Betrieb – die besten Beiträge

Ist die Jobzusage noch aktuell, obwohl ich nach einer Woche noch keinen versprochenen Anruf erhalten habe?

Hallo,

letzte Woche am Samstag habe ich ein Bewerbungsgespräch beim McDonald's gehabt, das in einer sofortigen Zusage resultiert ist. Die Chefin war in Bezug auf meine Beeinträchtigung wirklich sehr verständnisvoll und hat mir echt viel Hoffnung gemacht, da viele Personen mit individuellen Hürden angestellt werden und McDonald's darum sogar eng mit einer Organisation zusammenarbeitet, die beeinträchtigte Personen unterstützt. Sie hat mir gesagt, die Mitarbeiter wären wie Noten einer Sinfonie und sie sei der Ansicht, ich würde gut harmonieren, weshalb sie mich sehr gerne anstellen möchte. Sie meinte, ich könne bereits am Mitte März anfangen und hat meine Daten aufgenommen.

Noch am selben Tag habe ich folgende E-Mail erhalten:

Nun ist es so, dass seither exakt eine Woche vergangen ist und ich noch immer keinen Anruf erhalten habe. Das beunruhigt mich wirklich massiv, da ich dringend eine Arbeit benötige. Ich habe furchtbare Angst, dass die Jobzusage aufgrund einer Meinungsänderung doch nicht mehr aktuell ist.

Gestern habe ich angerufen. Eine Dame hat abgehoben und mir gesagt, sie würde weitergeben, dass ich angerufen habe, ich werde sicher noch einen Anruf erhalten. Habe ich jedoch leider noch immer nicht.

Was soll ich bloß tun? Denkt ihr, dass McDonald's das Interesse an mir verloren hat und sich deshalb doch nicht mehr meldet?

Die Filiale hat übrigens über 100 Mitarbeiter. Kann es sein, dass es aufgrunddessen zu einer Verzögerung des Anrufs kommt? Es ist mir doch versprochen worden, dass ich diese Woche angerufen werde.

Danke Vielmals im Voraus.

Bild zum Beitrag
Arbeit, telefonieren, Franchise, Telefon, Bewerbung, Job, E-Mail, Restaurant, Service, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, McDonald's, Anruf, Betrieb, Chef, Gastronomie, Jobsuche, Mitarbeiter, Unternehmen, Zusage, Filiale, Jobzusage, Recruiter

Denke ich zuviel rein?

Storytime: Ich mache zurzeit eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Ich bin mit 3 weiteren Kollegen in der Zentrale und zwei von denen haben so einen schwierigen Charakter. Die eine würde gerne die Arbeit heiraten und alles dafür opfern und die andere hat Größenwahn. Sie denkt jeden fertig zu machen und über jeden zu lästern. Das Problem, sie geht wegen jeder Kleinigkeit petzen.

Gestern sollte ich einen Kunden Rückgeld geben, ich rechne das gerne mit einem Taschenrechner aus weil ich mir halt sicher sein möchte. (Und wenn was fehlt müssen wir das aus eigener Tasche wieder reinlegen) Da meinte die eine Kollegin zu mir, dass es ja einfach gewesen wäre im Kopf zu rechnen und das wir das doch schonmal gemacht haben. Da meinte ich nur, dass ich mir sicher gehen wollte, wodurch wieder zurück kam "dass es ja unprofessionell ist und kein gutes Bild abgibt" (sie kam schon so zickig rüber) ich sagte dann nur "na und, ich wollte nur überprüfen ob es richtig war". Danach war Stille gewesen und sie ist zur Pause gegangen, als wie wieder kam meinte sie zu mir. Das ich ja patzig geklungen habe und sie sowas nicht von mir toleriert etc.

Natürlich habe ich mich nach meiner Pause bei ihr entschuldigt, aber ich glaube, dass sie petzen gegangen ist.(Obwohl sie meinte, dass sie es mir nur sagen wollte) Da sie mir erstens die kalte Schulter gezeigt und gesagt hat, das sie und die anderen eine Art 'maulsperre' bekommen haben. Sie sind schonmal petzen gegangen, da ich anscheinend nicht richtig arbeite (was nicht stimmt). Allgemein werde ich von meinen Kollegen gestalkt und beobachtet, stellen sich während des telefonierens hinter mich um mich zu beobachten..

Nun hab ich Angst, ein Gespräch zu bekommen, für das was in meinen Kopf kein Sinn macht. Alle drei haben Erfahrungen im Umgang der Kasse, ich leider nicht und dafür bekam ich auch keine einarbeit oder so.... Ich weiß auf jeden Fall, dass eine neue Auszubildende in die Zentrale kommen soll. Aber was dann mit mir passiert weiß ich leider nicht :( will halt nur die Ausbildung durchziehen.. was denkt ihr, reagiere ich einfach nur über?

Schule, Zukunft, Ausbildung, Betrieb, Kollegen

Pflegefachkraft Ausbildung?

Ich möchte mich gerne als Pflegefachkraft Bewerben, jedoch bin ich etwas verwirrt und Blicke nicht ganz durch. Im Internet habe ich keine passende Antwort auf meine Frage gefunden deshalb hoffe ich das mir jemand hier helfen kann!

Wie gesagt möchte ich gerne eine Ausbildung zur Pflegefachkraft machen, aber bin verwirrt weil die Ausbildung inzwischen verallgemeinert ist.

Heißt dass dann ich kann mir aussuchen bei welcher art Unternehmen ich mich bewerben möchte bspw. altenheim, Kinderkrankenhaus ect und werde dementsprechend in andere Unternehmen automatisch versetzt.. ODER muss ich mich dann bei mehreren bewerben um alle Bereiche zu durchleben.

Und außerdem wollte ich wissen ob ich mich bei der pflegeschule UND dem Unternehmen bewerben muss ODER ob ich mich nur ums Unternehmen kümmern muss und die Stellen mir dann eine Schule zur Verfügung.

Ich frage weil es in meiner Nähe pflegeschulen gibt bei denen man sich bewerben muss. Dies habe ich getan und jetzt haben sie gefragt ob ich denn schon ein Unternehmen hätte. Jedoch weiß ich aber jetzt nicht ob das nötig war das ich mich extra bei der schule angemeldet hab. Oder setzt die schule sich dann selber mit dem Unternehmen zusammen?

Schule, Pflege, Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Altenheim, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Fachabitur, Krankenhaus, Pflegeheim, Praktikum, Verwirrung, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Fragestellung, Pflegefachkraft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrieb