Azubi – die besten Beiträge

Habe das Gefühl Chef macht mir etwas vor, was tun?

Hey,

Ich mache aktuell eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten, wurde am Ende meiner Probezeit in meiner ersten Praxis gekündigt, da ich langsamer gelernt habe als die andere Azubine und ihnen noch nicht gut genug war für das Bestehen der Probezeit. Hinzu ist allerdings auch noch gekommen, dass ich von vielen Kollegen dort sehr gemobbt wurde und daher auch dir Zeit sehr schwer für mich war. Zudem haben haben nicht alle Ärzte mir rechtzeitig gesagt, wo sie mich auf meinem Lernstand stehen und hatte somit auch nicht überall Chancen mich rechtzeitig zu verbessern. Bei der einen Chefin hat sie mir auch nur zwei Chancen gegeben um mich in ihrer Existenz zu beweisen und als ich es dann nicht gut gemacht habe, war ich sofort unten durch bei ihr.

Hinterher habe ich nun schon seit längerer Zeit zum Glück eine andere Praxis gefunden, die sehr viel besser ist als meine alte und wo die Leute mehr Geduld mit mir haben. Das macht mich sehr glücklich, allerdings hat sich das seit einigen Monaten etwas gewandelt, da ich merke, dass ich beim Assistieren bei meinem Chef manche Dinge einfach noch nicht so auf der Reihe habe, wie sie sein sollten. Bei mir Chefin ist es dasselbe.

Jetzt kann man natürlich sagen, dass ich noch lerne und es nur Kleinigkeiten sind, aber ich habe das Gefühl, dass diese Fehler öfter vorkommen. Meine Chefin hat schon einmal gesagt, dass noch mehrere Sachen besser werden müssen, aber ansich sind sie davon überzeugt, dass ich die Ausbildung schaffe.

Mein Chef hingegen meint, es würde doch alles super bei mir laufen und ich bräuchte einfach nur mehr Selbstbewusstsein. Aber ganz ehrlich, ich merke oft, wenn ihn etwas stört, da er dann immer das Gesicht verzieht und mich entsprechend anguckt. Und manchmal macht er mich auch vor den Patienten runter, obwohl er ansonsten außerhalb des Behandlungszimmers ein total netter Chef ist.

Ich habe das Gefühl, die Aussage, dass alles super läuft, stimmt einfach nicht und er behandelt mich wie ein rohes Ei. Wegen meinen schlechten Erfahrungen denke ich hat er vllt Angst, dass ich dann denke ich schaffe es nicht. Aber ich möchte natürlich lieber auf Fehler angesprochen zu werden, als dann am Ende zu spät davon erfahren und die Ausbildung nicht zu schaffen. Aber immer, wenn ich ihn danach frage, bekomme ich dieselbe Antwort. Ich wäre super, meine Einstellung wäre das wichtigste, alles andere kann ich lernen.

Was meint ihr dazu, hat er eigentlich eine andere Meinung von mir und was kann ich tun?

Ausbildung, Arbeitgeber, Azubi, Azubine, Auszubildener

Warum sind die Arbeitskollegen im Einzelhandel so schlimm?

Hatte damals in meiner Ausbildung im Einzelhandel, eine junge Arbeitskollegen die da fest eingestellt war und 3 jahre schon da arbeitet, wir waren am anfang sehr cool miteinander haben zusammen immer in der selben Abteilung gearbeitet weil die chefin das wollte, nach ne weile kam eine junge Arbeitskollegiin die war auch azubi und wurde mit mir zusammen eingeplant weil sie paar monate länger als ich die Ausbildung angefangen hat, und wurden in der selben Abteilung einsortiert und müssten zusammen arbeiten, und haben fast jeden tag zusammen gearbeitet und haben auch die arbeit richtig gemacht ohne fehler weil die andere azubi Kollegin mit der ich zusammen gearbeitet habe schon gute erfahrung hatte, nach ner weile kam die erste Beschwerde von der chefin an das wir nicht richtig arbeiten und das wir reden zusammen auf der arbeit, wir dachten uns WAS wir machen die arbeit komplett richtig zu 100%, und als Strafe dürften wir zusammen nicht mehr am selben tag arbeiten, halt wenn ich heute arbeite darf sie nicht am selben tag wie arbeiten und halt andersrum auch, nach paar tagen haben wir herausgefunden das die Arbeitskollegen mit der ich am anfang immer eingeplant worden bin, sich beschwert hat bei der chefin wegen uns beiden azubis, nach diesen tag hab ich mit der Arbeitskollegen nie wieder privat geredet, weil ich weiß sie petzt alles der chefin. Warum hat sie das gemacht, war voll asozial?

Ps. Die Arbeitskollegen und das azubi Mädchen was mit mir gearbeitet hat, waren gut befreundet, danach garnicht mehr weil die lügen der chefin erzählt hat

Mobbing, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, Supermarkt, Verkäufer, Arbeitskollegen, Unfreundlichkeit, Lästern Mobbing

Einzelhandel Ausbildung?

Habe damals eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen in einen sehr Bekannten supermarkt und dann abgebrochen, weil die chefin schlimm war direkt am ersten Arbeitstag ich soll pappe ziehen und die Produkte ordentlich machen ich habe es mit normal tempo gemacht, habe mir extra mühe gegeben das ich das gut mache. Was ich garnicht gecheckt habe das die chefin sich hinter den Regalen versteckt hat und mich lange glaube ich beobachtet hat, aufeinmal sie kommt zu mir mit normalen tempo, und da waren viele kunden um uns, und flüstert mir ins ohr ich rezitiere: ich weiß nicht wie du hier die Ausbildung beenden wilst, mach so weiter und kannst dir einen anderen Betrieb suchen. Sie ist dann nach der Aussage sofort gegangen, und ich war unter schock weil ich habe mir so mühe gegeben mit der aufgabe und war auch nicht langsam, habe sogar das besser als die eigenen Mitarbeiter gemacht die da angestellt waren. Was denkt ihr wer schuld war, und hättet ihr da trotzdem weiter gemacht die Ausbildung?

Ps. Mir kam es sovor als ob sie wollte das ich beim pappe ziehen und ordentlich mache, dabei tanze und wie usain bolt schnell bin. Die eigenen Mitarbeiter waren so langsam bei der Aufgabe, ich war schnell dabei trotzdem sagt sie sowas.

PS. Bevor man den Vertrag unterschrieben hat, war sie so nett dann aufeinmal sehr unhöflich und hat nur spioniert

Arbeit, Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, spionieren, Supermarkt, Verkäufer, blamieren, unfreundlich

Ausbildung abbrechen?

Hallo zusammen,

ich mache gerade eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (seit 8 Monaten)

Soll ich sie abbrechen? Ich habe die mögl. für Mindestlohn bei einem Edeka ab sofort anzufangen. (ich habe starke angst das irgendwie zu bereuen, weiß aber ich will das in Zukunft nicht machen)

Nun ist es leider so gewesen, das ich am Anfang extremen Stress dort hatte (wirr hat jede Abteilung mir Aufgaben gegeben, Gewöhnung an das neue Umfeld, und ich habe lange einen anderen Azubi unter 18 mitgezogen)

Diese Umstände habe ich auch kurz nach ende der Probezeit angesprochen und es hat sich gebessert, so sehr das ich jetzt NICHTS zu tun habe. Es gibt Leute die können damit umgehen, ich kann es nicht. Jeden Tag 6 Stunden nichts tun und 2 Stunden aktiv Arbeit.

Das habe ich mehrfach angesprochen, es hat sich nicht viel verändert. So geht es aktuell die letzten 3 Monate ca. zu. Ich bin eher da um andere Sachen zu erledigen als für meine Lehre bestimmt. (Spülmaschine, Kaffeekochen, Einkaufen)

Es ist meine 2 Lehre. Die erste (Verkäufer) habe ich bereits abgeschlossen.

Jetzt weiß ich nicht weiter...

Abbrechen wegen dem, hoffen das es besser wird, Umschulung suchen oder in den vorherigen Beruf gehen. Dort hatte ich sehr viel stress, druck, Mobbing (es war ein Discounter). Ich bin auch bereit eine neue Ausbildung zu machen.

Ich hatte mich auf einen Beruf (Kauffrau f. Büromanagement) gefreut der mich Körperlich nicht mehr fertig macht, aber jetzt leide ich Psychisch darunter massiv. Ich kann als Bürokauffrau schon arbeiten, es liegt mir, meine schwächen sind z.B. in der Buchführung zu finden. Das Umfeld ist auch Mega, ich verstehe mich mit allen Super gut, deswegen will ich das einfach nicht so hinschmeißen.

Also glaube ich ich bin eher der Mensch der einfach arbeitet, aber nicht erfüllt ist mit dieser Arbeit?

Ich bin dankbar für eure Antworten/Tipps/Erfahrungen.

LG Jasmin

erneut Gespräche suchen 100%
Abbrechen 0%
zum alten Beruf (habe die Mögl. beim Edeka zum 16.06. anzufangen) 0%
Quereinstieg 0%
Kündigung, Job, Berufswahl, Azubi, Lehre, Umschulung, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi