Azubi – die besten Beiträge

Handwerk Azubi verarschen?

Hallo

Ich bin seit ein paar Wochen in meiner Ausbildung im Handwerk. Die Arbeit die ich mache, macht mir an sich Spaß und der Beruf gefällt mir sehr soweit. ich bin (eigentlich) glücklich.

ich weiß das man in Deutschland als Azubi verarscht wird und Anfangs hab ich auch selber noch drüber gelacht und es so hingenommen. Das Ding ist aber das das nicht besser wird. Oft werde ich von e n Arbeitskollegen auch heimlich gefilmt wie ich verarscht werde.

Die schicken die Videos dann an irgendwelche Leute und morgens am Tisch wird das dann auch immer so angesprochen, dass das auch die restlichen 45 Arbeitskollegen alle mitkriegen und alle anfangen über mich zu lachen. Das ist mir jedes Mal einfach nur peinlich und unangenehm. Ich bin in der Firma unter den Handwerkern der einzige Deutsche und Oft höre ich auch Sprüche das ich da als Deutscher halt nicht hingehöre und lieber in den vertrieb gehen soll.

Aber selbst wenn es nichtdaran liegt, dass ich deutsch bin und jeder Azubi so behandelt werden würde (bin der einzige), ändert das nichts an der Tatsache, dass mir das einfach keinen Spaß mehr macht. Das nimmt mir mittlerweile die ganze Freude am Job und ich traue mich nicht mehr auch nur irgendwas zu machen aus Angst das hinter dem Auftrag wieder eine verarsche steckt.

ich möchte auch ungern den Leiter darauf ansprechen. Wenn er dann die jungs in meinem ‚Auftrag‘ mustert würde ich im Erdboden versinken vor scham. Wahrscheinlich würde mich dann jeder noch mehr verspotten und als weichei wahrnehmen.

vielleicht bin ich das auch. Ich kenne die Sprüche das man da halt durch muss und so aber ich möchte einfach nur gerne meinen job machen und die ganze Zeit ausgelacht zu werden

Kündigung, Handwerk, Azubi

Einladung Mitarbeiterfest?

Hallo

ich bin 16 Jahre alt und fange dieses Jahr meine Ausbildung an. Nun habe ich eine Einladung für ein Mitarbeiterfest bekommen, welches direkt 3 Tage nach Ausbildungsbeginn stattfindet.

Nun ja ich weiß nicht ob ich zusagen oder ablehnen soll.

Auf der einen Seite sind da locker 1000 Erwachsene (große Firme) und ich kenn da niemand. Ich bin da so ziemlich verloren und dazu kommt auch noch das ich sehr schüchtern bin und solche Situationen für mich der Horror sind.

Auf der anderen Seite hat mein Ausbilder geschrieben in der Email das er sich freuen würde, wenn ich komme bzw. das wird er jedem Mitarbeiter geschrieben haben.

Außerdem weiß ich nicht wie ich da hinkommen soll zu der Location.
PS: ich bin 16 und hab kein Führerschein, Eltern können auch nicht fahren und Bus fährt nicht um die Uhrzeiten dahin.

was würdet ihr in meiner Stelle machen?

Zusagen oder absagen?

ist das unhöflich, wenn ich absage? Ich hab ja eigentlich ja keinen triftigen Grund nicht hinzugehen. Also für mich schon, aber für die anderen ist das ja nicht verständlich.

Wenn ich absagen soll, wie kann man das nett formulieren, ohne dass das jetzt unhöflich klingt. Könntet ihr eventuell einen Beispieltext schreiben?

Danke

und bitte versetzt euch in meine Lage und seiht ehrlich

Bitte mehr Meinungen!

Leben, Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Angst, E-Mail, Lebensmittel, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Alltag, Angststörung, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bewerbungsgespräch, fest, firmenfeier, Jobcenter, Lebenslauf, lebensumstände, Life, Mitarbeiter, Praktikum, Schüchternheit, Universität, Unternehmen, Veranstaltung, Vorstellungsgespräch, Absage, Lifebook

Trotz Ausbildungsvertrag noch wo anders hingehen?

Moin Leute

Folgende Situation: Ich bin gerade seit 1 Woche auf der Suche nach einer Ausbildung für diesen August.

(Der Grund warum ich mich jetzt erst so spät bewerbe liegt daran, dass ich eigentlich auf's Berufliche Gymnasium gehen wollte aber mich eine Note, die ich erst vorletzte Woche bekommen habe daran gehindert hat den erweiterten zu bekommen. Aber das ist jetzt unwichtig.)

Auf jeden Fall habe ich jetzt von einem Betrieb (Ich nenne ihn jetzt Betrieb A) eine Zusage bekommen für ein Vorstellungsgespräch kommenden Donnerstag.

Allerdings warte ich jetzt auch noch auf eine Zusage von einem anderen Betrieb (Betrieb B), wo ich fast noch lieber eine Ausbildung machen möchte. Gründe hierfür sind besseres Azubi-Gehalt und Leute die ich dort kenne im Gegensatz zu Betrieb A.

Da ich allerdings nicht weiß ob Betrieb B sich noch zeitnah zurückmelden wird, werde ich jetzt erstmal zum Vorstellungsgespräch bei Betrieb A gehen und vllt. schonmal sicherheitsweise einen Azubi-Vertrag unterschreiben, bevor ich noch ganz leer dastehe am Ende.

Sollte sich kurz danach aber nochmal Betrieb B bei mir melden und mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen, darf ich dann dort noch hingehen und auch dort einen Vertrag unterschreiben, obwohl schon einer bei Betrieb A unterschrieben worden ist.

Bei Betrieb A würde ich danach natürlich umgehend absagen, aber wollte mal wissen wie das so gehandhabt ist und ob das legal ist.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

Kündigung, Bewerbung, Job, Ausbildung, ausbildungsbetrieb, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi