Egoismus – die besten Beiträge

Beste Freundin überschreitet Grenzen, setzt Forderungen auf, was tun?

Hallo,

ich versuche das Geschehene soweit es geht verständlich schildern.

Meine beste Freundin (seit über 15 Jahren), hat sehr persönliche Dinge ungewollt erfahren. Mein Verlobter und ich hatten eine stressige Phase und aus Affekt die Trennung ausgesprochen. Leider hat er dann meine Beste Freundin informiert und Sie auch gebeten, für mich da zu sein (so eine Nachricht war natürlich absurd)! Dabei hat er einige Geheimnisse offenbart, wo meine Freundin sich enttäuscht gefühlt hat, warum ich ihr das nicht erzählt habe!

fakt ist- Meine Freundin war beleidigt, dass SIE DIE TRENNUNG NICHT VON MIR SONDERN VON IHM ERFAHREN HAT.
Kurz gefasst, sie hat Ihre Gefühle/ Gedanken priorisiert und mich zu Rechenschaft gezogen, warum ich ihr das nicht sofort gesagt hätte mit der Trennung.

  1. Meine intimen Probleme gehen niemanden was an, sogar meine Familie nicht, es ist privat zwischen mir und meinem Verlobten. Er aber hat natürlich diese Grenze überschritten!
  2. In dem Moment der Trennung war ich stark am trauern weil es schließlich ein Verlust war oder eine sehr schwierige Situation.
  3. Sie hat mir als ich ihr geschrieben habe,, auch nach 8 Stunden erst geantwortet, generell antwortet sie immer auf die Minute, Wirklich so!
  4. ich merkte schnell in Ihren Antworten, dass sie beleidigt war und es dann auch offenbart hat, in dem sie mich in Rechenschaft gezogen hat, warum ich die Trennung ihr nicht gesagt hätte und ein paar weitere Thematiken!

währen denm schreiben bat ich sie direkt,dass diese Info/ Trennung bitte erst mal für sich hält! Das habe ich ihr 3-4 mal gesagt. Sie ging 0 drauf ein. Am nächsten Tag schrieb sie mir wieder und fragte ob sie das Brautladen Geschäft anrufen soll um dort abzusagen- ja ich stand auch kurz vor der Hochzeit. Daher hoffe, ich dass man erkennen kann, wie sehr ich verletzt war. Sie konnte sich 0 vorstellen wie ich mich fühlte! Danach ging sie nochmal darauf ein, dass sie darauf besteht mit mir ein persönliches Gespräch zu fürhren, indem ich ihr sagen soll, warum ich ihr dies und jeder nicht erzählt hätte! Mich in rechenschaft zu ziehen war 1. Priorität anstatt für mich da zu sein!
und dann kam das noch- ich fragte noch einmal, weil sie nicht darauf einging, ob sie es bitte für sich behält?!
ihre Antwort war: „ natürlich habe ich den mädels (gemeinsame 2 Freunde) erzählt dass ihr getrennt seid“… da war ich tief verletzt!

seit dem gab es von mir keine Reaktion! 1 Monat später, Beziehung wieder in Ordnung und alles geklärt, kommt sie und fragt, ob wir über das Geschehen reden, um evtl zu versöhnen!

nun möchte ich ihr meine Grenzen zeigen, dass das Geschehene und meine vergangenen Probleme, niemanden was angeht und nicht thematisiert werden soll… dass ich nun nach vorne schaue und gerne bereit bin auch in der Freunschaft nach vorne zu gucken, aber kein Bedarf besteht extra ein persönliches Gespräch nachzuholen (denn das ist ihr wunsch), mich in Rechenschaft zu ziehen.

habt ihr Ideen wie neutral, kurz und knackig das in einer WhatsApp Nachricht verfasst werden könnte, ohne Vorwürfe zu machen oder zu hard zu klingen? tue mich schwer, weil ich kaum Grenzen gesetzt hatte, merke ich.

Freundschaft, Privatsphäre, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Egoismus, Konfliktlösung, Grenzen setzen, Soziologie Gesellschaft

Gierige/Egoistische Freundin, normal oder bin ich der Doofe (Geben und Nehmen)?

Hi Leute, seit ungefähr 5 Jahren habe ich eine Freundin (platonisch) mit etwas on off, manchmal mehr, manchmal weniger Kontakt. Der Kontakt ging immer von mir aus, wenn ich mich gemeldet habe meinte sie immer "ich wollte mich auch bei dir melden" ...sagt sie jedesmal tut sie nie.

Jedenfalls hab ich durch eine andere Freundin mitbekommen dass sie Geburtstag gefeiert hat und mich nicht eingeladen hat (tat mir richtig weh, weil ich dachte dass wir richtig gut befreundet sind zb waren wir zur Abi Zeit in jedem Kurs zusammen und waren ständig zusammen). Sie war sozusagen meine beste Schulfreundin während des Abis.

Nach der Geburtstagsaktion hatten wir 9 Monate keinen Kontakt und dann hat sie mich erst nach 9 Monaten das erste Mal von selbst kontaktiert. Ich habe mich mit ihr ausgesprochen und meinte, dass ich einfach das Gefühl hatte sie wollte mich nicht in ihrem Leben, aber sie hat sich entschuldigt und ich wollte nicht der Ars*** sein deshalb hab ich es akzeptiert, hatte mich aich schlecht gefühlt, weil ich mich nicht gemeldet hatte obwohl es ja nicht meine Pflicht ist. Sie hat sich jedenfalls nicht schlecht gefühlt.

Zwei Monate später haben wir uns getroffen und ich habe uns spontan die Karten fürs Kino gekauft. Wollte einfach korrekt und nett sein, weil ich das mit anderen Freunden auch gerne mache.

In der Zeit danach haben ständig eine andere Freundin und ich die Treffen in die Wege geleitet. Dann ein Jahr später hat sie uns zum Eis essen eingeladen. Das war mir so unangenehm, weil ich dachte sie lädt uns beide ein, aber nein meine andere Freundin und ich haben getrennt bezahlt. Das war mir sehr unangenehm vor dem Kellner, weil das eine Eisdiele war in die ich allgemein öfter gehe.

In dem Sommer haben wir jede Woche etwas zusammen unternommen und ich habe meine Sachen ausgemistet. Ich lese sehr viel und habe allgemein auf WhatsApp im Status gefragt ob jemand vielleicht etwas haben möchte. Niemand hat mir geschrieben außer sie, sie wollte 5 Bücher von mir haben, alle nur einmal gelesen dementsprechend neu. Ich habe ihr also sozusagen 50€ geschenkt. Das war letzten Sommer. Bei anderen Freunden hätte ich nicht drauf geachtet, weils eben Geben und Nehmen ist.

Im Dezember war ich das erste Mal bei der anderen Freundin, ich war zu erst da und dann kam die andere Freundin nach. Sie meinte direkt wir sollten etwas bestellen, ich wollte erstmal nicht, weil ich wusste dass sie uns bestimmt einladen möchte, weil ich eben das erste Mal in ihrer Wohnung war. Zur Feier des Tages wollte sie einfach nett sein, so kenne ich sie auch.

Ich habe mir dann etwas kleineres ausgesucht 7-8€ und die andere Freundin hat etwas im Wert von 22€ bestellt und sie hat nicht einmal angeboten es selbst zu bezahlen. Ich hätte mich total geschämt, weil ich nie jemanden zur Last fallen möchte.

Früher habe ich nicht auf sowas geachtet, aber seit dieser Geburtstagsaktion fallen mir immer wieder komische Sachen auf die ich so sonst nicht erlebt habe bei Freunden.

Sie hat auch nie nur einen Cent in meine Freundin oder mich investiert. Die beiden gehen auch manchmal mit anderen feiern und da hab ich auch mitbekommen, dass sie sich immer einladen lässt aber nie von selbst mal Drinks spendiert.

Es gab auch letzten Sommer eine Aktion in McDonald's sie wollte meine Punkte haben, damit sie freie Snacks bekommt obwohl sie selbst Punkte hatte.

Wir haben sie drauf angesprochen, sie meinte nur ihr tut es leid wenn wir uns dadurch vernachlässigt gefühlt haben. Trotzdem hat sich nichts geändert.

Mir wurde immer beigebracht mehr zu geben als zu nehmen, sie nimmt aber nur und ich spüre das Ungleichgewicht in der Freundschaft.

Kennt ihr das? Was sagt ihr dazu? Ist es hinterhältig von mir auf sowas zu achten? Wir sind ja eigentlich Freunde. Ich fühle mich schlecht, dass mir diese negativen Dinge aufgefallen sind, gleichzeitig scheint sie gar keine Schuldgefühle oder irgendeine Verantwortung zu tragen. Was haltet ihr davon?

Sie wird bald ins Ausland gehen und erst in einem Jahr wieder kommen. In der Zeit werde ich auch wegziehen. Meint ihr ich soll die Freundschaft im Sand verlaufen lassen? Ich mag sie als Person jedoch habe ich den Eindruck sie weiß nicht wie Freundschaft funktioniert

Frauen, Egoismus, Freundin, Gier

Nach Kontaktabbruch schreibt er wieder?

Ein Typ hat nach einem Monat kontaktpause auf eine Story von mir reagiert und ich hab das Gefühl er will wieder Kontakt mit mir aufnehmen aber hat ein zu großes Ego um mich zu fragen ob wir uns treffen wollen? (Lockeres Treffen), weil ich sehe keinen Grund dafür AUF EINMAL wieder meine Story zu liken plus er hat mich auch nach einem Monat Pause wieder angeschrieben.
das heißt, er will wieder was von mir; sonst würde er ja nicht schreiben.

nur er bekommt es nicht auf die Reihe mich einfach zu fragen "Bock sich zu treffen?" Oder so.

vllt denken viele von euch, dass er sich vllt gar nicht mit mir treffen will; aber das sind EINDEUTIGE Anzeichen dass er wieder Kontakt aufnehmen will. Nur ich denke halt er hat Angst dass ich nein sage, wenn er fragt und dadurch sein Ego gekränkt wird.
Und ich weiß, viele von euch werden sagen, ich soll ihm nicht schreiben, aber das mit dem "der Mann soll Initiative ergreifen" ist mir echt egal.

Ich will nur eure ehrliche Meinung wissen, ob ihr auch denkt dass das eindeutige Anzeichen für eine Kontaktaufnahme sind? Und wie frage ich ihn am besten.
er hat mit 😍 auf meine Story reagiert, wie kann ich ihn jetzt smooth fragen, ob er sich treffen will, ohne dass ich direkt frage "willst du dich treffen?"

Ich bitte um ernst gemeinte antworten!!!

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Egoismus, Freundin, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Typ, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme, Crush, Lockeres

Helfen euch Fremde beim Koffertragen die Treppe nach oben/unten?

Hallo,

Helfen euch Fremde beim Koffertragen die Treppe nach oben/unten? Oder machen euch zumindest das Angebot?

Falls die nicht von sich aus fragen, fragt ihr andere dann um Hilfe?

Habt ihr auch den Eindruck, dass es vor Corona häufiger Hilfe gab?

Ich hab den Eindruck, dass es sowas vor Corona viel häufiger gab. Selbst wenn ich nur einen kleinen Koffer dabei hatte, hat mir oft ein Typ angeboten, den zu tragen. Sich bedanken und ablehnen konnte man ja immer noch. Das waren fast immer welche mit Migrationshintergrund. Die meisten Deutschen wirken generell immer in Eile.

Während Corona und auch danach war ich ab und zu mit 2 Koffern und Tasche unterwegs. Da kamen solche Angebote nicht mehr. Ich glaube, Ende der 2010er das letzte Mal. Man wurde eher ignoriert oder angerempelt. Man kann auch Leute um Hilfe bitten, aber wenn gefühlt alle die Treppen hoch- oder runterrennen oder mit sich selbst beschäftigt sind oder selber Gepäck haben, will ich das nicht. Ich hab auch schon Leuten Hilfe angeboten und was getragen.

Klar hab ich es auch ohne Hilfe geschafft, mit 2 Koffern und Tasche die Treppen zu laufen, den Zug zu erwischen usw., aber es war mega anstrengend. Ich bin damit meistens auch noch zum Zug oder nach Hause gelaufen, weil weder Bus noch Taxi kamen. Ich dachte, die Arme fallen gleich ab. Ich mache sowas zurzeit nicht mehr.

LG!

Nein, noch nie 60%
Andere Antwort: ... 23%
Naja, eher selten 15%
Ja, sogar oft 2%
Reise, Leben, Urlaub, Männer, Verhalten, Koffer, Stress, Menschen, Treppe, Gepäck, Deutschland, Frauen, Alltag, Hilfestellung, Bahn, Egoismus, Gesellschaft, Tasche, Tragen, Zug, Bahnhof, öffentliche Verkehrsmittel, Treppensteigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Egoismus