Hallo, ich mache eine Ausbildung als Industriekaufmann und habe Montags und Freitags Schule. Montags habe ich immer von 08:00 bis 16:00 Uhr und Freitags von 9:30 bis 15:00 Uhr. Ich bin im zweiten Lehrjahr.
Ich muss nach der Schule eigentlich nicht in den Betrieb kommen, außer es ist sehr viel los. Das wird uns dann eine Woche vorher gesagt wenn mehrere Urlaub haben oder viel Arbeit ansteht. Das wird dann auch in den Wochenplan eingetragen das ich nach der Schule an Tag bla nach der Schule komme bis die 8 Stunden erfüllt sind. Also Freitags bis 16 Uhr. Ich habe 10 min Fußweg und bin dann für 50 Minuten noch arbeiten wenn ich muss.
Also jetzt ist durch Krankheit zwei Leute weg und zwei sind alleine im Büro.
DIe haben jetzt zu mir gesagt ich soll Freitag also morgen erstma nicht kommen, aber wenn es viel los ist rufen die mich an oder ich soll nach der Schule da anrufen und fragen, ob ich kommen soll.
Ich habe von meiner Freundin gehört die können das nicht weil das nicht im wochenplan steht also im Dienstplan, Aber eine andere Freundin sagt ich muss das machen, weil ich sonst die Arbeit schwänze ohne zu fragen weil diese Stunde bis 16 Uhr ja von denen geschenkt wird und wenn die sagen komm jetzt doch bis 16 uhr auch wenn die mich in der Schule anrufen, dann muss ich da ran gehen oder zurück rufen, weil das noch.zu meiner Arbeitszeit gehört.
Was ist jetzt richtig?
Muss ich morgen nach der Schule anrufe und fragen ob ich noch kommen muss oder hätten die das in dem Dienstplan schreiben müssen?
Ich glaube ich muss da anrufe oder auf den Anruf antrworte n weil das sons wie Arbeitsvrweigerug ist, stimmt das?
Danke und entschuldigt meine Grammatik .