Deutsche – die besten Beiträge

Findet ihr, dass die Deutschen einen gewissen Nationalstolz gebrauchen könnten?

Hallo,

Natürlich ist das eine weitaus komplizierte Frage als sie aussieht. Gerade mit Deutschlands menschenfeindlicher Geschichte, ist die deutsche Flagge zu hissen für viele Menschen mit Scham und vielleicht sogar Faschismus verbunden, wobei die Scheu vor dem Nationalstolz selbstverständlich Verständlich ist.
Ich persönlich bin mit keinerlei Nationalstolz aufgewachsen. Selbst für mich, auch als deutsche, ist es fremd, wenn jemand in seinem Garten eine Deutschland Flagge hisst.
Und das liegt daran (jedenfalls bei mir) , dass man einen sehr Nationalstolzen deutschen häufig als rechtsradikal abstempelt. Wobei dieser Gedankengang vielleicht gar nicht stimmt.

Für einen bspw. Engländer wäre es leichter zu sagen „Ich bin stolzer Engländer Bürger“ als für einen Deutschen „Ich bin ein stolzer Deutscher Bürger“.

Ich will damit keinesfalls sagen, dass diese Scheu vor dem Deutschen Nationalstolz ungerechtfertigt ist. Die Vergangenheit unseres Landes ist unverzeihbar und menschenverachtend, und da gibt es auch nichts zu diskutieren.
Aber ist es nicht auch ein wenig beschämend, dass an beispielsweise deutschen Schulen Flaggen von anderen Ländern hängen, aber keine einzige deutsche Flagge?

Eine weitere Sache, die ich schade finde, ist, dass wenn man sich im Ausland als Deutsch vorstellt, man häufig direkt als N@z¡ abgestempelt wird. Das ist mir mal persönlich passiert, und diese Person meinte wörtlich zu mir :“So are you a n@z¡?“

Ich wusste noch nichtmal was ich sagen sollte, weil natürlich bin ich keine rechtsradikale Person, nur weil ich deutsch bin. Diese Ideologie und Menschenverachtende Politik ist für mich (und hoffentlich auch für jeden anderen Menschen mit mehr als 2 Gehirnzellen) absolute Abscheu und ich könnte mich niemals auch nur im entferntesten damit identifizieren. Niemals.

Ich bin in der Meinung zweigespalten, da meiner Meinung Deutschlands Vergangenheit niemals in Vergessenheit geraten darf, aber ich finde auch, dass ein Ticken mehr Nationalstolz, ohne die Assoziation von Faschismus, Deutschland gut tuen würde. Ich bin zwar noch unter 18 und habe somit nicht viel Ahnung, aber das ist mir neulich aufgefallen und ich will ein paar andere Meinungen hören.
Eure Meinung/Argumente würden mich ehrlich interessieren.

Nein 62%
Ja 38%
Antifaschismus, Deutsche, Nationalstolz, Rassismus

Warum sind VIELE deutsche so (NICHT ALLE)?

Hallo, ich bin türkischstämmig, bin hier geboren, meine Eltern auch, wir haben alle die deutsche Staatsbürgerschaft und sind auch glücklich in diesem Land zu leben. Ich habe in der Schule nie schlechte Erfahrungen gemacht, was Ausländerfeindlichkeit angeht, habe mich nie fremd gefühlt. Bevor mein Arbeitsleben begonnen hat, hab ich oft von meiner Umgebung mitbekommen, dass viele erwachsene Deutsche insgeheim rassistisch sind. Ich habe dies niemals geglaubt. Allerdings arbeite ich jetzt seit 3 Jahren in einem großen Betrieb und habe es manchmal echt schwer. Ich merke einfach, dass ich allein schon aufgrund meines Aussehens anders behandelt werde und dass viele Deutsche denken, ich wäre dumm und ungebildet und hätte nichts im Kopf. Auch haben sie schon oft rassistische Bemerkungen gemacht, was mich wirklich sehr verletzt hat. Ich habe viele ausländerfeindliche Kollegen, die das auch offen zeigen, aber anscheinend wird das ignoriert oder toleriert. Diese Personen werden nicht zur Rede gestellt oder gekündigt.

Auch merke ich, dass viele Deutsche sich insgeheim sogar gegenseitig hassen und sich ständig verpetzen, aber einem ins Gesicht lachen. Klar gibt es überall solche Menschen, aber sehr verbreitet unter den deutschen. Sie wollen selber immer besser darstehen und machen ihre Kollegen schlecht. Und sagen einem vieles nicht ins Gesicht.
Leute versteht mich nicht falsch, ich liebe dieses Land, ich beziehe das nicht auf die Allgemeinheit, ich bin multikulturell aufgewachsen und bin auch deutsch, aber die Mehrheit der Deutschen sind leider so, woran liegt das? Ich finde es total schade, dass ich solche Erfahrungen täglich machen muss, seitdem ich in einem Betrieb arbeite, in dem viele ältere deutsche sind.

Ausländerfeindlichkeit, Deutsche

Gönnen Almans (Max Musterman-Deutsche) wirklich nichts?

Mir ist jetzt im letzten Jahr besonders die Missgunst und eine kleinkarierte und unempathische Mentalität der Prototyp Deutschen aufgefallen.

Zuerst aufgefallen ist mir das als ich vom Studiengang Maschinebau zu Vefahrenstechnik gewechselt bin.
Im reinen Maschinenbau gab es viele Studenten mit unterschiedlichen Wurzeln.
Viele südländische/russische/polnische und einige Asiatische Studenten. Ein wilder Mix eigentlich, was ich sehr gut fand im Nachhinein betrachtet.

So im Verfahrentechnik Studiengang sind hingegen NUR Studenten mit deutschen Wurzeln (was aussehen und Mentalität angeht). Vorher war Gang und Gäbe, dass man sich untereinander ältere Mitschriften/ gerechnete Klausuren / Laborberichte etc gibt. Es war ein Geben und Nehmen, denn man hatte längst begriffen dass man gemeinsam effektiver lernen kann.

Die Deutschen hingegen hegen strickt das "Alleingänger" Modell zu pflegen und so hörte ich auch ein Theorie einer Kommilitonin die mir sehr dankbar dafür war, dass ich ihr meine Mitschrift aus einem Tutorium gegeben habe. Anscheind sind die Almans so sehr im Konkurrenzdenken eingepfercht, dass sie bereits im Studium niemanden helfen möchten da sie so später auf dem Berufsmarkt weniger Konkurrenz hätten.

Bei meinem Bruder auf der Arbeit (Ausbildung als Systemplaner) das selbe Spiel. Seinen Mitarbeitern darf er quasi nichts erzählen, weil alle sich gegenseitig nichts gönnen. Und da seine Kollegen die über ihm stehen seine Arbeit bewerten muss er quasi auf "Gutmensch" tun nur um bloß niemanden auf den Schlips zu treten.

Woher diese Einstellung nach dem Motto "Was ich nicht habe, das gönne ich keinem Anderen doch was ich selbst besitze gehört nur mir allein!"?

Täglich die Attitüde der Betroffenheit durch das Elend der Welt.
Fest verwurzelt in der kleinbürgerlichen Spießigkeit des eigenen Wohlstandes.
Aber zutiefst betroffen. Jeden Tag.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Seid ihr eventuell sogar ein Prototyp Alman und seht das ganz anders?

Deutsch, Studium, Schule, Deutschland, Deutsche, Neid, Missgunst, Almans, Umfrage

Deutsche Journalisten und ihre Recherchen?

Als ich diesen Beitrag auf Welt gelesen habe, wusste ich sofort, dass man die Berichterstattung einfach so niedergeschrieben hat, ohne sich Gedanken zu machen.

Und das merke ich immer wieder... woran liegt es? Tut man das Absichtlich um mehr Leser zu finden? Oder unterlaufen den Journalisten solche Fehler, weil sie sich keine Gedanken machen...

Warum riskiert man für paar Klicks Unzufriedenheit im Land?

In dem Beitrag geht es darum, dass die deutsche Wirtschaft sehr schwach gewachsen ist, im Gegensatz zu den anderen europäischen Staaten.

So hatte Deutschland einen Wachstum von +2,7.

Frankreich z.B. hatte ein Wachstum von 6,5%.

Italien 6,2%

Und Griechenland hatte ein Wachstum von +7,1%.

Da mir solche Zahlen nichts sagen (da mir mehr Daten fehlen, um mir ein Bild zu machen), habe ich die Wirtschaft im Jahr 2020 angeschaut.

Während der Pandemie hatte Deutschland einen Verlust von -4,9%.

Frankreich -8,1%

Italien -8,9%

Griechenland -8,2%

Man sieht also sofort, dass Deutschland während der Pandemie nicht so große Verluste hatte... also kann ja auch die Wirtschaft logischerweise nicht so stark wachsen, wenn man zur Normalität zurückkehrt.

Um auf Vorkrisenniveau zu kommen benötigt Deutschland noch ein Wachstum von c.a 2,2%.

Frankreich braucht noch nen Wachstum von c.a 1,6%.

Italien 2,7%

Griechenland 1,1%

Man sieht also, dass die deutsche Wirtschaft zwar schwächer als einige andere Nationen gestiegen ist, aber nicht so schwach wie im Beitrag dargestellt.

In der Realität hat Frankreich z.B. nur um 0,6% besser abgeschnitten als Deutschland. Im Beitrag wird es so dargestellt, als würde der Unterschied bei 3,8% liegen.

Bild zum Beitrag
Politik, Berichterstattung, Deutsche, Medien, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutsche