Azubi – die besten Beiträge

Trotz Ausbildungsvertrag noch wo anders hingehen?

Moin Leute

Folgende Situation: Ich bin gerade seit 1 Woche auf der Suche nach einer Ausbildung für diesen August.

(Der Grund warum ich mich jetzt erst so spät bewerbe liegt daran, dass ich eigentlich auf's Berufliche Gymnasium gehen wollte aber mich eine Note, die ich erst vorletzte Woche bekommen habe daran gehindert hat den erweiterten zu bekommen. Aber das ist jetzt unwichtig.)

Auf jeden Fall habe ich jetzt von einem Betrieb (Ich nenne ihn jetzt Betrieb A) eine Zusage bekommen für ein Vorstellungsgespräch kommenden Donnerstag.

Allerdings warte ich jetzt auch noch auf eine Zusage von einem anderen Betrieb (Betrieb B), wo ich fast noch lieber eine Ausbildung machen möchte. Gründe hierfür sind besseres Azubi-Gehalt und Leute die ich dort kenne im Gegensatz zu Betrieb A.

Da ich allerdings nicht weiß ob Betrieb B sich noch zeitnah zurückmelden wird, werde ich jetzt erstmal zum Vorstellungsgespräch bei Betrieb A gehen und vllt. schonmal sicherheitsweise einen Azubi-Vertrag unterschreiben, bevor ich noch ganz leer dastehe am Ende.

Sollte sich kurz danach aber nochmal Betrieb B bei mir melden und mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen, darf ich dann dort noch hingehen und auch dort einen Vertrag unterschreiben, obwohl schon einer bei Betrieb A unterschrieben worden ist.

Bei Betrieb A würde ich danach natürlich umgehend absagen, aber wollte mal wissen wie das so gehandhabt ist und ob das legal ist.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

Kündigung, Bewerbung, Job, Ausbildung, ausbildungsbetrieb, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Azubi macht ständig fehler?

Hey ihr lieben, ich habe ein wichtiges Problem.

Wir arbeiten in einem Einzelhandelsunternehmen und wir haben in der Abteilung mehrere Auszubildende.

Ich bin seit 1 Monat ausgelernt und mit noch einer Person die einzigen Fachkräfte.

Nur es gibt derzeit Probleme mit einem Azubi. Er ist leider etwas speziell und hat leider große Defizite in der Arbeitsweise und Sozialweise. Wir bieten ihn auch viele Hilfestellungen.

Das Problem ist nur er ist jetzt ca. 1,5 Jahre bei uns und es gab auch schon viele Gespräche mit dem Chef. Es geht um die ständig wiederholten Fehler, die ich auch jedes Mal anspreche. Ich bekomme immer nur wieder zurück "denk ich nächtes mal dran" oder "Der Herr xx kann es doch wieder korrigieren" oder "War ich garnicht".

Meine Geduld ist wirklich fast am ende. Die Person ist etwas älter als ich und generell haben wir ein schwieriges Verhältnis. Durch meine Arbeitsleistung wurde ich viel beneidet, besonders von ihm. So extrem das er sich auch Unwahrheiten ausgedacht hatte um mich Schaden zu wollen. Wegen der Aktion und vielen weiteren ist er bei mir und vielen anderen unten durch.

Jedoch muss das Arbeiten trotzdem für uns beide weitergehen. Ich schaue allgemein ob alle Arbeiten ordnungsgemäß erledigt werden und gebe Tipps und Verbesserungsvorschläge.

Nach dem ganzen Hintergrund jetzt zur kürzlichen Situation.

Der Azubi bearbeitet eine Kundin in einem Bereich wo er erfahrungsgemäß viele Fehler macht. Ich stelle mich zu ihn und schaute ihn etwas über die Schulter, sah direkt und unmittelbar das dieser Fehler schon wieder gemacht wurde und habe ihn sofort korrigiert. (Leider ist der Fehler etwas kritischer, weswegen dieser garnicht passieren dürfte). Dann fing er an sich lautstark zu beschweren, dass ich ihn zu doll kontrolliere und immer nur nach Fehlern suchen würde. Nur selbst bei Feedback Gesprächen schaltet er ab und diskutiert.

Ich hatte schonmal mit mein Chef drüber gesprochen und er meinte auch das der Azubi wahrscheinlich mich nicht ernst nimmt. Ich bin eigentlich lieber dafür Probleme untereinander zu klären. Weil es geht mir auch extrem auf die Laune und ich wieder weiß es geht wieder etwas schief.

Arbeit, Job, Wirtschaft, Azubi, Berufsschule, Personalentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi