Ehe – die besten Beiträge

Wieviel privates im Arbeitsalltag mit Kollegen zu reden ist "normal"?

Mir geht es darum, dass ich eigentlich viel privates auf der arbeit rede. Sei es dass das kind eingeschult wird, dass mein kind zum logopäden geht oder der Partner wegen ner OP im Krankenhaus ist. Wir Kollegen verstehen uns und reden eben mal.

Zu Hause hatte ich nun heftige Diskussionen, wie ich nur so privates auf der arbeit erzählen könne. Das gehe niemanden etwas an usw. Irgendjemand von meiner Arbeit hat wohl meinem Partner alles berichtet was ich in den letzten Monaten mal alles erzählt habe.

Ich meine ich rede nichts intimes oder so.

Wenn ich früher von der arbeit gehe sage ich beispielweise dass ich zum logopäden mit meinem kind muss usw. Mir wird vorgeworfen wie ich nur anderen erzählen könne das mein Kind sprachliche Probleme habe. Das gehe niemandem etwas an usw.

Wenn es mal darum geht, dass ich früher von der arbeit gehe begründe ich eben dass der Partner zum arzt muss o.ä und ich nach den kindern schauen muss.

Mir wird vorgeworfen, dass das niemandem etwas angehe und ich nur zum arbeiten dort bin und nicht um privat zu reden usw.

Ich solle am besten meine Abteilung wechseln o.ä. weil mein Partner einen Teil meiner derzeitigen Kollegen kenne u so nie abschalten könne...

Was ist normal während der arbeit dienstlich zu reden oder eben nicht weil es niemand etwas angeht...?

Leben, Arbeit, Beruf, Freundschaft, Beziehung, Ehe, Eheprobleme, Kollegen, Liebe und Beziehung, Privat, Vertrauen, Arbeitskollegen

Ehekriese wegen Stiefkinder?

Ich bin seit 4 Jahren mit meinem Mann zusammmen und seit 2 Jahren verheiratet. Er hat eine Tochter (S. 16) und ich habe ebenfalls eine (K. 15) aus vorherigen Beziehungen. Seit der Ehe wohnen wir alle zusammen. S. ist sehr "alternativ", sie liebt moderne (skurile) Kunst, lebt vegan, raucht und trinkt, ist sehr extrovertiert, trägt keinen BH und sehr ausgefallene Kleidung. K. hingegen ließt sehr gerne, zieht sich gerne sehr schick an, ist religiös, sehr introvertiert, denkt jetzt schon an ihren Traumberuf (Juristin) und besucht ein teures Internat (welches mein Ex-Mann ihr finanziert).

Anfangs klappte es gut, doch nach und nach gabs immer mehr Außeinandersetzungen. Für S. ist K. eine "konservative, priviligierte Kapitalistin, die nur an sich denkt und in ihrem privilegierten Kreisen lebt". Und für "K. ist S. "eine Person, die krankhaft versucht, anders zu sein, ohne Ziele im Leben". Sie diskutieren immer wieder über Politik, Religion, Veganismus und Gesellschaft, wobei es immer zum Streit kommt. Mein Mann steht dabei sehr oft auf S. Seite, wodurch K. sich unwohl im Haus fühlt. Dadurch kommt es auch bei uns immer wieder zu großen Streits.

Letzte Woche brachte S. ein selbst gemaltes Bild mit nach Hause und hängte es vor ihre Zimmertür. Darauf war ein nackter Mann zu sehen, der mit einem übergroßem Glied eine Kuh penetrierte. Es soll wohl was mit der Milchindustrie zu tun haben. Als K.s Freundinnen das Bild sagen, sprachen sie sie darauf an, worauf hin es am Abend einen schlimmen Streit zwischen den beiden gab. Sie sagte mir, sie wolle zu ihrem Vater ziehen (was nicht geht), solange S. in unserem Haus wohnt. Mein Mann meinte später nur, das K. übertreiben würde, worauf wir wieder streiteten. Unsere Ehe ist grade sehr auf der Kippe. Was soll ich nur tun? Hat jemand Erfahrungen oder einen Rat?

Kunst, vegan, Ehe, ehekrise, Streit, Stieftochter

Ehemann interessiert sich nicht für die Tochter?

Hallo, ich habe Beziehungsprobleme mit meinem Ehemann. Wenn es um seine Familie geht, dann sagt er nichts. Er steht nicht auf meiner Seite, hält nicht zu mir. Meine Tochter ist seit einer Woche bei meiner Mutter, weil wir die Wohnung renovieren.

Die Wohnung von uns und meinen Eltern ist 5 Minuten entfernt und er kommt nicht mal rüber um seine Tochter zu sehen. Als wir das erste Mal mit der Kleinen bei den Eltern meines Mannes waren, sind sein Bruder und seine Frau auch dazu gekommen. Ich muss dazu sagen, die Atmosphäre war sehr kalt. Weder der Bruder von meinem Mann noch seine Frau sind zu zu der Kleinen hingegangen und haben sie mal aus der Nähe angeschaut.

Seine Frau hat mir nur auf eine sehr kühle Art & Weise gesagt, dass die beiden verletzt worden sind. Die haben überhaupt kein Interesse an meiner Tochter gezeigt.

Das ist keine schöne Art & Weise, das ist unverschämt & respektlos von denen mir und meiner Tochter gegenüber. Davor sind auch noch unschöne Dinge passiert, die ich ihr auf Facebook geschrieben habe. Sie war nicht besonders nett zu mir. Ich habe ihrem Sohn gute Besserung gewünscht, als er im Krankenhaus lag. Daraufhin gab es ein Riesentheater, warum ich ihr gute Besserung gewünscht hätte.

Sie und ihr Mann haben mich & meinen Mann mal auf einen Geburtstag eingeladen. Mein Mann und ich sind hingegangen, ich habe mich wie eine Fremde gefühlt, sie hat mich nicht nach Kaffee und Kuchen gefragt .

Jetzt ist sie mit dem 3. Kind schwanger und bekommt im September ihr Kind. Ich habe überhaupt keine Lust, zu ihr nach Hause zu gehen und ihr zu gratulieren, geschweige denn etwas zu schenken.

Würdet ihr an meiner Stelle ihr zur Geburt gratulieren, nachdem die beiden so desinteressiert an meiner Tochter waren? Meine Tochter ist seit 2 Monaten auf der Welt. Der Bruder meines Mannes hat nicht ein einziges Mal nach seiner Nichte gefragt, wie es ihr geht.

Ich finde das nicht schön. Für mich ist das ganz klar ein Zeichen, dass er kein Interesse an meiner Tochter hat. Da hat sich mein Mann auch zurück gehalten & hat nichts gesagt.

Mein Mann musste nach Landau, ich wollte auch mitgehen. Ich habe meinen Mann angerufen & ihm den Vorschlag gemacht, dass er seine Mutter anrufen soll und sie fragen soll, ob ich mit meiner Tochter bei ihr bleiben kann, bis er seine Sachen erledigt. Er hat seine Mutter nicht angerufen und hat sie nicht gefragt ob wir vorbei kommen können.

Kurz & knapp, ich möchte mich scheiden lassen. Was meint ihr?

Männer, Kinder, Familie, Hochzeit, Frauen, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe