Diskussion – die besten Beiträge

Frau ist immer noch sauer auf mich, wie kann ich das wieder gut machen?

Ich (23) hatte letzten Samstag ein Treffen mit einer 36-Jährigen. Ich hatte vor uns in einer Bar zu treffen, doch sie schrieb mir, dass sie zu faul zum hingehen ist und stattdessen möchte, dass ich zu ihrer Wohnung komme.

Also war ich bei ihr, sie war nur mit BH und Bademantel angezogen, sie hatte den Couchtisch sehr schön angerichtet, mit einer kalten Platte, Oliven, Chips, etc. und mit Rotwein. So haben wir uns auf ihrer Couch gemütlich gemacht. Währenddessen wir Netflix schauten, quatschen wir zusammen. Da sie fast nackt angezogen war, haben ich immer auf ihren Busen geschaut und so kam ich etwas näher und habe ihren Rücken zart gestreichelt. Ihr hat es gefallen und machte mir schöne Augen. Dann haben wir uns geküsst und ich griff ihr schon in den Busen. Sie fragte ob ich jetzt Sex will.

Danach sagte sie, dass es geil war.

Wir blieben die ganzen Nacht wach und kuschelten miteinander. Am nächsten Morgen musste sie arbeiten gehen und sagte, dass ich bei ihrer Wohnung bleiben soll, also blieb ich. Als sie um 18 Uhr wieder kam, hatten wir wieder Sex.

Insgesamt blieb ich 4 Tage in ihrer Wohnung, war also sozusagen in ihrer Wohnung eingesperrt. Wir bestellten uns Online Essen, da ich kein Geld dabei hatte, zahlte sie und so aßen wir und vergnügten uns. Als ich bei ihr duschen ging, fragte ich nach einem Föhn, sie sagte, dass sie nie einen hat und sagte, dass es schön wäre, dass sie einen Föhn hätte und so sagte sie okay, ich kaufe dir einen Föhn. Dann föhnte ich mich. Sie kaufte wieder ein, damit wir uns wieder eine kalte Platte machen konnten. Wir juschelten und hatten Sex. Ich war beim einen Sex etwas härter, sie sagte, dass es ihr weh getan hat wie ich ihr Beine stark gespreizt hatte, mich hat das notgeil gemacht. Sie wollte, dass ich ihre Vagina lecke, doch ich war nicht in Stimmung, ich hab noch nie eine Vagina geleckt, außerdem hat sie da unten für mich etwas gestunken.

Also schrieben wir uns wieder und schickte mir Nacktfotos und ich ihr. Wir schrieben sehr viel, hatten in WhatsApp viel Spaß gehabt.

Doch dann änderte sich nach 2 Tagen etwas, sie schrieb mir, dasssie etwas loswerden möchte und schrieb mir, was ihr nicht gefallen hat. Dann kam es zur Diskussion, ich hab ich angeboten, dass wir uns das telefonisch besprechen können, sie lehnte ab und schrieb mir wahnsinnig viel. Ich entschuldigte mich, sie nahm die Entschuligung an.

Doch trotzdem ist sie immer noch sauer auf mich, was sie nicht in Ordnung fand. Wir haben uns 3 Tage nicht geschrieben, sie schrieb, dass immer noch sauer ist und beschimpfte mich als unreifen Mann, der sich wie ein Kind verhält. Was ich nicht verstehe, warum sie mich nicht gleich blockiert hat. Könnte das etwas bedeuten? ich will mich mit ihr persönlich aussprechen, beim Chatten kann es ja zu Missverständnissen kommen, lehnte sie ab.

Was bleibt mir noch übrig? Soll ich sie eine Zeit lang in Ruhe lassen und dann wieder schreiben? Sie hat momentan nur negative Dinge im Kopf über mich, was überhaupt nicht stimmt.

Freundschaft, Diskussion, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Treffen

Hilfe, meine Mutter ist Impfgegnerin, Was soll ich tun?

Hallo liebe Community

Auf Grund der aktuellen Pandemie und der damit einhergehenden Impfung kam dieses Thema bei uns zu Hause immer wieder auf.

Problem: Meine Mutter ist extremst gegen Impfungen (allgemein, ich bin gegen gar nichts geimpft worden) und lässt sich dahingehend auch von keinem belehren. Auch, lehnt sie die moderne Allgemeinmedizin ab und verlässt sich lieber auf homöopathische oder naturheilkundliche Alternativen.

Ständig sendet sie mir Artikel zu Nebenwirkungen und Langzeitfolgen von Impfungen, liest sich aber keinen von meinen, wissenschaftlichen Artikeln durch. Ich weiss dass ich Ihre Meinung nur schwer ändern kann, jedoch würde ich gerne mit ihr auf einen grünen Zweig kommen.

Beispielkonversation:

Mutter: Sind deine Freunde alle schon geimpft?

Ich: Ja, die Meisten

Mutter: Sie wissen aber schon, dass die Impfungen Unfruchtbarkeit bewirken können?

Ich: *zeige einen Artikel, welcher diese Annahme widerlegt, da ich selbst kein Virologe bin, mich aber wissenschaftlich informiert habe*

Mutter: Die können doch noch garnicht wissen was die Langzeitfolgen sind!

Ich: Keine Langzeitfolge kann so schlimm sein, dass es ein nicht-Impfen rechtfertigt und somit viel mehr Menschen gefährdet.

Danach hat sie das Gespräch beendet und wurde etwas genervt. Sie meinte, mit mir könne man nicht diskutieren und ich würde ihre Meinung nicht akzeptieren - obwohl ich sachlich und objektiv blieb.

Wäre froh wenn mir jemand Tipps geben könnte wie ich mit ihr darüber sprechen kann. Gerne nehme ich auch Videos oder Artikel an, welche sich diese Situation aufgreifen, bzw. helfen könnten sie „umzustimmen“ oder zumindest offener zu machen.

Vielen Dank und Liebe Grüsse

T

Mutter, Familie, Diskussion, Eltern, Kommunikation, Impfung, Gespräche führen, Impfgegner

Wie geht ihr mit Meinungsverschiedenheiten um?

Folgendes Szenario als Beispiel:

Ihr habt einen Arbeitskollegen*/Bekannten/sonstigen Kontaktpartner, mit dem ihr euch gut versteht und den ihr respektiert. Irgendwann stellt sich allerdings heraus, dass er zu einem bestimmten Thema völlig andere Ansichten vertritt als ihr selbst. Ob es nun um Politik, Corona, irgendeine Verschwörungstheorie oder Ähnliches geht. Ihr seid Grünen-Wähler, er wählt AfD. Ihr seid Impf-Skeptiker, er ist Impf-Befürworter. Wie auch immer.

Ihr stellt fest, dass ihr bei dem entsprechenden Thema auf keinen gemeinsamen Nenner kommt und dass sich die Stimmung zwischen euch durchaus aufheizen kann, wenn ihr über entsprechendes Thema diskutiert.

Wie geht ihr damit um? Wer eine andere als die in der Umfrage angebotenen Ideen hat, kann einfach eine Antwort schreiben, ohne abzustimmen.

* = es wird zum Zwecke der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Die Frage bezieht sich auf alle möglichen Geschlechterkonstellationen und es darf sich jeder angesprochen fühlen.

Ich vermeide das Thema, um unser Verhältnis nicht zu gefährden. 64%
Ich suche trotz Konfliktpotenzial den Dialog. 27%
Ich breche den Kontakt (soweit möglich) ab. 9%
Freundschaft, Menschen, Diskussion, Politik, Kommunikation, Psychologie, Dialog, Gespräch, Konflikt, Meinung, Soziales, Streit, Meinungsverschiedenheit, Philosophie und Gesellschaft

Wer Würde Gewinnen: Darth Vader VS Lord Voldemort?

Wer würde einen Kampf zwischen diesen beiden “Dunklen Lords“ gewinnen? Schauen wir uns beide mal kurz an.

Darth Vader:

Darth Vader war ein enorm begabter Lichtschwert-Kämpfer. Vor allem Form fünf & Form vier beherrschte er auf einem sehr hohen Level. Er fokussierte sich aber anders als zu seiner Jedi Zeit vor allem, auf die Macht. So war er begabt in der Telekinese, bevorzugt setzte er den Würgegriff ein, doch auch der Machtsog, sowie der Machtschub gehörten zu seinen Kräften. Er konnte sich aber auch durch die Macht, Körperlich verstärken & so „stärker, schneller & ausdauernder“ werden. Desweiteren konnte er auch in seine Hände Energie aufnehmen, um so Schüsse abzublocken, diese Fähigkeit sah man ihn zum Beispiel gegen Han Solo auf Bespin anwenden, dies musste er jedoch gar nicht erst anwenden, da er auch mit der Hilfe der Macht Schüsse festhalten konnte. Eine andere Fähigkeit die sich in seinem Besitz befand, war die „Macht-Barriere“, damit konnte er einen, quasi undurchdringlichen Schild erschaffen. Außerdem war er in der Lage sich mit der Hilfe der Macht hochzuheben, um so zu fliegen. Und selbst riesige Kampfläufer, oder sogar Gebäude waren kein Gegner für ihn. Einer seiner Gefährlichsten Fähigkeiten, war jedoch das zerquetschen, von den Organen seiner Gegner, so konnte er einfach, das Herz seiner Gegner zu, Stillstand bringen.

Lord Voldemort:

Voldemort bevorzugte, vor allem den Todesfluch (Avarda Kedavra) & den Folter Fluch (bekannt als Cruciatus), meisterte jedoch auch andere Fähigkeiten. Eine davon war das Besenlose Fliegen, womit er sich durch die Luft bewegen konnte. Eine andere das Dämonen-Feuer, welches wohl einer der stärksten Flüche ist. Desweiteren beherrschte er auch Lehilimentig. Doch auch Dutzende weitere Flüche befanden sich in seinem Arsenal.

Fazit:

Ich denke dass Darth Vader Voldemort ganz klar überlegen ist. Denn der Todesfluch würde nichts bringen. Da Vader diese mit seinen nicht lebendigen Gliedmaßen ganz einfach abwehren könnte. Die einzige Möglichkeit die ich für Voldemort sehe, ist „Vader abzulenken, um dann auf die (relativ ungeschützte) Steuerung seiner Rüstung zu schießen, wo durch dieser nicht mehr atmen könnte“. Aber der Teil mit „Vader abzulenken“, dürfte sich als schwierig herausstellen, da dieser ein erfahrener Krieger ist. Vader hingegen könnte ganz einfach mit der Hilfe der Macht Voldemort von Innen heraus schwer verletzten. Ich denke Vader gewinnt in 98 von 100 Fällen. Wenn man zum Beispiel mal die Kämpfe von beiden Kämpfen betrachtet, merkt man das Vader definitiv mächtiger ist. Denn während Voldemort meist seine Todesser alles erledigen lassen hat, & all seine relevanten Kämpfe verlor. Hat Darth Vader dutzende, wenn nicht hunderte Jedi im offenen Kampf getötet.

Der Sieg geht an Darth Vader!

Das war jedenfalls meine Meinung. Was ist eure?

Bild zum Beitrag
Darth Vader 60%
Lord Voldemort 37%
Unentschieden 3%
Buch, Film, Harry Potter, Star Wars, Diskussion, Tod, Filme und Serien, Fluch, Lord Voldemort, Nase, sith, Zauberei, Darth Vader, Diskussionsfrage, Imperium, dunkle Magie

Wie beendet ihr eine Diskussion, welche aufgrund unterschiedlicher Meinungen zu nichts führt?

Diskutiere alle paar Tage mit meiner Freundin über Kleinthemen eines großen Themas.
Wir haben hier von Grund auf verschiedene Sichtweisen und für den anderen nicht nachvollziehbare Meinungen.

Meine Meinung basiert hier auf wissenschaftliche Fakten, teils Erfahrung und geringerem Empathiegefühl.
Die Meinung meiner Freundin basiert ausschließlich darauf, was die Welt zu einem besseren Ort machen würde.

Wenn wir diskutieren, bin ich für sie der unreflektierte und intolerante Typ, der Teil des Problems ist und ihre Sichtweise nicht versteht.

Sie ist für mich die naive Weltverbesserin, welche ihre lobenswerte "Alle sollen glücklich sein" Einstellung mit Fakten verwechselt und in ihrer Blase gefangen ist.

Ich verstehe ihre Sichtweisen und halte diese meist auch für sehr lobenswert, allerdings handelt es sich um reines Wunschdenken und ist absolut nicht zielführend, sondern wissenschaftsfern und evtl. Gesellschaftsschädlich.

Sie versteht meine Sichtweisen teilweise, ordnet diese aber ihren "Weltverbesserer" Ansichten unter, da sie sehr empathisch ist und sie an ihr Wunschdenken festhält.

Einig werden wir uns also nie und damit diese Diskussionen nicht in "Wir sind so verschieden" oder "Ich weiß nicht, ob wir uns in 20 Jahren noch aushalten" ihrerseits beendet werden (und sie sich paar Minuten später entschuldigt), sage ich schon seit einiger Zeit einfach "Du hast recht", "Du hast mich zum nachdenken angeregt und hast wahrscheinlich recht", "Ich lese mich da nochmal ein, das was du gerade gesagt hast macht Sinn" oder "Ich weiß, dass du wahrscheinlich recht hast, aber mich stört das"

Hin und wieder muss ich ihr versichern, dass ich das ernst meine und nicht nur die Diskussion beenden will, aber es funktioniert und erspart unnötigen Streit wegen Themen, die mir persönlich egal sind.

Habt ihr auch irgendwelche "Tricks" um sinnlosen Diskussionen friedlich zu beenden? Schön wären auch ein paar "Tricks", wie man seinen eigenen Standpunkt nicht aufgeben muss.. denn das tut jedesmal aufs Neue weh und kostet viel Überwindung.

Freundschaft, reden, Diskussion, Freunde, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Meinung, Streit, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion