Depression – die besten Beiträge

Würdet ihr das Angebot annehmen?

Moin!

Würdet ihr das Angebot annehmen?

Ich bin komplett ausgebildeter Schiedsrichter, pausiere jedoch aktuell, da ich auch in meinem Kreis nicht zufrieden bin, da ich dort z.B. keinen Partner bekomme, Trotz langer Suche - ich habe dadurch den Spaß verloren

Ich hab jetzt ein Angebot eines Bundesligisten bekommen, die mich als SR aufnehmen würde und auch fördern würden.

Vorteil wäre, dass der Kreis einer der stärksten in ganz Deutschland ist und dort auch eher gute Sr ansässig sind, viel gecoached wird und es auch richtige BL-SR gibt, die einem helfen. Auch der Verein würde mich Supporten, würde mir einen Partner suchen, der ebenfalls Leistungsorientiert pfeifen will, ich bekomme 10€ mehr pro Spiel, als die üblichen Entschädigungen, bekomme eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio, Dauerkarte bei dem Verein usw.

Auf der anderen Seite habe ich so weitere Distanzen zu fahren und ich weiß nicht, ob ich den Spaß zu 100% wieder erlange, aber eigentlich brenne ich dafür, aber das pfeifen alleine hat mich auch belastet, da man dann zu 100% alleine immer für die Entscheidungen stehen muss und auch wenn die richtige sind, meckern alle immer haha

Aber was würdet ihr mir empfehlen? Habt ihr Tipps? (Ich bin 17)

Danke

Fußball, Angst, Verein, Einsamkeit, Schiedsrichter, Handball, Fußballer, Depression, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Psyche

Extreme Angst vorm Abitur?

Ich habe richtig Angst vorm Abitur. In zwei Wochen schreibe ich Deutschabitur und jedes mal, wenn ich daran denke wird mir kotz übel vor Angst. Ich habe schon zwei Prüfungen hinter mir und die nächste ist Deutsch. Trotz meiner Angst kann ich mich einfach nicht richtig dazu bringen zu lernen. Ich habe für die ersten Beiden Wochen lang durch gelernt, gefühlt 1000 Stunden, habe nur aufgehört zum essen oder schlafen und jetzt fühle ich mich einfach total ausgebrannt. Ich habe keine Energie mehr. Mein Problem mit Deutsch ist auch, dass ich es noch nie konnte. Aber ich musste es als LK wählen. Alles was ich versucht habe ist immer in einer 4 oder 5 geendet. Ich kann es wirklich einfach nicht. Ich habe manchmal so viel gelernt und es liegt mir einfach nicht. Und jetzt schaffe ich es nicht mal vernünftig zu lernen, weil ich schon weiß, dass ich es nicht schaffe. In den nächsten Tagen wird aber die Panik eintreten und ich werde lernen. Ich kann einfach noch nicht, weil mir sofort übel wird vor Angst. Vor den anderen Prüfungen, die noch kommen, habe ich nicht so eine große Angst. Nur vor Deutsch weil ich es einfach nicht kann. Aber mir ist seit Tagen nur noch so übel vor Angst und ich halte es nicht mehr aus. Das Ding ist auch, die Abiturarbeiten sind nicht wirklich wichtig für mich. Ich habe mir während der Schulzeit so viel Mühe gegeben, dass das schlechteste, was raus kommen könnte eine 3,0 wird. Und das ist wirklich Okay. Ich habe aber in den ersten beiden Prüfungen schon ein so gutes Gefühl, dass das schlechteste was noch kommt wahrscheinlich dann so eine 2,9 wird. Aber an sich wäre es auch nicht so wichtig, weil ich einen Job machen möchte, für den ich nur eine Ausbildung machen muss und der inmoment auch nur so mittelmäßig stark gefragt ist umd 3,0/2,9 im Schlimmstfall ist dafür echt mehr als genug. Aber ich wollte das Abitur für mich machen. Ist nicht so, dass ich jemandem was beweisen muss. Das war einfach was, was ich für mich gemacht haben. Aber jetzt mache ich mir so einen Krassen Druck, das mir übel wird und ich weiß selber gar nicht richtig, wo dieser Druck her kommt...

Deutsch, Angst, Stress, Einsamkeit, Abitur, Angststörung, Depression, Panik, Panikattacken, Psyche, Übelkeit, Abiturprüfung, Deutsch Abitur, stressig, mentale Gesundheit

Ich kann nicht mehr weinen - was kann ich tun?

Hallo,

ich habe letztes Jahr den Todesfall des Hundes meiner Schwester durchgemacht, woraufhin ich so stark weinen musste, dass ich Panik und Angst bekam, weil es so überwältigend war, dass ich mich freiwillig in die Psychiatrie einweisen ließ, weil ich meinte, ich bin so überfordert von all dem, dass ich mir vor lauter mentaler Überforderung was antun könnte. Das hat dann lange Zeit gedauert, bis ich wieder stabil war. Ich wollte mir nie etwas antun und habe auch nie etwas versucht, es kam eher als Reaktion durch diesen Todesfall auf. Und dieses Jahr brachte sich Jemand in meinem Umfeld um. Der Schock saß so tief, dass mir in dem Moment übel wurde und ich nicht mal weinen konnte, da war direkt ein Schalter umgelegt und seitdem habe ich das Problem, nicht weinen zu können.

Seit Mitte Februar geht das jetzt so und es belastet mich! Was kann ich denn tun?!🥺 Ich will wieder weinen können und traurig sein, aber sobald was trauriges passiert, kriege ich innerlich Angst und es ist so blockiert alles. Da passiert NIX mehr. Aber das Bedürfnis ist so stark da, doch in dem Moment wo ich weinen will, kommen so Gedanken auf, dass es nicht geht. Ist das Depression oder eher nur ein Trauma? Weil lachen und glücklich sein kann ich!

Therapie, Angst, Stress, Liebeskummer, traurig, Einsamkeit, Trauer, Tod, Gedanken, Angststörung, Depression, Panikattacken, Psyche, Psychotherapie, Selbstmord, SVV, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Depression