Belastung – die besten Beiträge

Auszeit nehmen in Ordnung?

Hallo,

zur Zeit komme ich nicht zur Ruhe. Ich „muss“ immer erreichbar sein und merke es tut mir nicht gut. Ist es in Ordnung einfach eine Auszeit zu nehmen und nicht direkt erreichbar zu sein? Mein Umfeld gibt mir das Gefühl, dies sei nicht in Ordnung und reagieren darauf nicht schön. Ich bekomme dann zu hören, wie kann es mir egal sein, bitte sei erreichbar falls was ist usw. dies bereitet mir innerliche Unruhe und Erschöpfung. Durch meine Psychose und Depressionen, habe ich auch ohnehin keine Ruhe und Wohlbefinden, aber dies noch dazu fühlt sich sehr schlecht an. Zwar ist die Psychose Medikamentös gut behandelt aber trotzdem gibt es noch Auswirkungen, wie z.B. Depressionen. Sonst habe ich soweit meine Ruhe und stand nicht viel im Kontakt, was mir auch sehr gut tut. Aber zur Zeit werde ich täglich kontaktiert und gestresst was mir nicht gut tut. Der Grund dafür ist das ein Familienmitglied im Krankenhaus ist. Ich möchte zwar immer wieder hören wie es der Person geht, aber ständig brauche ich den Kontakt zu meiner Familie nicht und dies hat Gründe aus der Vergangenheit. Für mich bedeutet meine Familie Stress, einfach nur Stress. Es entsteht immer wieder Streit zwischen allen und ich kann das nicht mehr. Meine Familie weiß nichts von meinen Psychischen Problemen.
Ist es in Ordnung wieder Distanziert und nicht so häufig Kontakt zu haben? Oder ist es in so einem Fall nicht vertretbar von mir und moralisch verwerflich?

Freue mich auf eure Sicht darauf.

Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, auszeit, Gesundheit und Medizin, Kontakt, Liebe und Beziehung, Belastung, Unwohlsein

Schulstress am Wochenende unfair?

Guten Morgen meine Lieben,

ich ärgere mich grade sehr darüber, dass wir Schüler selbst am Wochenende nicht zur Ruhe kommen dürfen.

Es ist grade mal Samstag und ich habe ein total unruhiges Gefühl und eine lange Liste zu erledigen FÜR DIE SCHULE!!!

wenn ich schlafen gehen will, frage ich mich, ob es denn richtig sei jetzt schlafen zu gehen, statt noch ein paar weitere Sachen zu erledigen.

Als Beispiel: Dieses Wochenende, muss ich 35 Seiten zusammenfassen ( wird am Dienstag eingesammelt). Am Dienstag schreibe ich dann eine Deutscharbeit über eine Lektüre, dafür muss gründlich gelernt werden. Am Montag schreibe ich eine Biologiearbeit, hierfür müssen viele Regeln und so weiter auswendig gelernt. Außerdem schreibe ich am Montag noch einen Mathetest, über die vergangenen Stunden UND muss meinen Schnellhefter und Heft ordentlich und vollständig abgeben. Also auch noch jede einzelne Seite kontrollieren.

ist das noch fair?

,,Ihr jugendlichen geht nie an die Frische Luft.’’ ,,Ihr helft nie im Haushalt.’’

SAGT UNS BITTE WIE?!?!?!

wir müssen immer nur funktionieren. Wie Maschinen! Und können uns nie ausruhen. Nie können wir das machen was wir wollen. Wie gerne würde ich einfach mal in eine andere Stadt fahren oder ect. Nein es geht nicht.

wie sehr ihr das? Vielleicht könnten auch ein paar Lehrer antworten, darüber würde ich mich freuen!

LG

Leben, Schule, Stress, Gesundheit und Medizin, Schulstress, Belastung

Kann man noch von "schwacher Rückenmuskulatur" sprechen, wenn die Rückenschmerzen mehrere Stunden bis Tage verbleiben?

Kurz zum Problem und meiner Person. Ich bin 22 Jahre alt und wiege aktuell 122Kg. Seit etwas längeren habe ich diese Rückenschmerzen, die schon bei sehr geringer Belastung wie z.B. spazieren gehen, sport treiben oder einfach nur unterwegs sein bemerkbar machen. Es fängt leicht an, doch je länger die Belastung dauert, werden sie schlimmer. Und wir sprechen hier von vielleicht mal 2-3 Stunden auf einem Stuhl sitzen oder 1-2 Stunden draußen etwas unternehmen. Ich hab das Glück und bin Student und größtenteils mittlerweile alles von Zuhause stattfindet, muss ich nicht häufig meinen Rücken belasten. Das Große Problem ist die lange Regenerationsdauer, bis diese Beschwerden verschwinden.

War schon mehrmals beim Hausarzt und einmal beim Orthopäden. Dort hab ich ein Röntgenbild von der BWS machen lassen und der Arzt meinte nur, das sich gewisse Stellen schon angefangen haben zu verhärten. Normalerweise würde das etwas später auftreten, aber das wäre aber absolut nicht schlimm. Ich sollte an meiner Körperhaltung arbeiten und meine Rückenmuskulatur trainieren. Nun jedenfalls ist es so, das es mit der schwachen Rückenmuskulatur sehr gut hinhauen könnte, da ich seit Jahren die größte Zeit zuhause im Bett liege. Bin jetzt nun seit ungefähr 3-4 Monaten aktiv im Fitnessstudio und trainiere dort meine Rückenmuskulatur (und den ganzen Körper). Außerhalb davon versuche ich von zuhause aus auch mehrmals wöchentlich verschiedene Yoga und Dehnübungen, die ich bei der Physiotherapie gelernt habe durchzuführen. In letzter Zeit habe ich auch viel abgenommen (10Kg seit anfang Dezember, und 40Kg seit Ende 2020) durch die Bewegung und Ernährungsumstellung. Wenn ich meinen Rücken extrem belaste (z.B. 4-6 Stunden ohne Pause), dann kann ich mich die nächsten Tage darauf einstellen nur um Bett zu liegen. Es ist so, das die "normalen" Rückenschmerzen, die wahrscheinlich von der Muskulatur kommen, schon nach einigen Stunden verschwunden sind. Was meistens immer übrig bleibt ist so ein nerviges Stechen bzw. Ziehen im unteren, rechten Rücken, wenn ich diese Stelle belaste bzw. dehne. Es fühlt sich so an wie ein eingeklemmter Nerv, der sich jedes mal bei längerer Belastung entzündet und einige Tage andauert, bis es sich wieder beruhigt. Es ist übrigens immer die gleiche Stelle, nie Rechts oben unten oder sowas. Und wenn ich diese Stelle zu sehr dehne oder belaste, dann führt das zu kurzzeitigen Kreislaufproblemen. Ich glaube kaum, das das noch etwas mit der Rückenmuskulatur zutun hat. Vor einigen Monaten hatte ich genau dieses Problem auch. Nach etwas längerer Zeit in der Physiotherapie hat sich das Problem deutlich gelindert. Bis zu dem Tag, an dem ich 13 Stunden auf den Beinen war. Das hat meinen Rücken so sehr belastet, das quasi der ganze Erfolg durch die Physio und etc verschwunden ist.

Könnte das tatsächlich einfach mit der Rückenmuskulatur zutun haben und sollte ich einfach weiter machen wie bisher, oder sollte ich das nochmal beim Orthopäden untersuchen lassen?

Rückenschmerzen, Gesundheit und Medizin, Muskulatur, Physiotherapie, Rückenprobleme, Sport und Fitness, Belastung

Korb gegeben und schlecht fühlen?

Hallo an alle und danke für eure Zeit.

Ich fange gleich an: Also ich habe einen Typen durch eine Freundin kennengelernt, beide kannten sich aber auch nur übers Internet. Jedenfalls haben wir nur ein paar Tage geschrieben und er hat immer Andeutungen gemacht von wegen ich sei seine Traumfrau. Ich bin eigentlich nie darauf eingegangen und habe ihm immer wenn er telefonieren wollte gesagt, dass ich das nicht möchte. Genauso wenn er mich gefragt hat ob wir uns treffen wollen. Anfangs war er ganz nett, weshalb wir Nummern ausgetauscht haben. Diese Annäherungsversuche waren immer einseitig von ihm aus, eigentlich auch nur spaßig, weshalb ich nur einmal mitgemacht hab, ihm dann aber auch gezeigt habe, dass ich kein Interesse an ihm hab.

Letzte Nacht hat er mich um 4 Uhr angerufen (trotz "Nein ich will nicht telefonieren, lass mich schlafen").

Kurz:Er, komplett blau, wollte dass ich mit ihm telefoniere bis er Zuhause ist, hat Andeutungen gemacht von wegen "wenn mir was passiert" etc. Haben nicht telefoniert, nur geschrieben. Er meinte auch zu mir, dass er, wenn ich bei ihm wohnen würde, "durchaus ran da" würde, wenn ihr versteht was ich meine.

Mir war das zu viel, ich hab ihn aufgeklärt, dass ich nichts von ihm will und er mich in Ruhe lassen soll. Er hat einen auf "war eh klar, dass du so bist" gemacht und versucht Mitleid zu erwecken.

Jedenfalls hab ich ihn dann überall blockiert und jetzt bombardiert er meine Freunde und verbreitet Lügen über mich, von wegen ich sei nicht reif genug oder er hätte mich gar nicht belästigt mit bspw. dem Vorschlag zu Telefonieren (17 Mal wurde ich gefragt und 17 Mal hat er ein Nein bekommen, ich wünschte ich würde übertreiben...) ich hab wirklich versucht diesen Korb freundlich zu formulieren aber bekomme einfach nicht meine Ruhe, weil er meine Freunde zubombadiert.

Also meine Frage:

Zählt das schon als Belästigung und ab wann kann man sowas offiziell melden, wenn das überhaupt möglich ist? Sollte ich ihm noch einmal genau schreiben, dass er mich in Ruhe lassen soll? Hab ich mich richtig verhalten oder war das überall-Blockieren zu hart?

PS: er hat auch immer wieder meine anderen Freunde beleidigt, der Typ ist ein komplettes Desaster... und ich hab echt keine Erfahrung mit Korben geben...

Liebe, Korb, Liebe und Beziehung, Belastung, blockierte kontakte, Kontaktabbruch

Wie soll ich vorgehen?

Hallo Zusammen,

ich hoffe es geht euch allen gut.

Ich melde mich mit einem Thema weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Wie bereits erwähnt leide ich an einer Zwangs und Angststörung ( was ja beides eigentlich das gleiche ist). Leider stecke ich seid ungefähr einem Monat in einer Phase in der es mir wirklich nicht gut geht. Ich habe im August eine Ausbildung angefangen und hatte letztens Monat das erste mal Berufsschule. Ungefähr eine Woche vor Weihnachten fing diese Phase an. Ich habe ganz schreckliche Angstzustände, meine Therapeutin hat mich also ein paar Tage aus der Schule genommen weil sie es für besser hielt das ich mir Zeit für mich nehmen soll da es mit meiner Trauer zusammenhängt. Sie meinte das ich die letzten 5-6 Jahre nur gekämpft habe mit Verlusten und alles verdrängt habe um meinen Abschluss und Abi zu schaffen. Jetzt möchte meine Psyche mal alles rauslassen weil es zu viel wurde ich habe quasi nur funktioniert und nicht an mich gedacht. Sie hat mir nach dem Abi auch empfohlen eine Pause einzulegen und erstmal nur Minijobs zu machen damit ich mich mal um meine Gesundheit kümmern kann. Da ich aber ein Mensch bin der darauf achtet was andere vielleicht erwarten und um mich auch besser zu fühlen habe ich das nicht gemacht. Ich hatte jetzt Urlaub und habe gemerkt das ich zwar noch meine Angstzustände hatte aber mir ging es besser, ich konnte mich auf mich konzentrieren ohne mir Druck zu machen ich müsste alles schaffen also Ausbildung Alltag und meine Gesundheit. Nachts konnte ich besser schlafen da ich wusste wenn ich jetzt noch etwas unternehme um 1 Uhr um mich abzulenken es morgen früh kein Problem sein wird da ich ja nichts leisten muss und schauen kann was ich tue was mir gut tut. Morgen fängt der ganze Stress wieder an und meine Panikzustände verschlimmern sich dieser Druck kommt wieder hoch, ich weiß mir darf es nicht schlecht gehen ich muss 5 Tage die Woche alles verdrängen und leisten.

Daher meine Frage und das passt normalerweise nicht zu mir da ich sehr ehrgeizig bin aber ich merke ich möchte gesund werden und ich schaffe nicht mehr alles auf einmal, gibt es etwas wie die Ausbildung pausieren? Bzw hatte jemand mal die ähnliche Erfahrung und was hast du gemacht? Ihr wärt mir da echt eine Hilfe, denn ich möchte meine Ausbildung nicht abbrechen ich bin bei einem wirklich guten Arbeitgeber aber ich möchte auch endlich wieder gesund sein und auch wieder die Kraft haben im Alltag mitzumachen.

Zudem muss ich noch sagen das meine psychische Belastung auch körperlich auswirkt, ich war vor 2 Wochen im Krankenhaus da ich extreme Schmerzen hatte die aber keinen organischen Auslöser hatten, meine Therapeutin meinte es kam von der Psyche, Schwindel, Magen Probleme und Kopfschmerzen kommen auch noch dazu.

Bleibt gesund:)

Gesundheit, Ausbildung, Belastung, Genesung

Wie mit inkompetenten Lehrerin umgehen?

Ich bin letztes Jahr auf eine neue Schule gekommen und lerne seither Italienisch. Doch mit dieser Lehrerin gans immer von Stunde 1 an Probleme. Besonders als Mädchen hat mans bei ihr schwer und wenn man dann auch noch schlecht ist....

Im letzten Schuljahr haben wir uns in den Stunden halt einfach nur ignoriert, wenn sie nicht gerade mit mit gestritten hat. (Es streitet fast jede Stunde wer mit der)

Dieses Jahr ist es allerdings so, dass sie mich und meinen Sitznachbarn ständig schikaniert und blöde Kommentare uns gegenüber abgibt. Kommentare, die weit in mein Privatleben gehen und sie einfach nix angehen.

Eine ihrer letzten Bemerkungen war auch (ausnahmsweise mal zu allen) "Immer diese nervigen Pubertierenden, schlagt doch eure Mütter, aber nervt mich nicht"

Ich hab auch mit meinem Klassenvorstand darüber gesprochen, aber obwohl sie immer über diese Italienischlehrerin lästert, kann sie mir nicht helfen und meinte meine Eltern sollten mal mit ihr reden.

Das werden sie auch, allerdings erst nach der Schularbeit. Aber wie soll es bis dahin weitergehen? Mittlerweile belastet mich das immer mehr und mehr. Ich hab lange versucht es nicht an mich herangehen zu lassen, aber das geht nicht mehr. Es verletzt mich und führt auch dazu, dass ich weder das Buch anschauen kann, noch an irgendwas, was mit Italien generell zu tun hat denken kann, ohne Aggressionen zu bekommen. Ich bin da heute zwar über meinen Schatten gesprungen und habe versucht Vokabeln zu lernen, doch mein Kopf ist wie ein Sieb. Er lässt nix italienisches mehr rein und ich merke mir nix von dem was ich ungelogen 3 Stunden versucht hab zu lernen. Und das sind vllt 20 Vokabeln gewesen.

Was würdet ihr tun?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Italienisch, Unterricht, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Belastung

Tipps demenzkranke Person beruhigen bei verändertem Umfeld?

Heute Leute,

kennt ihr noch gute Tipps um Demenz kranken Leute zu beruhigen?

Normalerweise kümmert sich meine Mutter um meine Oma, aber meine Mutter hat seit Tagen hohes Fieber und daher kümmere ich mich. Das ist natürlich für alle Strss pur.

Das Problem: ich kenne natürlich die festen Routinen und Kleinigkeiten meiner Oma nicht, habe ich natürlich früher nie drauf geachtet.

Jetzt gerade wurde ich 3h fast dauerhaft angeschrien, weil ich entweder Dinge "falsch" gemacht habe oder sie mich mal wieder nicht erkannt hat und dachte ich sei ein Einbrecher.

Egal was ich mache, es ist falsch. Nicht mal den neuen Müllbeutel habe ich ihrer Meinung nach richtig in dem Mülleimer getan, bekommt sie mit steifen Fingern aber auch selber nicht richtig hin.

Mein Oma war nie ein einfacher Mensch, wenn auch zu mir als Enkel meist sehr liebevoll, jetzt wird sie ständig zur Furie.

Und wie es so schön ist: sie vergisst warum sie sauer war, spürt aber noch die Wut, denkt darüber nach warum sie sauer sein könnte und wird durch irgendwelchen alten Kram noch wütender... nur durchbrochen wenn sie endlich mal einschläft und dadurch die Gefühle unterbrochen werden. Aber sie geht natürlich nicht schlafen, ehe ich den Haushalt fertig habe und dabei muss sie gut aufpassen, dass ich ja alles richtig mache.

Da es um die Firma wo ich arbeite gerade schlecht steht und wir massig Überstunden schieben um sie zu retten, kommt diese zusatz Belastung natürlich extrem ungelegen. Anders gesagt: ich bin nervlich echt am Ende und hoffe jeden Tag, dass meine Mutter endlich wieder fit genug ist um das zu übernehmen. Zumal ich mich parallel auch noch um sie kümmere, einkaufen, etwas notdürftig den Haushalt und zum Arzt bringen wenn Termine sind.

Durch die Überstunden und den zusätzlichen Fahrtweg zu beiden habe ich natürlich auch keine Zeit tagsüber mal den tagsüber unterstützenden Pflegedienst abzupassen für Tipps und meine Mutter will ich nicht noch mehr belasten, die macht sich sich schon genug Sorgen um ihre Mutter und mich, dabei soll sie sich auf sich konzentrieren.

Habt ihr Tipps, außer zu versuchen ruhig zu bleiben und sie wenn was negativ war abzulenken? Leider klappt ablenken kaum, seit sie mich meist nicht mehr erkennt, davor ging es mit schönen Geschichten aus meiner Kindheit, aber mit einer Fremden will sie nicht über Privates reden, was gehe mich an was sie früher mit ihrer Enkeltochter tat...

Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.

Arbeit, Demenz, Familie, Stress, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Großeltern, Belastung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Belastung