Diskussion – die besten Beiträge

Mein Freund unterstellt mir ständig dass ich lüge obwohl ich es nicht tue?

Also. Mein Freund, den ich seit ein paar Monaten habe, sagt mir jetzt schon seit längerem, dass er mir nicht vertrauen kann. Ich finde persönlich dass ich eine ehrliche Person bin und nicht lüge und wenn, dann unbewusst und auf keinen Fall mit böser Absicht.

Die Gründe warum er mir nicht vertraut sind für mich nicht mal nachvollziehbar.

Z.B. meinte ich mal dass ich eine Social Media Pause machen will. Er war total enttäuscht, dass ich nicht gleich meinen ganzen Account gelöscht hatte, aber eigentlich wollte ich die App einfach nur weniger bis gar nicht nutzen und habe das nie so gesagt. Auf jeden Fall habe ich irgendwann aufgehört mit der Pause und das hat er dann als einer der Gründe genutzt, dass er denkt, dass ich unehrlich bin. Aber Pläne können sich doch ändern, oder nicht?

Dann meinte er ich habe am Anfang als wir uns kennengelernt haben gelogen weil der Spruch, den ich in meinem Dating Profil hatte ausgedacht war (ich hab in mein Profil geschrieben dass ich Handcreme an anderen abstreife, was ich noch nie gemacht habe und auch zugegeben hab).

Das neueste ist jetzt dass er skeptisch ist weil ich vor ca einem Monat beim Arzt war um ein Blutbild zu machen, damit ich meine Gesundheit verbessern kann. Ich kam noch nicht dazu nach den Werten zu fragen. Auf jeden Fall wurde er ganz skeptisch weil ich mal meinte dass die mir gesagt haben dass die Praxis Donnerstags geschlossen ist und auch weil ich meinte dass sie mir gesagt haben dass ich dort anrufen soll wegen der Werte und dass das ja irgendwie nicht stimmt und dass das ja normal ist dass man da skeptisch wird und alles. Ich habe sogar noch ein Krankschreiben von dem Tag und meine Eltern erinnern sich auch noch an den Fleck den ich wegen dem Blut abnehmen habe und ich hatte ihm sogar an dem Tag noch ein Bild geschickt von der Stelle. Ich meinte, er kann ja meine Eltern fragen, aber dazu sagte er nur, dass das ja nichts aussagt. Deswegen rufen wir in ein paar Tagen zusammen bei der Praxis an.

Es gibt noch viel mehr solcher Beispiele, die ich alle genauso wenig verstehe und die mich um ehrlich zu sein verrückt machen. Das schlimmste ist, dass er denkt dass das normal ist so skeptisch zu werden, dabei würde ich an seiner Stelle nicht mal darüber nachdenken. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen und ich weiß ja ganz genau, dass ich die Wahrheit sage. Ich habe sogar schon daran gearbeitet, dass ich meine Sätze möglichst so formuliere, dass er ja nichts falsch verstehen kann und mir das nicht mehr vorwerfen kann, ich erkläre auch immer alles im Detail damit er versteht dass ich in den Situationen nicht gelogen habe, aber irgendwie sieht er das nicht... Ich verstehe einfach nicht warum die erste Reaktion bei Fragen die aufkommen ist, dass ich ja lügen muss, besonders bei so banalen Dingen.

Gute Nacht ;_;

Liebe, Familie, Mädchen, Diskussion, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, streiten, Crush

Debatte-Markus Lanz: 4-Gegen Crupalla, eure Meinung?

Hi, ich wollte mal allgemein nach der Meinung fragen, wie die Meinung solcher einseitigen Debatten im ÖR ist.

Gesamter Talk (01:17:005) gibts hier: Link

___

Hier einmal eine kurze Zusammenfassung:

Moderator: Markus Lanz

Gäste: Tino Chrupalla, Anne Hähnig, Marcel Fratzscher, Michael Wolffsohn

__

Wenn man es kurz machen will, dann sollte das eine Talkrunde sein, die als einziges Ziel hatte Herrn Chrupalla vorzuführen und sowohl seinem Ansehen als auch seiner Partei maximal zu schaden.

Jeder einzelne Gast und der Moderator waren einzig und alleine zum dem Zweck dort eingeladen um bei jeder Gelegenheit Angriffe und straight ab Beleihungen auf Herrn Chrupalla abzulassen, über fast 1 1/3h.

Zum Unmut der Gäste und des Moderators, hat sich der Herr Chrupalla aber hier enorm gut verkauft und in einer Diskussionsrunde, wo die meisten anderen Menschen schon nach 30min komplett entnervt abgehauen wären das Ding mehr oder weniger gegen 4 Leute für sich entschieden.

___

Nicht das ihr mich falsch versteht, ich habe nicht gegen kritische Talkrunden, wo es thematisch zur Sache geht.

Jedoch habe ich bisher NOCH NIE so eine einseitige Runde gesehen, wo sehr schnell klar war, dass hier 3 gegen 1 gespielt wird und der Schiedsrichter für das 3er Team parteiisch ist.

Ist sowas mit den Grundsätzen des ÖR überhaupt zu vereinbaren ?

Hier wurde offensichtlich Partei gegen eine Person ergriffen, was nicht mehr dem Neutralitätsgebot der ÖR zu vereinbaren ist.

Und wie findet ihr es, dass die Diskussionskultur in DE im medialen Raum derzeitig immer mehr auf das schädigen von politischen Akteuren ausgerichtet ist, anstatt auf einen fairen Meinungsaustausch ?

Europa, Fernsehen, Diskussion, Deutschland, Politik, Debatte, Gesellschaft, Medien, Talkshow, AfD, öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Meinung des Tages: Bauernproteste, Letzte Generation, Wutbürger - Verroht unsere Demonstrationskultur?

Deutschland hat ein starkverankertes Demonstrationsrecht. Und die Demonstrationskultur hat vieles bewegt und verändert: Ohne die Montagsdemonstrationen wäre der Mauerfall undenkbar gewesen. Die Studierendenproteste führten zur Abschaffung der Studiengebühren. Gewerkschaften erstreiken regelmäßig gute Lohnabschlüsse. Doch viele Menschen haben das Gefühl, dass etwas kippt. Bei Demonstrationen und in Debatten.

Beispiele gab es in den letzten Tagen und Wochen viele. Traurige Lowlights wie das probierte Stürmen einer Fähre, auf der sich Wirtschaftsminister Habeck befand, von Bauern (https://www.sueddeutsche.de/politik/habeck-landwirte-subventionen-faehre-schleswig-holstein-niederbayern-bundesregierung-protest-1.6328649), das Besprühen des Brandenburger Tors und eines Weihnachtsbaumes in der Oldenburger Innenstadt durch die Letzte Generation (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Letzte-Generation-Aktivisten-bespruehen-Weihnachtsbaum-mit-Farbe,letztegeneration498.html) oder das Beschimpfen von Bundeskanzler Olaf Scholz in einer der Hochwasserregionen https://www.stern.de/politik/deutschland/olaf-scholz-besucht-hochwasserregion---unmut-von-anwohnern-34337764.html).

Kippt Eurer Meinung nach die Demonstrationskultur? Wenn ja, woran liegt es? Und was kann der einzelne Bürger, die Politik, die Gesellschaft machen, damit sich dieser Trend umkehrt. Sollte die Polizei härter gegen Demonstanten vorgehen? Gibt es Beispiele für positive und kreative Protestformen?

Umwelt, Diskussion, Politik, Demonstration, Agrarwirtschaft, Ampel, Bauer, Demokratie, Gesellschaft, Klima, Protest, Zivilgesellschaft, diskussionskultur, Olaf Scholz, Robert Habeck, Letzte Generation, Ampelregierung, Meinung des Tages

Mein Freund verhält sich manchmal sehr aggressiv mir gegenüber, wie können wir das gemeinsam ändern?

Hallo,

mein Freund (21) und ich (20) sind seit ca 8 Monaten ein Paar. Als wir uns damals kennengelernt haben, war alles magisch und die Zeit verging schnell. Ich verstehe mich auch gut mit seiner Familie und hab sie sehr gern.

Es ist noch immer schön mit ihm Zeit zu verbringen aber manchmal gibt es unnötige Streitigkeiten, die uns den ganzen Tag zerstören. Den ersten "größeren" Streit gab es nach 2 Monaten circa und es war danach auch wieder alles okay. Wir haben uns gesagt, dass es normal ist mal zu streiten und haben uns beide dafür entschuldigt. Danach war eine Weile wieder alles okay als wäre nie was gewesen.

Aufeinmal haben wir angefangen immer öfter zu diskutieren weil er teilweise wegen Kleinigkeiten komplett ausgeguckt ist. Zum Beispiel wenn er mich etwas gefragt hat und ich gerade nicht antworten konnte oder er meine Antwort nicht gehört hat und dachte ich ignoriere ihn oder ich bin böse. Er verlor von der einen auf die andere Sekunde seinen Gesichtsausdruck und in seinen Augen sah ich diese Wut, als würde er mich am liebsten umbringen. Ab dem Zeitpunkt entwickelte ich eine unfassbare Angst vor ihm, was ich ihm nie wirklich sagte, weil das Verhalten so unberechenbar ist.

Das passierte mit der Zeit immer öfter und mittlerweile Schubst er mich durch die Wohnung, drückt mich ins Kissen das ich kurz keine Luft mehr bekomme, beschimpft mich obwohl wir eine Stunde davor zB Heim gekommen sind und einen wundervollen Tag erlebt hatten. Ich liebe ihn sehr und wir sind so vertraut miteinander aber manchmal kann er sich nicht selber beherrschen und wird zu einem anderen Menschen. In solchen Situationen bekommt er eine andere Stimme, eine andere Verhaltensweise, schreit herum als würde er Rot sehen in dem Moment- oft grundlos. Danach wenn dieser "Rausch" vorbei ist beziehungsweise nach lässt und ich weinend, zitternd und voller angst vor ihm bin versucht er mich zu beruhigen und fragt mich wieso ich so viel weine und das ich aufhören soll mit einer ganz ruhigen Stimme. Und kümmert sich um mich als ob ich grundlos die Nerven schmeiße. Danach muss ich mich immer beruhigen weil das so viel in mir kaputt macht, weil mir das so weh tut im Herz, weil ich in diesem Momenten die Welt nicht mehr verstehe. Ich bin ein normaler Mensch und mache auch Fehler wie jeder andere aber ich würde ihm sowas nie antun. Er hat mich noch nie richtig geschlagen, aber mich festgehalten sodass ich blauen Flecken an den Armen hatte und am Kiefer wenn er mir den Mund zuhält, damit ich nicht so laut weine oder schreie vor lauter angst weil das macht ihn noch aggressiver, mich so oft aufs Sofa geschubst dass mir Tagelang alles weh tat und einmal hat er auf meinen Fuß geboxt, was er nie machen wollte aber in dem Moment nicht denkt und danach hat er zum weinen angefangen weil mein Fuß in der selben sekunde komplett angeschwollen ist und er dann wie aufgewacht ist.

Danach wenn wir uns beide beruhigt haben ist er wieder komplett er selbst, dieses Feuer in seinen Augen verschwindet, diese Augen die während dem Streit groß und komplett schwarz weil seine Pupillen vor aggression so gross werden obwohl er eigentlich schöne grün-blaue Augen hat, und er tut so als wäre nie was gewesen. Halt nicht um mich zu quälen sondern ernst. Für ihn war das im Endeffekt nur ein kleiner Streit, weil er sich nicht bewusst ist was er macht im Streit, er entschuldigt sich zwar aber lebt dann genau so weiter wie davor als wir heimgekommen sind und er sich zum Beispiel eigentlich duschen und was zum essen machen wollte. Schaut seine Serie weiter und schickt mir lustige Tik Tok Videos. Ich habe ihm schon oft darauf angesprochen aber er denkt ich übertreibe mit dem das mir das Nahe geht.

Er trinkt keinen Alkohol und nimmt keine Drogen, es passiert einfach so. Meistens gegen Abend.

Aber was ich nicht verstehe und was eigentlich meine Frage ist, durch was wird das ausgelöst und wie kann er das ändern.

(Er ist sich dessen nichtmal bewusst, als hätte er 2 Persönlichkeiten)

Liebt er mich nicht mehr, aber traut es mir nicht zu sagen? -Das ist wiederrum so komisch, wenn es so wäre, weil er mich jeden Tag mit komplimenten überschüttet und sich sehr auf unsere Zukunft freut sagt wie schön er es finden würde mir einen Antrag zu machen und das er mit mir Haustiere haben will und alles für mich machen würde. Er macht auch sehr viel für mich, ohne dass ich ihn dazu dränge. Ich bin wirklich auch mit dem Nötigsten zufrieden und er weiß das.

Bis auf die Streiterein behandelt er mich von sich aus wie eine Prinzessin deswegen verstehe ich es nicht.

Vielen Dank, falls du es bis hier hin gelesen hast und mir deine Antwort schreibst.

Liebe, Therapie, Diskussion, Beziehungsprobleme, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Partnerschaft, Streit, verzweifelt, Aggressivität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion