dran. Jetzt schiebt er mir auch noch die Schuld dafür in die Schuhe! Es fällt mir schwer ihn loszulassen, aber es ist glaube ich meine Zeit gekommen um zu gehen. Klar, ich denke jetzt, du räumst jetzt das Feld und machst es ihnen jetzt einfach. Jetzt können die glücklich miteinander werden und das tut so weh.

Freundschaft, Liebeskummer, Entscheidung, Liebe und Beziehung

Auslandssemester ausfallen lassen für Beziehung?

Ich (w/23) habe bald eine große Entscheidung zu treffen:

Ich wollte ursprünglich für 1 Semester im Ausland studieren. Allerdings habe ich unerwartet 2 Prüfungen an meiner Heimat-Hochschule nicht bestanden und darf somit offiziell eh nicht ins Auslandssemester starten. Ein Professor meinte aber, dass es einen Umweg gibt. Der ist zwar bisschen komplizierter - aber theoretisch machbar.

Normalerweise würde ich den komplizierteren Umweg in Kauf nehmen. Ich freue mich nämlich schon seit Langem auf das Auslandssemester. Aber...

Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich bald in einer Beziehung sein werde. Wir lieben und respektieren uns sehr und führen eine sehr gute und gesunde Beziehung, in der ich meine Zukunft sehe. Er unterstützt mich egal welche Entscheidung ich treffen werde - aber allein schon der Gedanke 5 Monate getrennt zu sein schmerzt uns beiden so sehr, dass ich überlege den Auslandsaufenthalt stattdessen gegen ein Praxissemester hier in der Gegend umzutauschen. Dann könnte ich auch hilfreiche Erfahrungen für meinen Beruf sammeln, sogar bisschen Geld dazu verdienen und Zeit mit meinem Freund verbringen.

Dazu kommt, dass er zufällig sogar aus dem Land für mein Auslandssemester kommt und ich deshalb sowieso zukünftig gute Einblicke und Reisen in das Land hätte.

Findet ihr es verständlich / berechtigt mein Auslandssemester einfach ausfallen zu lassen? Oder findet ihr das eine blöde Entscheidung?

Liebe, Studium, Ausland, Beziehung, Auslandssemester, Entscheidung, Freundin, Hochschule, Liebe und Beziehung, Meinung, Paar, Ratschlag, Universität, Praxissemester, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung