Depression – die besten Beiträge

PlayStation Verbot seit 2 Monaten?Was tun?

Hallo

Ich bin 15 Jahre alt und werde in 3 Wochen 16.Ich spiele halt oft mit der PlayStation 4 und mir macht das Zocken sehr viel Spaß und meine Eltern wissen das auch.Meine Eltern sind als ich ins Gymnasium gekommen bin sehr streng zu mir geworden.Sie sagen halt dass ich sehr viel lernen soll und machen mir dann auch immer einen Druck.Aber egal für über die Schule wollte ich eigentlich nicht sagen.Ich gehe jetzt in die erste HTL (9.Klasse) und habe leider ein Jahr wiederholen müssen.Als meine Eltern das dann mitbekommen haben, haben Sie am Zeugnisstag alles weggenommen und ich meine mit alles wirklich alles (SOGAR MEIN ZIMMER).Ich habe dann nichts gesagt weil ich es verdient habe.Jetzt sind mehr als 2 Monaten vergangen und ich mache nichts ich darf nicht mal raus.Aber mein Vater hat mit zum Glück mein Zimmer zurück gegeben.Ich bin sehr depressiv geworden und habe jetzt keine Hoffnungen mehr für die Schule.Jetzt sind meine Eltern besser geworden zu mir.Ich habe das Gefühl dass sie mir ein bisschen verzeihen haben.Ich habe halt mit meine Mitter einen ganzen Tag geredet, dass ich mich verbessern usw. und das will ich auch.Aber sie sagen dass Sie mir das PlayStation für ein Jahr wegnehmen werden.Ich glaube das ist viel zu übertrieben.Ich habe meine Eltern ein Deal gemacht, aber sie wollten den Deal nicht.Ich habe gesagt dass Ich jeden Tag nur 1 Stunde zocken darf oder nur wochenende.Aber sie haben dann begonnen mich anzuschimpfen.Jetzt weiß ich nicht wie ich Sie damit überreden soll.Weil ich bin in 2 Jahren 18 und bis dahin will ich eine gute Zeit gehabt zu haben.Bitte gibt mir positive Tipps zum Weiterhelfen, damit ich ich wieder zocken darf.Ich würde mich richtig freuen.Bitte gibt mir Tipps wie ich Sie überreden soll.

Danke LG

Handy, Freundschaft, Eltern, Depression, Liebe und Beziehung, überreden, Verbot, PlayStation 4

Gibt es Wechselwirkungen zwischen den beiden Medikamenten (am Bild)?

Ich war schon bei einer Psychiaterin. Die wollte mir allerdings kein Medikament geben. Der letzte Termin ist schon einige wochen her und den nächsten Termin habe ich trotz meiner schwierigen Situation auch noch erst viele Monate später bekommen. Also ich habe den nächsten Termin erst in 2 Monaten und denke, dass mich diese Ärztin nicht für Ernst genommen hat.

Meine letzte Psychotherapeutin hat mich behandelt und mit ein Antidepressiav verschrieben. Ich leide unter Depressionen... Aber ich setzte das Medikament damals ohne ärztliche Rücksprache einfach ab, und die damalige Ärztin meinte, dass eine Behandlung unter den Umständen keinen Sinn hätte, wenn ich Medikamente nicht nach Anordnung einnehme.

Infolgedessen habe ich noch ziemlich viele Tabletten übrig. Da mir meine aktuelle Psychiaterin keine Medikamente geben wollte, habe ich mir gedacht, ich kann mich selbst therapieren und die Tabletten nehmen, die ich noch aus der letzten Therapie übrig habe.

Mein letzter Hausarzt hat auch gemeint, dass ich keine Neuroleptika, sondern ein gutes Antidepressiva bräuchte. Also meine Ärztin weiß nicht, dass ich diese Medikamente einnehme. Ich therapiere mich sozusagen selbst.

Ich habe allerdings schweres ADHS und nehme dagegen noch Vomacur ein. Weiß jemand ob es Wechselwirkungen mit Fluoxetin (dämpfendes Antidepressiva) gibt? Wie sollte ich am besten dosieren für den Anfang?

Bild zum Beitrag
Medizin, Therapie, Medikamente, Psychologie, Ärztin, Arzt, Depression, Gesundheit und Medizin, Psyche

Opipramol starke antidepressive Wirkung?

Hi zusammen!

Ich nehme nun seit ca Februar oder März (weiß es nicht mehr genau) abends 100mg Opipramol. Eigentlich habe ich diese aufgrund von Schlafstörungen verschrieben bekommen, allerdings habe ich auch diagnostizierte Depressionen. Mein Arzt meinte jedoch, dass die Antidepressive Wirkung der Tabletten nicht sehr stark sein wird und ich diese wahrscheinlich kaum merke, was auch so sein sollte, da meine Therapeutin nicht wollte, dass wir meine Depressionen vorrangig mit Tabletten behandeln.

Ich habe im April mein Abitur gemacht und seitdem geht es mir eigentlich ganz gut, ich habe die typischen Symptome nicht mehr, wie diese elendige Antriebslosigkeit und die ganzen selbstzerstörerischen Gedanken. Eigentlich hat sich sogar mein Selbstbewusstsein ganz verändert, ich bin nun stolz auf mich, mag mich gerne und kann nicht mehr verstehen, weshalb es mir damals so ging, wie es mir ging. Deshalb dachte ich, dass meine Depressionen wahrscheinlich gar keine „richtigen“ Depressionen waren, sondern von der Schule und dem Stress kamen, da ich in der Schule echt sehr große Probleme hatte (kaum Freunde, fast nie da, nicht mitgearbeitet etc..).

Meine momentane Situation macht mich eigentlich auch glücklich, ich studiere nächstes Jahr ab Oktober und bis dahin werde ich nur einem Minijob nachgehen, bei welchem ich drei mal pro Woche für drei Stunden arbeiten muss. Das klingt für manche vielleicht langweilig, aber für mich ist es perfekt, ich fühle mich gut damit und brauche diese Auszeit.

Nun aber die eigentliche Frage: gestern Abend habe ich das erste mal seit langer Zeit vergessen, eine Tablette zu nehmen und heute morgen, als ich aufgewacht bin, ging es mir so elendig, dass ich sofort anfing zu heulen. Die ganzen schlimmen Gedanken von damals waren da, ich war gar nicht in der Lage aufzustehen, weil ich mich so schlecht gefühlt habe. In mir war wieder so eine Leere, meine Stimmung war wirklich ganz unten, ich habe mich selbst angeschaut und verabscheut, mein neu erworbenes Selbstbewusstsein war plötzlich weg, ich fühlte mich klein, ekelhaft und unbedeutend. Wie damals zur Schulzeit. Das kam sehr überraschend.

Nun stellt sich mir die Frage, kann das wirklich nur davon kommen, dass ich ein einziges Mal die Tablette vergessen habe???

ist es medizinisch möglich, dass die antidepressive Wirkung bei mir doch so stark ist und einfach besonders gut anschlägt? Ich dachte nämlich eigentlich, wie gesagt, dass das ganze nur wegen der Schule war. Meine Therapeutin meinte sogar, dass wir die Therapie bald erfolgreich abschließen könnten, jedoch bereitet mir das ganze nun große Sorgen.

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten!

Medizin, Gesundheit, Therapie, Studium, Schule, Psychologie, Abitur, Antidepressiva, Depression, Gesundheit und Medizin, Opipramol

Meistgelesene Beiträge zum Thema Depression