Belastung – die besten Beiträge

Ich passe nicht in meine Familie - was soll ich machen?

Kurz gefasst: ich passe überhaupt nicht in meine Familie

Ich bin sehr introvertiert und denke sehr oft über sehr vieles nach. Ich bin einfach ein verschlossener Mensch und gerne in meiner eigenen Welt umzingelt von meinen ganzen Gedanken. Ich bin ein Tiefgründiger Mensch. Liebe die Ruhe und liebe es zu lesen.

Meine Familie ist das genaue Gegenteil. Alle von ihnen. Sie sind einfach so laut, extrovertiert, einfach alles was ich nicht bin.

Oft ist es so, dass ich alleine in meinem Zimmer in meiner eigenen Welt bin und das Leben außerhalb meines Zimmers an mir vorbei zieht. Ich bin gerne allein, bin aber nicht einsam.

Ich isoliere mich komplett von meiner Familie. Mittlerweile ist es so weit gekommen, dass ich nicht mal eine einfach Unterhaltung mit einem von ihnen führen kann. Wir leben einfach auf verschieden Ebenen.

Mit dem Rest meiner Familie (Onkel, Tante, Cousinen, etc.) habe ich keinen Kontakt, da meine Eltern mir nie ihre Muttersprache beigebracht haben. Lediglich meinem älteren Bruder haben sie es beigebracht. (Ich bin 16)

Nun kann ich meiner Familie nicht vorschreiben, wie sie nach meinen Wünschen zu sein hat. Allerdings möchte ich versuchen etwas zu ändern. Ich hab schon versucht (mich) zu ändern, ich bin mal raus aus meinem Zimmer gekommen, habe mich ins Wohnzimmer gesetzt und wollte etwas Zeit mit ihnen verbringen. Allerdings gab es keine Gesprächs Themen, da meine Familie sich mehr mit oberflächlicheren Dingen beschäftigt und ich es liebe mir selbst Tiefgründigere Fragen zu stellen.

Meine Familie hat mich mehr oder weniger auch schon aufgegeben da sie wissen, dass sie meine Gedankenzüge nicht verstehen wenn ich versuche es in Worte zu fassen. Sie mögen es nicht mit mir zu sprechen, da ich einen anderen Wortschatz habe als sie. (Deutsch ist nicht ihre erste Sprache, trotzdem sprechen sie es fließend)

Ich bin auch die einzige aus unserer Familie die Abitur macht. Ich weis nicht ob das einen Zusammenhang mit unserem Verhalten hat, denn das unterscheidet mich dann auch wieder von denen. 🤔

Jedenfalls würde ich mich gerne besser mit meiner Familie verstehen können. Wie gesagt, ich hab schon versucht mich einfach mal mit Denen zu unterhalten allerdings ging das bis jetzt immer in die Hose, da die nicht die Geduld haben mir zuzuhören.

Familie, Stress, Belastung

Ex treffen trotz Beziehung?

Hallo, ich (20) bin seit sieben Monaten glücklich vergeben. Davor hatte ich eine Beziehung die drei Jahre andauerte. Meine längste Beziehung bis jetzt. Ich liebe meinen Freund wirklich und planen auch schon unsere gemeinsame Zukunft. Das einzige was mir teilweise nicht aus dem Kopf geht ist mein ex. Ich empfinde garnichts mehr für ihn, nur rein freundschaftlich. Schließlich verbrachten wir lange Zeit zusammen und so als Freunde haben wir uns recht gut verstanden. Ich will nur wissen wie es ihm geht (ich habe es beendet, es hat einfach nicht gepasst und hatten unterschiedliche Pläne für die Zukunft, er wollte mich wieder haben und ist mir anfangs die ganze Zeit nach gerannt), und so als Person ist er mir irgendwie noch ein wenig wichtig.

Ich will jetzt auch nicht das wir uns immer schreiben und regelmäßig treffen, es geht mir nur um ein Treffen um mit ihm zu reden wie es ihm geht und ob er endlich was aus sich gemacht hat (Ausbildung) und mich ebenso bedanken bei seinen Eltern weil die mir soviel gegeben haben und mich aufgenommen haben mit 15 (hatte familiäre Probleme) und das ist das größte was mich eigentlich schon länger belastet das ich mich nie bei Ihnen richtig bedankt habe. Mein Freund wird das sicher nicht verstehen und würde mir das auf keinen Fall erlauben. Nun frage ich mich was soll ich tun? Mich trotzdem (ohne meinem Freund das zu sagen) mit ihm treffen, reden und dann mich bei seinen Eltern bedanken? Oder es dabei lassen und mit der Belastung leben?

Freunde, Ex, Treffen, bedanken, Belastung

Ich bin Pseudologin, wie schaffe ich es mit dem Lügen aufzuhören?

Hallo liebe Gutefragecommunity. Ich bin sechzehn Jahre alt und mein ganzes Leben ist bereits jetzt ein einziges Lügenkonstrukt. Ich leide sehr darunter, denn nach jeder Lüge quält mich der Selbsthass und das schlechte Gewissen, aber ich schaffe es einfach nicht mit dem Lügen aufzuhören. Es kommt einfach so über mich, ich kann es gar nicht aufhalten. Wie wenn man niesen muss. Doktor Google hat dazu mal den Begriff Pseudologie ausgespuckt. Ich Lüge einfach über alles und jeden. Im Moment der Lüge fühle ich mich gut und danach geht es mir schlimmer als vorher, es tut mir unendlich leid. Aber ich brauche einfach diese Aufmerksamkeit und habe immer Angst ungeliebt zu sein oder zu kurz zu kommen. Ich verstricke mich immer tiefer in mein Lügennetz. Ständig muss ich daran denken, wem ich was erzählt habe. Zum Beispiel lüge ich, dass ich eine andere Sprache kann und versuche dann verzweifelt sie zu lernen, um meine Lüge zu kaschieren oder dass ich zu Hause schlecht behandelt werde, meine Mutter ganz furchtbar ist, obwohl sie die liebste auf der ganzen Welt ist. Ich schäme mich so sehr und fühle mich wie ein furchtbarer Mensch. In einem Jahr wechsle ich in eine andere Sportmannschaft und es gibt in der Schule Kurse, also könnte das ein Neuanfang werden. Aber ich denke nicht, dass ich es schaffe von 0 auf 100 mit dem Lügen aufzuhören. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich es schaffen kann ehrlich zu sein? Ich kann mich einfach selbst nicht mehr ertragen und brauche wirklich Hilfe. Alle Außenstehenden verstehen das nicht. Sie sehen nur, Aha, die lügt, also finde ich sie blöd. Aber niemand versteht, was das für eine Belastung ist. Ich will es wirklich unbedingt loswerden. Vielen Dank für eure Tipps und bitte nehmt mich ernst und macht euch nicht über mein Problem lustig.

Psychologie, aufhören, Ehrlichkeit, lügen, Zwang, Belastung, pseudologie, zwanghaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Belastung