Ehe – die besten Beiträge

Kann mein Mann damit so durchkommen (Scheidung, Auszug, Unterhalt)?

Hallo,

ich bin mit meinem Mann nächsten Monat 2 Jahre verheiratet und haben ein gemeinsames Baby (10 Monate). Wir streiten uns oft und deshalb ist er jetzt erstmal zu seinen Eltern gezogen. Er war auch schon beim Anwalt und hat sich zwecks Scheidung beraten lassen. Dieser hat ihm aber wenig Hoffnung gemacht, da er ca. 1000 Euro an uns zahlen müsste und man sollte eher eine Paartherapie probieren, anstatt sich scheiden zu lassen.

Jetzt fängt mein Mann an Druck aufzubauen, dass er ganz zu seinen Eltern ziehen will (den gleichen Weg hat er auch mit seiner ex gemacht, da hieß es aber immer, dass sie das war und er deshalb zurück zu Mami und Papi ist) und er will bald die Nebenkosten kündigen, er schreibt mir tagtäglich, dass ich die Wohnung kündigen soll (er hat die Kündigung vorbereitet und unterschrieben) und an manche Tagen droht er mir auch unseren Sohn zu sich zu holen.

Letzte Woche nahm er mir sowas unser gemeinsames Auto für paar Tage weg, was vor paar Wochen dummerweise auf ihn umgemeldet wurde, weil er sich bis dato selbstständig machen wollte.

Nun wäre meine Frage... Wie verhalte ich mich nun? Kann er damit durchkommen? Ich weiß, dass ich diese Wohnung hier nicht alleine zahlen könnte und eine neue Wohnung zu finden ist wirklich schwer. Ich bin für 2 Jahre in Elternzeit und bekomme noch bis Juli 2023 Geld, da ich die Elternzeit spontan verlängert habe. Ich habe auch schon mit dem Jobcenter telefoniert, da kann ich mich aber erst melden, wenn wir uns offiziell getrennt haben bzw die Scheidung eingereicht wurde, da er uns "doof gesagt" bislang noch finanziert.

Es interessiert ihm nur, dass es ihm dabei gut geht. Seit paar Wochen ist er wieder jedes Wochenende on Tour, feiert, kümmert sich null um den kleinen Mann.

Ich bin wirklich fertig mit der Welt... :'(

Kinder, Wohnung, Geld, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Trennung, alleinerziehend, alleinerziehende Mutter, Auszug, Ehe

Streit mit "Schwägerin", weil sie mich beleidigt hat?

Ich (26) und mein Freund (25) sind seit 9 Jahren zusammen. Der Bruder meines Freundes (27) und seine Frau M. (28) sind seit 6 Jahren zusammen und seit zwei Jahren verheiratet. Vor 15.Monatrn haben sie ein Kind bekommen (auf welches ich regelmäßig aufpasse, weil M. oft am Wochenende arbeiten muss.

Letztes Wochenende waren wir alle zusammen mit seinen Eltern und weiteren Verwandten essen und ich spielte mit der Kleinen, während M. daneben saß. Irgendwann sagte die Kleine "Tante S." zu mir, was sie wahrscheinlich von ihrem Vater oder ihren Großeltern gelernt hat. Da sagte M. ganz laut zu ihr: "Nein, S. ist nicht deine Tante, sie ist nur die Freundin von deinem Onkel. Sie gehört nicht zu deiner Familie!"

Ich wusste nicht was ich sagen sollte, stand einfach auf und ging einfach weg. Ich bin seit 9 Jahren in dieser Familie, länger als sie. Am nächsten Tag sagte ich ihr dann, dass ich nicht mehr auf die Kleine aufpassen werde, wenn ich doch sowieso nicht zur Familie gehöre. Meine Schwiegereltern unterstützen meine Entscheidung. Nun hat sie ihre Aussage umgedreht, und meinte nur, sie wollte dass das Kind den Begriff Tante richtig lernt und offiziell gehöre ich auch nicht zur Familie, aber im Herzen schon. Ich hätte das nur falsch verstanden. Man sah ihr aber an, dass sie es nicht so meinte und ich blieb bei meiner Entscheidung. Nun mischt sich ihre Seite der Familie ein und sagt mir, ich solle nicht so Kleinlich sein.

Bin ich wirklich kleinlich? Oder würdet ihr weiterhin auf das Kind aufpassen?

Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Schwägerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe