Entscheidung – die besten Beiträge

Ich kann mich zwischen zwei Typen nicht entscheiden, was tun?

Ich brauche echt dringend und schnell Hilfe. Egal wie viel ich nachdenke, ich komme zu keiner Lösung.

An der Überschrift sieht man schon worum es geht, ich finde zwei Typen toll und die beiden auch mich. Mit beiden habe ich relativ viel Kontakt und treffe mich mit ihnen…

Ich möchte mich entscheiden, weil ich es nicht okay von mir finde mit beiden so zu tuen als würde ich sie „lieben“. Ich weiß nur nicht wie ich mich entscheiden soll und deswegen brauche ich Hilfe.
Dinge wie rede mit ihnen oder überleg bei wem du die wohler fühlst bringen mir nichts, da ich mit beiden offen reden kann und mich in der Anwesenheit mit beiden wohl fühle.

Ich habe darüber nachgedacht, den Kontakt zu beiden abzubrechen, weil ich mir eben nicht sicher bin und sie nicht verletzten möchte. Davon hat mir eine Freundin allerdings abgeraten. Sie meinte ich solle mit beiden Kontakt halten und schauen wen ich mehr mag. Das ist allerdings das Problem. Da ich mit beiden schon relativ so schreibe und manchmal auch rede, als wären wir zsm. Mit einem habe ich mich getroffen und wir kuscheln zsm halten Händchen usw., er hat mich letztens versucht zu küssen, dass wollte ich allerdings nicht, weil ich mir eben unsicher bin…

Das größte Problem, ich hoffe das kommt nicht abgehoben oder arrogant rüber, ist, dass beide auf mich stehen und wie gesagt auch versuchen, daraus mehr zu machen, als nur Freundschaft.

Bitte bitte helft mir!!

Danke schonmal im Vorraus <3

Freundschaft, Entscheidung, Liebe und Beziehung

Arbeitsvertrag unterschrieben, nun Gegenangebot erhalten!?

Hallo zusammen,

ich stecke etwas in der Klemme.

Im März wurde ich über eine Ex-Arbeitskollegin zu einem Vorstellungsgespräch in einer (nicht-privaten) Bank eingeladen. Ich sollte dazusagen, dass es mir bei meinem jetzigen Arbeitgeber recht gut geht und ich damals nicht unbedingt auf etwas Anderes aus war, wurde jedoch neugierig und sagte zu.

Das Angebot war so überwältigend, dass ich nicht absagen konnte.
Tolle Zusatzleistungen, 35% mehr Gehalt und weitere Bezuschussungen - ein sicherer Arbeitsplatz.

Ich unterschrieb nach reiflicher Überlegung und kündigte entsprechend ordentlich (sogar 5 statt 3 Monate) beim jetzigen Arbeitgeber.
Mein jetziger Arbeitgeber machte damals als die Kündigung einging ein Angebot im Rahmen der Möglichkeiten (ca. 11%), jedoch war dieses im Vergleich weniger ansprechend.

Nun nachdem ich bald beim IT Team der Bank antreten werde, folgte ein weiteres Angebot von meinem jetzigen Arbeitgeber und zwar mit fast der gleichen Summe.

Ich tendiere tatsächlich dazu, das Angebot meines jetzigen Arbeitnehmers anzunehmen. Im Arbeitsvertrag der Bank ist die Klausel für eine Vertragsstrafe ausgehebelt.

Sollte ich wechseln, ist das mit einem Umzug nach München verbunden bzw. mit Pendelfahrten bis sich eine Wohnung für Frau und Kind finden lassen hat.
Ich komme in der Zeit jedoch leicht unter, denn meine Eltern wohnen dort und haben noch ein Zimmer, welches sie mir sehr gerne anbieten für die Übergangsphase.
Die Bank hat zudem Kontakte zu Wohnungsmaklern und könnte mir die Suche deutlich erleichtern.

Ich hatte mich mittlerweile mental voll darauf eingestellt zu wechseln und habe eine riesen Freude entwickeln, doch das Gegenangebot ist ideal.

Bleiben oder Wechsel? Und hat ein Bleiben Konsequenzen?

Was hättet ihr getan?

Für Euren Input bin ich sehr dankbar!

Arbeit, Entscheidung, gehaltserhöhung, arbeitswechsel, Vertragsbruch, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung