Chef – die besten Beiträge

Ich soll für eine Mitarbeiterin anrufen?

Eine Mitarbeiterin, mit welcher ich zusammen arbeite, hat den Auftrag vom Chef erhalten die Konten unserer Mitarbeiter welche auf einer Webseite angemeldet sind (nenne den Namen nicht), aktualisieren soll. Bei vielen Profilen ist ein Login nicht mehr möglich, da kommt immer technischer Fehler. Nun müsste man bei jedem Profil wo das nicht geht den Kundendienst von dieser Webseite anrufen (da es per Email nicht geht, da antwortet niemand) und nachfragen. Bei der Hotline geht jedes Mal ein anderer Mitarbeiter ran und jeder sagt was anderes.

Jetzt sagt die Mitarbeiterin zu mir ob ich ihr helfen könne dies zu aktualisieren bzw dort anzurufen und die Profile durchgehen. Wieso muss ich da helfen? Bei jedem Profil der Mitarbeiter ist IHRE Email hinterlegt und der Chef hat IHR den Auftrag gegeben. Wieso sollte ich hier helfen?

Ich hasse telefonieren, das weiß sie und bin dann extrem nervös. Ich bekomme Panik wenn es heißt ich muss irgendwo anrufen, ich habe Angst davor, kann dann keine gescheiten Sätze formulieren, vergesse alle Worte oder verschlucke sie. Ist schwer zu erklären aber es ist so. Ich habe eine Abneigung dagegen. Und wer sagt üben: Nein bringt nichts, bei jedem Telefonat ist es gleich. Daher meide ich so gut es geht Telefonate. Ich traue mich kaum privat bei einem Arzt anrufen und es kostet mich extrem Überwindung.

Vorallem ist es auch extrem unangenehm. Ich bin ein komplett aussenstehende Person, weder die Email noch das Profil der Mitarbeiter läuft auf meinen Namen und ich soll anrufen? Dann denken die doch ich wäre ein Hacker. Ich weiß auch nicht mal wie ich da fragen soll...

Was würdet ihr tun?

Arbeit, Chef, Mitarbeiter

Was tun?

Hallo Zusammen,

Ich weiss garnicht wo ich anfangen soll und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich (w21) bin noch in meiner Ausbildung und habe vor zwei Wochen meine schriftliche Abschlussprüfung geschrieben. Meine mündliche findet acht Wochen später statt.

Mein Vater wollte mit mir dieses Jahr im Mai, also nach meiner schriftlichen Abschlussprüfung nächste Woche in den Urlaub fliegen. Er hat mich vor einem halben Jahr gefragt, und ich habe ohne Hintergedanken nichts dagegen gehabt. Ich wusste nur ich habe dazwischen Berufsschule, die ich noch bis zu meiner mündlichen Prüfung besuchen muss.

Zu diesem Zeitpunkt, also vor einem halben jahr, wusste ich noch nicht wann meine schriftliche Abschlussprüfung sein wird und wann das genau im Mai mit der reise sin wird. Mein dad und ich haben dann automatisch im Januar gebucht. Also er hat mich gefragt, ob es in Ordnung sei und ich sagte dann ja.

Mein Vater hat mir dann vor 3 Wochen gesagt das die Reise Mitte Mai, also nächste Woche wäre.

Und nun zu der Situation..

Ich hatte vor zwei wochen meine schriftliche Prüfung und war da also schon zwei wochen weg. Natürlich in der Zeit mit Berufsschule aber ich hatte dann vom Betrieb Urlaub.

Jetzt ist der Urlaub nächste Woche also quasi zwei Wochen später. Ich bin so verzweifelt, weil ich nicht nach zwei Wochen wieder Urlaub bekommen werde. Nächste Woche hätte ich auch Berufsschule und da machen wir einen Abschlussklassenausflug und eine freundin aus der Berufsschule plant dann schon mit mir wann wir uns treffen umf so...

Ich habe ihr noch nichts von dem Urlaub gesagt, ich habe letzte Woche meinen Urlaubsantrag abgegeben und traue mich um ehrlich zu sein auch nicht zu fragen. Ich habe bis jetzt keine Rückmeldung bekommen und mit meinem chef/ Ausbilder habe ich auch nicht so ein gutes Verhältnis.

Ihr lacht, aber ich kann teilweise nicht mehr richtig schlafen, weil es mich so unter druck setzt. Die Reise wäre nächste Woche, aber vom timing her finde ich das nicht so toll, wegen der Berufsschule und dem Ausflug, kommt finde ich auf der Arbeit ziemlich doof und die chance ist sehr gering.

Ich traue mich nichtmal ihn zu fragen, ob ich den Urlaub bekomme, weil halt erst zwei Wochen nach meinem Urlaub mit Berufsschule dazwischen liegen.

Krankmelden kann ich mich auch nicht, weil was soll ich bitte für eine Krankheit haben und es kommt doof, wenn der Urlaub nicht genehmigt wird. Ich persönlich hab auf der einen Seite Lust nächste Woche mit meinem dad in den Urlaub zu fliegen aber irgendwie auch nicht. Ich fühle mich schlecht und schäme mich so. Voralldingen mein dad packt alles schon für sich und freut sich. Ich habe ihm aber letzte Woche gesagt, dass ich noch nicht weiss ob der Urlaub genehmigt wurde, da kam auch nicht viel.

Ich habe kein gutes Verhältnis zu meinem Chef und habe auch Angst zufragen. Von dem gebuchten Urlaub für nächste Woche kann ich ihm nichts erzählen, weil er dann weiss das ich quasi die Berufsschule schwänzen würde.

Ich habe nicht richtig nachgedacht zu diesem Zeitpunkt und weiss nicht was ich machen soll.

Wenn der Urlaub abgelehnt wird, was eher der Fall sein könnte, dann wäre mein Vater sauer und ich fühle mich richtig schlecht.

Was soll ich tun ?

Bitte ernstgemeinte Rat!

Danke und LG

Ausbildung, Chef

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef