Diskussion – die besten Beiträge

Streit auf der Arbeit, wer hat Recht?

Folgendes:

Ich arbeite in einem Büro als Ingenieur und Projektleiter. In diesem Büro ist seit knapp ein zwei Wochen ein neuer Mitarbeiter (Verkauf), welcher früher hier mal gearbeitet hat. Etwas älter, knapp ü60 glaub ich.

Ich hab kein Problem mit ihm selbst, mein Problem ist nur, er redet so viel und vergleichsweise richtig laut. Er weis immer alles besser und seine Kollegin belehrt er ständig, wenn er mal doch falsch liegt, dann ist immer etwas anderes daran Schuld oder das System spinnt mal wieder. Als er es gemacht hat war es anders, da hat alles noch gepasst, wir kennen es alle diese Ausreden.
Also ein kompletter Schwätzer meiner Meinung nach.

Ich bin eine Person, ich rede nicht viel, sag nur was wenn es nötig ist, oft gebe ich mir eher die Schuld, auch wenn ich tatsächlich nicht mal Schuld an etwas habe. Ich mag diese Schuld zuschieben einfach nicht.

So das Ding ist jetzt, ihm ist aufgefallen, das ich mir manchmal die Ohren zuhalte wenn er anfängt zu reden und er sitzt schon weiter weg eigentlich, trotzdem nervt es mich. Ich bin übrigens auch eine Person die immer alles gerade aus sagt, also ich halte nicht mein Mund wenn ich was zu sagen habe.

Dann meinte er, ob ich ein Problem mit ihm habe bzw. was los ist und ich habe halt einfach gesagt, das er den ganzen Tag scheiße redet und es mir etwas aufn Sack geht, vor allem weil er soviel redet aber nichts bei rum kommt. Der Chef hat übrigens sein Büro direkt nebenan und Tür offen. Das ist mir bewusst aber auch egal ehrlich gesagt.

Er hats mitbekommen und dann wurde da so eine große Sache daraus, obwohl ich einfach nur meine Meinung/Gedanken gesagt habe. Ich habe von keinem verlangt sich zu ändern, nur gesagt was ich denke. Ich bin sehr gut mit dem Chef aber dem Kollegen hats gar nicht gepasst, das ein u30 jähriger relativ neu Angestellter Ingenieur ihm die Meinung sagt. Der Chef hat die Situation deeskalieren wollen, wobei es von meiner Seite gar nicht eskaliert ist. Habe nur das gesagt was ich oben geschrieben habe und der alte Herr ist komplett ausgerastet ^^. Das ich darüber gelacht habe, hat ihn denk ich noch weiter provoziert, war aber nicht mein Ziel. Ich fand es nur etwas lustig, das er da so eine große Sache daraus macht. Der Chef hat mir im später unter vier Augen gesagt, das er mich versteht aber ich mich nächstes mal einfach zurück halten soll.

Was sagt ihr, war das dumm, ich mein hätte er nicht gefragt, hätte ich nichts gesagt. Aber wenn man mich etwas fragt, dann rede ich nicht um den heißen Brei oder lüge rum, sondern sage die Wahrheit und genau das was ich denke.

Hätte man es "netter" angehen können/sollen ?

Arbeit, Diskussion, Chef, eskalation, Streit, streiten, Streitigkeiten, Arbeitskollegen

Leserkommentare auf Online-Zeitungen, eure Erfahrung?

Bovor ich hier auf Gutefrage so aktiv geworden bin, habe ich gerne Leserkommentare auf Online-Zeitungen geschrieben. Also solche, die man sich auch in Papierform kaufen kann und die es auch online gibt. Heutzutage leider mit großen Einschränkungen des Gratis-Formats, denn man muss oder sollte immer öfters ein Abo zahlen, um alle Artikel lesen zu können. Das mache ich niemals. Also es handelt sich nun um die Gratis-Artikel, zu denen ich manchmal immer noch etwas schreibe.

Es geht in diesem Fall um eine sehr bekannte österreichische Tageszeitung, die die breite Masse anspricht. Ihr Schriftzug ist rot, und sie ist in etwa in Deutschland mit einer Zeitung zu vergleichen, die 4 Buchstaben hat und mit B anfängt.

Natürlich werden jetzt manche meinen, dass man dort überhaupt nichts schreiben sollte. Denn dort befindet sich oft ein Publikum, welches sich gerne aufhetzen lässt und vielleicht eher schnell mit pauschalen und harten Meinungen ist. Ok, ich hoffe, dass ich das einigermaßen gut formuliert habe 🤔😜.

Ich habe mich schon immer gefragt, wie man dort als Verantwortlicher, sodass die Kommentare veröffentlich werden, umgehen muss, sodass es einigermaßen gerecht ist. Wahrscheinlich ist das gar nicht möglich. Aber ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass manchmal das, was ich schreibe, ähnlich etwas ist, was von anderen Lesern veröffentlicht wurde, aber es kommt nicht durch. Andererseits veröffentlichen die manchmal etwas von mir, worüber ich mir eher keine Hoffnung gemacht habe, dass dies es schafft.

Weiters kam ich auch schon drauf, dass , wenn man mal 2x abgelehnt wurde, und unmittelbar wieder etwas schreibt, man für diesen Tag quasi "unten durch" ist.

Dort sitzen auch nur Menschen mit verschiedenen Meinungen, ist mir klar, und das hat schon mal ein Freund von mir sehr treffend beschrieben.

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ?

Habt ihr euch auch schon aufgeregt ?

Abschließend möchte ich bemerken, dass ich es hier auf dieser Plattform bisher als sehr positiv empfunden habe, dass man seine Meinung, solange sie in einem gewissen Rahmen erfolgt und man recht sachlich bleibt, obwohl man auch brisante Theman anschneidet, geduldet wird.

Bild zum Beitrag
lesen, Bewertung, Diskussion, News, tageszeitung, Zeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion