Azubi – die besten Beiträge

Macht es Sinn die Ausbildung weiter zu machen?

Hallo Leute,

Ich bräuchte eine neutrale Meinung von euch.

Ich mache seit 2 Monaten ein Vorpraktikum im Büro. Im August soll dann auch die Ausbildung anfangen.

Es war schon von Anfang an mega doof, da ich gekommen bin und nicht viel für mich vorbereitet war, die zwei Mädels die selber noch voll jung sind wussten nicht viel mit mir anzufangen und daher habe ich die ersten 3 Wochen so gut wie nichts gemacht. Ich habe natürlich das ganze auch angesprochen, aber es hieß das wäre normal und was ich erwarten sollte, nach so einer kurzen Zeit. Ich habe auch mehr das Gefühl, dass ich da bin um ihre Aufgaben zu übernehmen, damit die andere mehr Aufgaben übernehmen können, das ist ja auch okay, aber ich bin ja trotzdem eine Azubi und keine billige Arbeitskraft.

Naja aber aufjedefall gab es ein großes Problem schon von Anfang an, da wir gleitzeit haben, habe ich natürlich das komplett ausgenutzt, was den anderen nicht gepasst hat, weil sie es nicht so machen und es unfair finden. Da sie sonst entweder um die frühere oder spätere Zeit kommen und zwischen drin gibt es nicht. Nur 6 oder 7. Ich habe dann schnell angeboten immer die spätere Zeit zu wählen, damit ich auch mal 15 min später kommen kann. Das war am Anfang okay, aber jetzt finden sie es nur noch doof wenn ich komme wann ich will. Sie gehen raus um über mich zu lästern, lassen blöde Kommentare da, Mängeln alles an was ich falsch mache.

Ist das normal? Hat das jemand auch? Sollte ich noch nach einer neuen Ausbildung schauen? Weil jetzt hab ich die Chance noch, aber 3 Jahre sind schon eine lange Zeit. Ich hab auch schon paar Sachen probiert um ein gutes Verhältnis aufzubauen, mit spontanem essen, Getränke kaufen, länger bleiben, etc. Erwarte ich auch zuviel als Azubi? Also dass ich nicht so auf meinem Recht der gleitzeit bestehen soll.

Kündigung, Job, Stress, Azubi

Wie sollte ich Ausbildung abbrechen in meinem Fall?

Ich bin nun seit August 21 in einer Ausbildung. Die Ausbildung gefiel mir von Anfang an nicht wirklich, aber ich habe sie einfach durchgezogen, da es in meiner Familie eine "Schande" wäre etwas nicht durchzuziehen. Ich bin in meiner Familie der von dem alle angeben, weil ich Jahrgangsbester im Abi war mit 1,2. Meine Ausbildung die ich jetzt mache ist allerdings Hauptschulniveau (Industrie). Ich werde 0 gefordert. Ich bin eigentlich ein ziemlich weltoffener Mensch und meine Arbeitskollegen sind sehr engstirnig, ich muss mir jeden Tag irgendwelche dämlichen Stammtischparolen anhören. Manche Kollegen sind auch richtig ungepflegt, sodass ich selber manchmal Tagelang nicht dusche oder mich rasiere, weil ich tagelang nur meine Arbeitskollegen sehe und keine Freunde. Eigentlich will ich so nicht leben. Ich fühle mich auch nicht frei, ich bin von 5-15 Uhr mit Arbeit und Arbeitsweg bescäftigt und dann von 15-22 Uhr mit Haushalt, Gym und essen machen. ich habe keine Minute wirklich mehr für mich selbst geschweige denn für Freunde. Und nun habe ich für mich beschlossen, dass ich so nicht mehr weiterleben kann. Anfangs dachte ich, dass ich ein halbes Jahr verkürzen kann, sodass ich im Dezember dieses Jahr fertig wäre, aber das fällt aufgrund meiner enorm schlechten Leistungen weg, sodass ich bis Juni 24 weitermachen müsste. Das will ich nicht.

Ich bin momentan noch beurlaubt, und will bis mein Urlaub ausläuft die Ausbildung kündigen/abbrechen. Ich habe mich schon anderweitig beworben. Ich will auf keinen Fall nochmal einen Tag zur Arbeit kommen. Nicht abzubrechen ist keine Option mehr, ich habe so viele unentschuldigte Fehltage auf der Arbeit, aber vor allem in der Berufsschule. Ich habe es mir mit so vielen Aktionen schon mit meinem Ausbilder verscherzt, da kann man nichts mehr retten, ich will auf keinen Fall nochmal dahin.

Nun gibt es ein paar sachen die ich anmerken muss: 1. habe ich jetzt ende Juni praktische Zwischen Prüfung, die mach ich aber nicht mehr mit. 2. bin ich außerhalb der Probezeit. 3. habe ich noch sachen von der Firma, einen Spindschlüssel und 2 Chips.

Meine Fragen sind nun 1. wie tue ich am besten Kündigen? 2. habe ich eine Kündigungsfrist? 3. Kann ich die Sachen die von der Firma sind denen einfach in Briefkasten werfen? Ich will dort keinen mehr sehen. In meinem Spind ist nichts wertvolles mehr, den können die ruhig ausräumen.

Arbeit, Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Probezeit

Ausbildung abbrechen bereuen?

Heyo Community,

ich bin weiblich und 21 Jahre alt. Vor wenigen Monaten habe ich meine Ausbildung zur Pflegefachfrau nach 1 1/2 Jahren abgebrochen.

Ich war bereits im 2. Lehrjahr und wäre im Oktober 2024 fertig gewesen. Doch ich sah keine Perspektive denn nach einer gewissen Zeit wusste ich das ich in diesem Beruf nicht bleiben werde.

Mir stieg von Tag zu Tag alles zu Kopf. Die körperliche Belastung, der Umgang vom Personal mit uns Schülern und auch Patienten, 12 Tage Dienste, Schichtdienst, Doppelschichten am Wochenenden usw...

Die Leute aus der Pflege wissen was ich meine.

2021 im Sommer absolvierte ich mein Fachabitur nach der 12. Klasse.

Im Oktober 2021 startete ich dann die Ausbildung zur Pflegefachfrau und brach die Anfang 2023 ab.

Nun habe ich eine neue Ausbildung zur MFA die ich zum 1.9.2023 beginnen werde und im Sommer 2026 beenden werden.

Trotzdem bereue ich es sehr nicht weiter gemacht zu haben. Meine Eltern wollten das ich weiter mache aber ich konnte nicht mehr. Mental und körperlich war ich echt ein Wrack. Mittlerweile steh ich wieder auf den Beinen und mache mir über vieles Gedanken.

Vorallem habe ich Angst diese Ausbildung nicht zu bestehen und das ich mit 23 fast 24 zu alt bin um eine Ausbildung abgeschlossen zu haben. Alle meine Freunde haben eine abgeschlossene Ausbildung oder sind bald fertig...

Außerdem ist die Bezahlung bei MFAs nicht so gut wie in der Pflege. Kann man von dem Gehalt trotzdem gut leben?

Kündigung, Pflege, Bewerbung, Job, Altenpflege, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Medizinische Fachangestellte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi