Empathie – die besten Beiträge

Wohin ist das Wort emphatisch verschwunden?

Zwischen der Schreibweise „empathisch“ (mitfühlend) und „emphatisch“ (ausdrucksstark) gibt es enorm häufig Verwechslungen. Werden Sprachbeispiele gewählter Art und Weise gesucht, antworten die einschlägigen Suchmaschinen mit dem Hinweis darauf, die eigene Rechtschreibung in Richtung der sozialgerichteten Emotion (mitfühlend/empathisch) zu korrigieren. Erfreulich ist es dann zu sehen, dass der DWDS – der Deutsche Wortschatz von 1600 bis heute – sogar Verwendungsbeispiele aus der Moderne bringt. So wird u.a. „Die Zeit“ zitiert, allerdings aus dem Jahr 2011. Zuletzt war ich Kursteilnehmer*in zwischen Akademiker*innen, die den Begriff emphatisch überhaupt nicht kannten, obgleich es in ihrer jeweiligen Selbstpräsentation, die sie übten, um Emphase ging. Ausdrucksstärke benötigen wir in all unseren Sprachen, um zu überzeugen. Aber wieso wird dem Fremdwort „Empathie“ eine größere populärkulturelle Sprachbühne geboten als dem ebenso und in Bezug auf die medienkulturelle Landschaft zwischen Insta-Post, Youtube-Video und Baumarktseminar, wichtigen Wort „emphatisch“. Emphatisch sei meine bitte an Dich, liebes Communitymitglied, diese Fragestellung zu reflektieren und einmal darauf einzugehen, auch inwieweit sich der deutsche Sprachgebrauch in Deutschland einerseits vereinfacht, andererseits auf gewisse zweckgebindene, soziale Begriffe fokussiert! Welch Intention liegt dahinter und was ist Diskurs?

Freu mi!

Deutsch, Sprache, Ausdruck, Empathie, Gesellschaft, Soziales

Es fällt mir schwer auf Probleme „richtig“ zu reagieren?

Hey,

ich hatte grad ne angeregte Diskussion mit meiner Freundin. Denn sie hat im moment sehr viel Stress im leben mit ihrem Bachelor in Balett Tanz, dann muss sie nebenbei das deutsche B1 machen und auch noch ihr italienisches Abitur extern von Deutschland aus machen.. also es ist viel und du ich supporte sie an sich total, aber es gibt jeden abend irgendwelche probleme und sachen über die sie sich beschwert und sie mir erzählt wie unfair alles ist..etc.

Ich bin natürlich verständnisvoll und versuch ihr zu helfen.. da ich aber seit ich denken kann, mit meinen Problemen selber umgehen musste und mir nie eingefallen wäre mich bei jemand anderen über alles zu beschweren, glaub ich tu ich mir schwer dieses Mitgefühl was sie gerne hätte rüber zu bringen.. und sie wirft mir immer vor ich würde nicht so reagieren wir sie es sich wünschen würde und sie hofft immer dass ich ihr ein gutes gefühl geben kann nachdem sie sich bei mir ausgekotzt hat.. aber ich bin halt jemand der eher rational an Probleme ran geht und ihr somit auch eher Sachen sage die sie halt nicht hören will weil es die kalte Realität ist..

Ich versuch ihr ja zu liebe so zu reagieren wie sie es möchte aber ich finds auch etwas unfair dass sie mich hier nicht versteht.. ich bin halt so aufgewachsen und musste immer mit allem selber klar kommen.. mir hat nie jemand gezeigt wie ich richtig empathie zeige in solchen situationen…

Naja würd mal gerne wissen was ihr darüber denkt.

Lg!

Empathie, Kindheit, Partnerschaft, Problemlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Empathie