Emotionen – die besten Beiträge

Vergebener Mann - erst flirten, dann Korb und trotzdem flirten, was ist mit ihm?

Hey Leute!

Ich verstehe das Verhalten von einem Mann nicht. Wir sind Kollegen und ich bin in ihn verliebt. Leider ist er vergeben. Von einer Freundin hat er nie gesprochen, also konnte ich es nicht wissen. Er hat wirklich ein Auge auf mich geworfen. Das erste Mal als wir uns gesehen haben, entdeckte er mich in der Menge und hat mich nur noch angestarrt, fast so wie im Film;) Es ist echt erstaunlich wie sehr er auf mich fixiert ist. Egal wo ich bin, er entdeckt mich immer und himmelt mich aus der Ferne an. Läuft auch schon mal Umwege, um an mir vorbeizugehen, sucht sehr innigen Blickkontakt mit mir etc.

Nun hab ich meinen Mut zusammen genommen und hab ihm meine Liebe gestanden. Er war sehr unruhig und sagte mir schließlich, dass er ne Freundin hat, ich mir keine Hoffnung machen soll und es nicht geht.

Soweit so gut.....was mich an der Sache mega irritiert ist, dass er sein Verhalten mir gegenüber nicht geändert hat. Er macht es zwar nur noch heimlich, aber er guckt immer noch ständig zu mir, schaut mir nachdenklich nach, generell treffen sich unsere Blicke ständig. Er schaut mir dann lang und tief in die Augen, er starrt mich regelrecht an. Dann schaut er wieder blitzschnell auf den Boden.

Ich will ihn nicht ausspannen. Nur sein Verhalten verstehen. Ich bilde mir das auch nicht ein, fällt auch anderen auf. Was denkt ihr darüber? Was ist mit ihm los?

Arbeit, Beruf, Sex, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung

Warum brauche ich so viel Aufmerksamkeit von meinem Freund?

Guten Tag,

Ich (18) und mein Freund (30) sind jetzt seit 2/3 Jahr glücklich zusammen. Unsere Liebe zueinander wird Tag für Tag mehr. Wir wohnen schon zusammen und haben seit wir zusammen sind, nicht 1 Tag gearbeitet (was bei uns beiden aber wieder losgeht) und dafür unsere Zeit miteinander genossen, sind bisschen durch Europa gekommen und einfach nur das Leben gelebt.

Dieses Wochenende musste er ins Ausland (ist 3h später abgefahren, obwohl es dringend war. Er ist von mir einfach nicht losgekommen, bis ich ihn erinnert habe, wie wichtig das ist.) Und das ist überhaupt nicht seine Art! Er ist 0 faul und weiss, Prioritäten zu setzen. Nur sind wir beide richtig süchtig nacheinander. Das ist an sich wunderschön, aber das Wochenende hat er nicht einmal angerufen, obwohl ich ihn darum gebetet habe und heute kommt er spät Abends, auch wenn wir ausgemacht haben, er macht sich gleich in der früh unterwegs. Erreichen konnte ich ihn nur durch seinen Kollegen. Nach dem Telefonat musste ich weinen, obwohl ich überhaupt nicht emotional bin. Mir fehlt es einfach an Aufmerksamkeit. Ich würde gerne dieses schnelle verletzt sein wegbekommen. Wie kann ich das eigenständig behandeln? Was ist der wirkliche Grund für mein Verhalten?

Min Freund meinte übrigens, ich hätte einen Vater Komplex, was gar nicht so falsch ist. Kann mir vorstellen, dass das auch etwas damit zu tun hat.

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Vater, Psychologie, Aufmerksamkeit, Emotionen, Komplexe, Liebe und Beziehung

Mein Vater ist sehr vergesslich geworden (ich mache mir Sorgen um ihn)?

Abend Leute ich mache mir seit längerem Sorgen wegen meinem Vater er ist seit ca. 6 Monaten richtig vergesslich geworden und es wird immer schlimmer. Ich habe mit ihm geredet er ist gleich ausgeflippt. Er war gleich beleidigt usw. Es wird immer schlimmer ständig vergisst er Schränke zu schließen. Lässt Sachen an Orten zurück wo sie nicht hingehören. Am meisten waren es die Schränke. Vor ein paar Wochen hat er den Gasherd auf dem Garten nicht zugedreht. Da meinte er habe es vergessen. Immer wieder macht er was auf oder so und kann sich nicht mehr erinnern. Genauso ist es so. Ich stelle ihn eine simple Frage. Zum Beispiel frage ich ihn ob er mir einen 13ner Maulschlüssel geben kann? Er zieht sein Gesicht zusammen und schüttelt mit dem Kopf und versteht nicht was ich möchte. Vorgestern hat er Milch, Käse, Schale vergessen und dann habe ich ihn angesprochen er meinte meine Schwester habe es zurückgelassen. Dann habe ich meine Schwester angesprochen sie meinte Vater habe es rausgeholt und nicht aufgeräumt. Später mit ihr in der Küche fragte ich meinen Vater warum er sagt dass meine Schwester es war. Dann ist er gleich abnormal ausgerastet. Er so:,, WAS WAS DU NERVST DAMIT. WIESO VERGISS DU NICHT DEINEN COMPUTER AUSZUSCHALTEN. WIESO VERGISST DU NICHTS? JEDER KANN DOCH MAL WAS VERGESSEN!!!DU NERVST DAMIT!!! Ich war einfach sprachlos meine Schwester fragte total verwirrt was hier los ist ich war einfach nur noch erschrocken und beleidigt. Schließlich habe ich ihn vor ein paar Stunden gesagt dass ich mir ziemliche Sorgen um ihn mache da er seit langem viel vergisst. Das letzte Mal habe ich ihn vor 6 Monaten angesprochen. Ich bat ihn mal zum Arzt zu gehen. Er war beleidigt. Ich verstehe nicht er sagt immer :,, Nie hilft mir jemand immer muss ich alles selber machen. Dabei bekommt er Hilfe. Er verscheucht alle die ihn Hilfe anbieten. Ich meine er motzt rum. Macht einen fertig. Schreit. Meint er brauche keine Hilfe. Ich hab einfach das Gefühl er bekommt Demenz. Ich sags euch wir haben ihn öfter vorgeschlagen zum Arzt zu gehen. Doch er will nicht. Zum Psychologen will er auch nicht. Deswegen bringt Arzt auch nicht. Was sollen wir machen? Ich liebe meinen Vater 😢doch es tut mir weh.

Gesundheit, Demenz, Vater, vergesslich, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung

Gefühlschaos - Bitte helft mir!?

Liebe Mitglieder , Ich bin gerade verzweifelt und bräuchte euren Rat. Es geht um folgendes . Seit einem Jahr arbeite ich als Lehrerin an einer Schule.Vor einem halben Jahr aber wurde mir angeordet mit meinem Kollegen gemeinsam Aufsicht zu führen. Er ist Sportlehrer und genau 10 Jahre älter als ich ( Ich bin 28 , er ist 38 ).Ich fand ihn immer schon nett , aber nie mehr dann das. Ja , bis vor ein paar Tage. Wir hatten wieder mal gemeinsam Dienst. Während einer Pause lud er mich zu sich ein. Ehrlich gesagt , ich dachte mir nichts dabei und stimmte zu. Als wir dann da so saßen ergab sich ein Gespräch. Wir redeten über vieles. Wir lachten viel und ich fühlte mich so verstanden wie noch nie zuvor. Im Zusammenhang mit einem Thema öffnete er sich auf einmal mir und sagte wie er vor einem halben Jahr seinen Vater verlor und es herrschte für einen Moment eine Stille . Ich wusste nicht was ich sagen sollte. Am liebsten hätte ich ihn in den Arm genommen.Er tat mir so leid . Ich hatte aber das Gefühl , dass er kurz davor stand loszuweinen und es ihm selbst alles so peinlich war. Also , verzichtete ich darauf. Er fing sich auch recht schnell und lenkte das Thema um. Er frug mich ob ich Interesse hätte in die Berge zu fahren. Und irgendwie bekamm ich es auch mit der Angst zu tun. Ich merkte , dass er mir zugeneigt war und ich konnte irgendwie nicht so gut damit umgehen. Ich log dass ich die Berge nicht lieben würde . Es ging mir alles zu schnell. Als die Pause zu Ende war , da bedankte er sich bei mir , dass ich mir die Zeit genommen habe und ich bedankte mich für die Einladung. Als ich aber nach Hause kam , da begann das Kopfkino. Ich dachte die ganze Nacht über ihn nach. Diese Szene wo er von seinem Vater sprach ging mir nicht aus dem Kopf. Er war immer so gutgelaunt , positiv und hat nie was davon merken lassen wie schlecht es ihm wirklich geht.. Den folgenden Tag wurde es noch schlimmer. Ich spürte Kribbeln in meinem Bauch und Herzrasen wann ich an ihn dachte und ich vermisste ihn so sehr. Ich bekam ihn einfach nicht aus meinem Kopf. Es ist das erste mal , dass ich mir die Frage stelle ob ich in ihn verliebt bin und wann ich mich überhaupt in ihn verliebt haben konnte. Aber seit diesem verdamnten Gespräch ist alles anders. Er ist so höflich , charmant , gutaussehend ,witzig und optimistisch , aber auch 10 Jahre älter als ich was schon problematisch ist. Am Dienstag sehe ich ihn wieder und um ehrlich zu sein , ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Soll ich ihn ignorieren und versuchen aus dem Weg zu gehen. Irgendwie scheint es mir die beste Lösung zu sein. Es ist sowieso aussichtslos. Auf der anderen Seite weiß ich , dass ich ihm damit so weh tun werde und ich kann's einfach nich übers Herz bringen. Was soll ich machen und glaubt ihr , dass er was für mich empfinden könnte. Bin ich überhaupt in ihn verliebt oder bilde ich es mir nur ein. Und sind 10 Jahre Altersunterschied ein großes Problem ? Bitte , bitte helft mir !!

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Sex, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, verliebt

Emotionslos? Unsozial?

Hallo, Mich beschäftigt momentan ein Thema. Und zwar ist mir aufgefallen dass ich noch nie "liebe" bzw "Vertrauen" gegenüber meiner Familie oder meinen Freunden habe. Es ist doch eigentlich normal dass man seine Familie liebt. Oder es ist doch normal dass man seine freunde "liebt ". Aber aus irgendeinem Grund habe ich weder zu meiner Familie, noch zu meinen Freunden so ein Verhältnis. Es ist eigentlich auch nichts vorgefallen oder so. Aber mir ist eben aufgefallen dass ich noch nie liebe gespürt habe (egal ob eine familiäre, eine freundschaftliche, oder eine ernsthafte liebe) Ich hab sie wirklich alle gern aber ich liebe sie nicht. Und ich habe auch kein so starkes vertrauen. Und was auch ganz komisch ist: wenn zum Beispiel ein Kumpel euch zum GEB einladen würde, dann würdet ihr doch sicher zu seiner Feier kommen, wenn ihr Zeit hättet. Ich sage ab, weil ich mich dort fehl am Platz fühle, aber ich freue mich dann, während ich zuhause bin, für ihn und seine Party. Ich hatte noch nie so eine richtig richtig gute Freundin für die ich alles tun würde und der ich alles anvertrauen würde und die ich "lieben" würde. Nun ist meine Frage? Ist das normal (abgesehen davon dass es nicht wirklich "normal" gibt) Könnte man mich als unemotional und unsozial beschreiben? Was könnte denn das für Ursachen haben? Danke jetz schon mal an alle die Antworten

(Bin übrigens W 17)

Liebe, Familie, Freundschaft, Gefühle, Sex, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, misstrauen, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen