Emotionen – die besten Beiträge

Mach ich wirklich immer alles falsch?

Hey,
Ich (19) habe vor zwei Monaten an der Uni ein Mädchen (18) kennen gelernt. Wir verstehen uns gut, denke ich; lachen und reden oft miteinander, sehen uns Leider nur selten und unregelmäßig (in der Uni oder auf dem Weg dort hin, haben auch nur eine vl. zusammen). Seit drei Wochen schreiben wir auch miteinander (meistens nur über unikram). Ich habe sie bisher einmal gefragt, ob wir was außerhalb gemeinsam machen wollen, was sie aber abgelehnt hat. Sie sagte zwar sie hätte zwar Lust, aber x, y und z (es sei mal dahingestellt ob x y z nur faule Ausreden waren oder ehrlich gemeint: da ich es nicht überprüfen kann, glaub ich es ihr mal) ... seit einer Woche haben wir uns jetzt nicht mehr gesehen, nur auf WhatsApp geschrieben. Ich mag sie echt gerne, hab aber Angst dass ich (ihr) zu schnell bin oder die Sache überstürzte und dann alles dahin ist ...
wie es um ihr Interesse steht, weis ich nicht, aber ich denke da ist auf jeden Fall was, allerdings kann ich nicht einschätzen wie viel.
Was mir momentan am meisten Bauchschmerzen macht, ist dieses Gefühl, dass ich immer alles falsch mache. Egal ob ich mit ihr irgendwas rede oder schreib oder was weis ich ... im Nachhinein kommt immer der Gedanke: "Junge, mal wieder verbockt". Zum Beispiel bei unserer letzten Schreiberei auf WhatsApp (siehe Bild), es ist ne ganz stink normale Konversation, die ich auch mit sonst wem führen könnte und trotzdem kommt mir im Nachhinein dann ... ja super hast mal wieder verkackt! Ich bin immer ehrlich zu ihr mit den was ich tue und sage und bin halt naja ich selbst eben. Ich Versuch ihr schon langsam irgendwie mein Interesse zu zeigen, will ihr aber auch nicht hinterher hecheln wie der brave Bello, und auch da ist es (zumindest. Hab ich das Gefühl) egal wie ich es anstelle, falsch.
Ich hoffe die Problematik ist einigermaßen ersichtlich...

Danke schon mal im Voraus an alle die ne Antwort da lassen und sorry falls die Rechtschreibung und Grammatik nicht ganz so toll ist😅

Bild zum Beitrag
Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Fehler, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Emotionen, Jungs, Liebe und Beziehung, WhatsApp

Wieso verliebt man sich und wieso hört Verliebtheit wieder auf?

Hallo, ich habe eine etwas besondere Frage und vllt. ist ja ein Psychologe oder anderer Kenner in diesem Bereich hier präsent. Zu meiner Geschichte: Vor längerer Zeit habe ich mal im Basketballverein einen Jungen in meinem Alter kennen gelernt. Er wohnte zufällig in meiner Nähe, was zur Folge hatte, dass wir zu jedem Taining zs hin und zurück gingen. Wir verstanden uns prima, verbrachten auf Vereinsausflügen fast jede Minute zs, quatschten wie beste Freunde, usw. So ging das über ein Jahr lang und nie habe ich irgendwas anderes als Freundschaft für ihn empfunden. Hätte man mir zu diesem Zeitpunkt gesagt, dass ich mich eines Tages mal in ihn verlieben würde, hätte ich nur ungläubig gelacht. Doch genau so kam es, und zwar ganz plötzlich. Nach den zweiwöchigen Osterferien sah ich ihn beim Training wieder und war von einer Sekunde zur nächsten, urplötzlich, über beide Ohren verliebt! Er hatte mir kein bisschen gefehlt in den Ferien, nie hatte ich an ihn gedacht. Es ist also noch nicht mal so, dass sich das langsam aufgebaut hätte. Es kam wirklich so plötzlich, wie ein Überfall. Unsere Freundschaft zerbrach Schritt für Schritt daran, denn obwohl ich mir vornahm, mir nichts anmerken zu lassen, veränderte sich mein Verhalten ihm gegenüber natürlich. Ihm wurde das unangenehm und er distanzierte sich immer mehr von mir. Doch ich konnte nichts gegen meine Gefühle tun, egal wie oft ich mir noch deutlich machte, dass er mich nicht liebte und nur Freundschaft für mich fühlte. Bald war der Kontakt ganz abgebrochen. Das Training machte mir keinen Spaß mehr, denn es tat zu weh, ihn jedes Mal dort zu sehen. Ich verließ den Basketballverein, doch meine Gefühle ließen nicht nach, selbst 8 Monate nach meinem Vereinsaustritt erwischte ich mich noch dabei, wie ich mir einen Vorwand ausdachte, um ihn wieder zu kontaktieren. Ich wollte mich unbedingt endlieben, betete sogar abends im Bett dafür, doch es tat sich nichts. Ich war meinen Gefühlen gegenüber hilflos. Und dann ganz plötzlich, da hatte ich das mit dem "entlieben" schon aufgegeben, waren die Gefühle von einem auf den anderen Tag fort. Ich kreuzte ihn zufällig in der Nachbarstraße und fühlte nichts mehr, nichts im Geringsten. Wie kann es sein, dass man sich plötzlich verliebt und das genauso plötzlich wieder aufhört, wo man dich jegliche Willenskraft angewendet hat, um das zu beeinflussen? Weiß da einer was drüber?

Freundschaft, Sex, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung

Warum ist mein Ex so freundlich und höflich zu mir?

Guten Abend, Mein Ex (21) hat sich Ende Juli von mir (20) getrennt und seitdem haben wir uns außer zum Trennungsgespräch und einmal zufällig im Club nicht mehr gesehen. Wir waren knapp ein Jahr zusammen und es ist nichts gravierendes vorgefallen, außer dass wir uns zum Ende hin sehr viel gestritten haben. Ich denke es ist ihm zu ernst geworden weil er zum Schluss sagte, er müsse sich trennen um an seiner Karriere zu arbeiten um seinen Fokus nicht zu verlieren.

Von gemeinsamen Freunden weiß ich, dass er vor mir sehr oft seine Partnerinnen gewechselt hat, mehrere gleichzeitig hatte die dann in einer anderen Stadt wohnten und er generell kein Beziehungstyp sei. So wie er mit mir zusammen gewesen war, hätten sie ihn zuvor noch nie gesehen. Ich weiß dass er aufgrund der Trennung seiner Eltern keine leichte Kindheit gehab hat und habe oft gelesenen dass es bei Bindungsphobikern oft sein kann, dass sie ihre Partner oft wechseln. Ich muss nämlich auch sagen, dass ich in der Beziehung selbst auch oft das Gefühl hatte, nicht komplett an ihn heran zu kommen. Er machte sehr viel mit sich selber aus,

Wir haben noch immer einige gemeinsame Freunde und ich habe noch immer sehr guten Kontakt zu seiner großen Schwester, die ihn damals teilweise groß gezogen hat. Auch sie wünscht sich, dass wir wieder zusammen kommen und sagte mir, dass ich die erste Frau gewesen bin, die er ihr jemals vorgestellt hat.

Wir hatten ca. einen Monat lang keinen Kontakt und dann fiel mir auf, dass er noch immer Sachen von mir hat, die ich gerne wieder haben möchte. Zudem hat mich vor einiger Zeit ein eigentlich sehr guter Freund von ihm angemacht, weshalb ich meinen Ex kontaktierte.

Er gratulierte mir zum Geburtstag und nun hat er ein Treffen in der nächsten Woche eingewilligt, um mit mir über die Anmachen seines eigentlichen Freundes zu sprechen. Er hat mich gefragt wie mein Urlaub gewesen sei, was ich so mache etc und schaut auch noch immer ab und zu auf Instagram meine Stories an ohne mir zu folgen.

Er antwortet auf meine Nachrichten direkt und ich muss ehrlich sagen, dass mir diese Freundlichkeit leider sehr viele Hoffnungen macht.

Er sagte zwar, dass er wenn es ihn nicht interessieren würde wer von seinen Freunden mich anmachen würde, er wortwörtlich kein Bock hätte sich mit mir zu treffen.

Wie soll ich nun über ihn hinweg kommen wenn er gleichzeitig so freundlich zu mir ist ?

Wenn wir miteinander sprechen (bisher nur Sprachnachrichten über WhatsApp) ist es wirklich so als ob wir noch zusammen wären. Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass wir uns wenn wir uns treffen gut unterhalten können und es ein angenehmes Treffen wird.

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen