Egoismus – die besten Beiträge

Streit mit Kollegen, weil ich Schicht an Weihnachten nicht tauschen will?

Ich arbeite in einem kleinen privaten Pflegeheim. Ich habe mir schon im Sommer vom 24.12. bis zum 01.01. frei genommen, weil ich eine Woche Spaurlaub gebucht habe.

Zwei Kolleginnen sind aktuell krank und kommen nicht vor dem 26. zurück. Eine weitere Kollegin hat an Weihnachten auch frei. Die, die übrig geblieben sind, müssen also alle am 24. oder 25. arbeiten.

Nun kam vor ein paar Tagen eine Kollegin und fragte, ob sie vom 24. bis 26. frei nehmen kann, weil der Vater der Kinder Weihnachten doch nicht mit ihnen feiern kann und sie sie umbedingt abholen muss (Kinder leben beim Vater). Unsere Leiterin meinte, dass es nicht geht, nur, wenn sie den Urlaub mit mir oder der anderen Kollegin tauscht. Die andere Kollegin hat nicht zugestimmt, weil sie einen Familienausflug geplant hat. Ich habe auch nicht zugestimmt, da ich Tickets und Hotel schon vorbezahlt habe.

Meine Kollegin meinte, ich solle nicht so egoistisch sein, und ich hätte ja keine Familie, deshalb solle ich diese Ferien tauschen, alleine Urlaub machen kann ich auch ein anderes mal. Ich hab dennoch abgelehnt, weil ich nicht denk das ich weniger Urlaub verdient habex nur weil ich keine Kinder hab. Auch eine andere Kollegin hat sich eingeschalten und mir gesagt, wie unglaublich egoistosch ich bin, und das diese Kinder wegen mir Weihnachten alleine sind. Bin ich hier wirklich egoistisch?? Was hättet ihr getan!?

Kinder, Pflege, Familie, Weihnachten, Scheidung, Egoismus, Feiertag, Ferien, Kinder und Erziehung, Kollegen, Streit, Pflegenotstand

Bin ich Besitzergreifend oder Egoistisch?

hey,

Seit Jahren hab ich das Gefühl immer etwas für mich alleine haben zu müssen. Zum Beispiel, als ich in eine Tanzgruppe kam und es sich 4 Jahre danach herausstellte dass mein Tanzlehrer eine sehr gute Freundin von mir (wir waren schon zusammen in einer anderen Tanzgruppe) gefragt hatte, ob sie Interesse daran hatte mit in die Gruppe zu kommen. Aus irgendeinem Grund hat es mir immer ein sehr gutes Gefühl gegeben diese Gruppe so gesagt für mich alleine zu haben. Deswegen war es sehr schwer für mich das anzunehmen. Inzwischen ist sie mit in der Gruppe und ich hab mich schon lange daran gewöhnt.
Jetzt stecke ich aber in der nächsten Situation der Art fest. Also ich bin in einer Freundesgruppe, die ich über alles liebe. Uns alle verbindet das tanzen und wir kommen aus unterschiedlichen Orten und treffen uns ab und zu. Mit einem Freund aus der Gruppe hab ich mich schon immer besonders gut verstanden und deshalb haben wir oft telefoniert. Einmal als meine Freundin bei mir übernachtet hat haben wir mit diesem Freund telefoniert. Es hatte sich aber herausgestellt dass die beiden sich jetzt irgendwie viel besser verstehen und mich mein Freund komplett vernachlässigt hat. Jetzt steht bald das nächste Treffen an und die beiden hatten die ✨grandiose✨ Idee dass meine Freundin mitkommt. Und dadurch dass ich schonmal eine Party bei mir hatte und meine Freundin da auch schon ein paar Leute meiner Freundesgruppe kennengelernt hatte, hat sie mich auch schon sehr oft gefragt wann das nächste Treffen mit meiner Freundesgruppe ist.

so erste Sache ist dass ich sie irgendwie nicht in der Freundesgruppe dabei haben möchte weil ich die Menschen dort alle ganz anders kennen gelernt habe und ein anderes Verhältnis habe und ich es sehr komisch finde wenn sich 2 nennen wir es mal leben von mir vermischen.

zweite Sache ist dass ich Angst davor habe dass die anderen sie vor mir bevorzugen also dass sie sie lieber mögen und mich mehr oder weniger ausschließen.

es tut mir sehr leid für so viel text. ich hoffe es hat sich vielleicht trotzdem jemand durchgelesen weil ich fühle mich jetzt wie der schlechteste Mensch der welt.

Egoismus, besitzergreifend

Ich muss alles für meine Zwillingsschwester machen … und sie nichts?

Hallo ihr Lieben!

Hier eine kurze Beschreibung zu mir. Ich bin 25 Jahre alt und lebe in meiner eigenen Wohnung, habe einen guten Job, Auto etc. Im Grunde genommen gehts mir also gut und ich lebe ein selbständiges Leben.

Ich habe eine Zwillingsschwester die ich über alles liebe aber irgendwie macht mich das auch kaputt. Es geht darum das ich absolut alles für sie tue aber sie nur sehr wenige für mich. Ich höre ihr bei all ihren Problemen zu und das über Wochen aber wenn ich dann mal was auf dem Herzen hab werden die Augen verdreht und sie ist gernervt wenn ich zweimal drüber rede. Sie war in den letzten Wochen oft sehr krank und sie hat mich angerufen damit ich ihr helfe. Ich habe ihr Medikamente besorgt, bin bei ihr geblieben und sogar von der Arbeit dir sie heim gefahren. Sie weigert sich aber zum Arzt zu gehen und ruft mich dann wieder um Hilfe wenn es ihr wieder schlecht geht.

Ich muss sagen ich bin ein Mensch der am liebsten jeden zufrieden stellen will und helfe jedem. Aber mittlerweile belastet mich das sehr und ich war selber das letzte halbe Jahr sehr oft und schlimm krank. Da hat sie mir aber nie viel geholfen. Einmal hat sie mich zum Doktor gefahren. Ich hab manchmal das Gefühl ich bin ihre Mutter!

Jetzt bin ich krank geschrieben und eben hat sie mich schon wieder angerufen und gesagt ich soll ihr Medikamente bringen und sie abholen.Ihre Arbeit ist aber eine Stunde entfernt und mir gehts selber nicht gut. Ich hab ihr gesagt sie soll unsere Mutter anrufen und jetzt ist sie sauer auf mich. Bin ich jetzt egoistisch? Ich weiß nicht mehr was ich denken soll🥺

Psychologie, Egoismus, Schwester, Belastung, helfersyndrom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Egoismus