Was steckt eigentlich hinter den Gegen-Rechts-Demos der letzten zwei Wochen?
Es geht mir einfach nicht aus dem Kopf:
Tja, schon komisch, da treffen sich ein paar Verrückte in einem Hotel bei Potsdam (Wieviele waren das nochmal? Und zwei von der AfD?) und sofort ist die Demokratie in Deutschland gefährdet. Und "Remigration"! Und eine Kampagne der öffentlich-Rchtlichen bricht los die mit "Pflicht zur unabhängigen Informationen" nix mehr zu tun hat. Lauter besorgte Bürger, und wie, artikulieren ihre Meinung so wie "Offenbach hat 65% Migranten und das ist gut so" und mir fehlen immer mehr die Worte. Da verwechseln diese Leute wohl was, nämlich dass in Deutschland 1 ode 2 Millionen nur ein ganz kleiner Teil der 83 Millionen Bundesbürger sind. Und folglich eben nicht für Freiheit und Demokratie demonstrieren bzw. stehen sondern für die Diktatur einer bunten und kleinen Minderheit. Wer genau geschaut hat, Fernsehberichte zu den Demos gab es ja genug, fragt sich was der eigentliche Zweck der Demos war. Vorgezogener EU-Wahlkampf gegen die AfD (Ein bisschen Dreck bleibt immer hängen), das Scharfmachen der extremen Linken für den Wahlkampf im Osten im Herbst? Was noch? Auf weitere Vorschläge bin ich gespannt: